Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Dateien in ein Workbook lesen

mehrere Dateien in ein Workbook lesen
27.03.2008 22:02:00
Jörg
Hallo Forum,
ich muss mehrere Text-Dateien in ein Workbook einlesen. Am liebsten würde ich einen Weg gehen, bei dem man nicht jede Datei einzeln öffnen muss, eingelesene Inhalte aus dem Workbook kopieren und dann in ein Sammel-Workbook einfügen, da ich für andere Makros schon mit Workbooks genug jongliere... :-X
Hintergrund ist der, dass ich bei einem Computerhersteller als Werkstudent einige Analysemakros programmieren muss, die die Performances von Controler über die verschiedenen Leitungen messen sollen. Vom System werden pro Tag schon Daten erstellt, aber für jede Leitung einzeln. Daher muss ich für die Arbeitsleistung der Controller die einzelnen Schreib und Lesevorgänge (MB/s) aus jeder Leitungs-Datei zusammen ziehen.
Jede Datei ist vom Namen her wie folgt aufgebaut: Controler.Leitungbezeichnung.1d.2008-03-27.txt
Auf meiner UserForm kann man sich die Controler und Datums-angaben aus ListBoxen auswählen, jetzt brauche ich nun einen Weg, alle Dateien mit den ensprechenden Werten und den variablen Leitungsbezeichnungen (maximal 4) in ein Workbook zu bringen.
Hat jemand eine gute Idee oder schon mal sowas gemacht?

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Dateien in ein Workbook lesen
27.03.2008 22:09:59
Gerd
Hi,
"...Am liebsten würde ich einen Weg gehen, bei dem man nicht jede Datei einzeln öffnen muss, eingelesene Inhalte aus dem Workbook kopieren und..."
Dein Wunsch ist verständlich, aber leider nicht machbar.
mfg Gerd

AW: mehrere Dateien in ein Workbook lesen
28.03.2008 08:35:00
fcs
Hallo Jörg,
hier als Anregung eine Steuerungs-Datei, die alle Text-Dateien gem. Filter aus einem Verzeichnis einliest, aufbereitet und in Ergebnisbaltt überträgt.
Evtl. kannst du diese ja anpassen bzw. Funktionen in deine Datei entsprechend einbauen.
Die gewünschten Dateien werden in einer Do...Loop Schleife abgearbeitet. Diese müßtes du für dein Userform ggf. in eine For.. Next-Schleife umbauen um die selektierten Dateien abzuarbeiten.
Die Textdateien werden wegen der komplizierten Datenstruktur als Tabellen geöffnet und per Makro stark überarbeitet bevor sie ins Ergebnisblatt übertragen werden.
Wenn die Textdateien eine einfache, klare Strktur haben, dann kann man auch mit
Open strFile for Input as #1
die Inhalte zeilenweise einlesen. Auch dazu dürften im Archiv einige Beiträge schlummern.
https://www.herber.de/bbs/user/51099.xls
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige