Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?

Forumthread: Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?

Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?
08.05.2003 09:24:02
Martin Beck
Hallo,

in einem größeren Zusammenhang (Reorganisation der Verzeichnisstruktur eines Novell-Netzwerkes; siehe auch meine anderen Fragen) stellt sich das Problem, daß Verknüpfungen angepaßt werden müssen. Um einen Überblick zu bekommen, wieviel Arbeit auf uns wartet, möchte ich feststellen, wieviele Exceldateien in einem Verzeichnis einschließlich der Unterverzeichnisse gespeichert sind. Kann man das über VBA/API ermitteln?

Am liebsten wäre es mir, in der Spalte A einer Tabelle würden die Verzeichnisnamen und n Spalte B die Zahl der in den Verzeichnissen gespeicherten Exceldateien ausgegeben.

Danke und Gruß

Martin Beck


Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?
08.05.2003 09:31:34
Helmut T.

Hi,

hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.

Anbei ein paar Code-Zeilen, die Dir helfen sollten. Ist noch nicht optimiert, aber läuft.

Die Datei mail ich Dir zu.

Das Makro generiert einen Report mit allen xls-Dateien und den Links darin.

Grüße,
Helmut.




Anzeige
Re: Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?
08.05.2003 09:36:57
Nike

Hi,

basierend auf einer Lösung von Jens F.

Bye

Nike

Re: Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?
08.05.2003 10:11:33
Martin Beck

Hallo Helmut,

vielen Dank für die Antworten (auch in den anderen Threads). Ein paar Codezeilen ist gut ;-) Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir die Datei an martin.beck@destatis.de mailen könntest. In einer ruhigen Minute (Stunde???) werde ich mir das Ganze dann mal zu Gemüte führen und mich wieder melden.

Gruß
Martin Beck


Anzeige
Re: Wieviele XL-Dateien in einem Verzeichnis?
08.05.2003 10:16:14
Martin Beck

Hallo Nike,

Danke für den Code. Ich habe das mal mit dem Laufwerk C: getestet. Komischerweise gab es auch Treffer in anderen Laufwerken, z.B. L:\G-VIIC\G-VIIC-Daten\Hochschulen\Offen\Veroeffentlichungen\Kennzahlen\Kenn2001\#Kenn12001.xls


Außerdem ist mir nicht klar, in welcher Reihenfolge die Dateien in das Tabellenblatt eingetragen werden, in jedem Fall entspricht sie nicht der Ordnerstruktur. Noch irgendwelche Ideen?

Aber egal, der Code hilft schon mal weiter und ich denke, ich kann ihn auf meine Bedürfnisse anpassen.

Gruß
Martin Beck


Anzeige
... ist unterwegs. Viel Erfolg! (oT)
08.05.2003 10:21:08
Helmut T.



;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige