Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
30.11.2023 13:45:40
30.11.2023 13:10:14
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
992to996
992to996
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Dateien in eine Tabelle

Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 11:30:31
chrisss
Hi
Ich habe folgende Frage. Unsere Telefonanlage spukt jeden Tag eine eine txt-Datei mit den täglichen Telefongesprächen aus. D.h. ich habe am Ende des Monats 30 bzw. 31 Dateien in einem Ordner liegen. Nun möchte ich alle Dateien aus diesem Ordner automatisch in eine Tabelle einlesen lassen. Wie kann ich das realisieren?
Vielen Dank
Chris

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 11:45:00
Tino
Hallo,
mit diesem Code kannst du alle Textdateien aus einem Ordner einlesen.

Sub TXT_In_Excel()
Dim FName$
FName = Dir("C:\Meine TextDateien\*.txt") 'Pfad angeben
While FName  ""
'hier dein Code zum einlesen
FName = Dir()
Wend
End Sub


Für einen Code zum einlesen müsste man den Aufbau einer solchen Textdatei kennen.
Gruß Tino

www.VBA-Excel.de


AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 11:48:54
chrisss
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn es um den Aufbau der Dateien geht, würden da die Spaltenbeschriftungen reichen?

Anzeige
AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 11:54:15
Tino
Hallo,
stell doch einen Ausschnitt einer Textdatei unverfälscht hier rein.
Damit kann man besser arbeiten.
Gruß Tino

www.VBA-Excel.de


AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 12:04:19
chrisss
Hallo
Anbei eine txt-datei im Orginalzustand mit einer Zeile. Leider sind Spaltenbeschriftung und die einzelnen Zeilen in der Text-Datei nicht untereinander. Wenn diese aber in Excel importiert werden, passt es.
https://www.herber.de/bbs/user/53942.txt
Jede einzelne Datei hat unterschiedlich viel Inhalt bzw. Zeilen.

Anzeige
AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 12:47:38
Tino
Hallo,
hier mal ein Beispiel, die Excel- Datei befindet sich im Ordner der Textdateien.
Zwischen jeder Datei wird eine Leerzeile eingefügt.

Option Explicit
Dim lngRow As Long
Sub TXT_In_Excel()
Dim FName As String
Dim strPfad As String
With Application
.ScreenUpdating = False
.DisplayAlerts = False
Cells.ClearContents
lngRow = 0
strPfad = _
IIf(Right$(ThisWorkbook.Path, 1) = "\", _
ThisWorkbook.Path & "", _
ThisWorkbook.Path & "\")
FName = Dir(strPfad & "*.txt") 'Pfad angeben
While FName  ""
ZeileLesen (strPfad & FName)
lngRow = lngRow + 1
FName = Dir()
Wend
.ScreenUpdating = False
.DisplayAlerts = False
End With
End Sub
Public Function ZeileLesen(DateiPfad As String)
Dim DateiNr As Long
Dim strZeile As String
DateiNr = FreeFile
Open DateiPfad For Input As #DateiNr
Do Until EOF(DateiNr)
Line Input #DateiNr, strZeile
lngRow = lngRow + 1
Cells(lngRow, 1) = strZeile
Cells(lngRow, 1).TextToColumns Destination:=Cells(lngRow, 1), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=True, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=False
Loop
Close #DateiNr
End Function


Gruß Tino

www.VBA-Excel.de


Anzeige
AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 12:05:06
joko0803
Hallo,
warum Excel vergewaltigen, wenn so was auf der Eingabeebene so toll geht?
Start > Ausführen > cmd
dann wie folgt eingeben:
z.B. Die Dateien stehen auf c:\temp\Telefon04\
copy c:\temp\Telefon04\*.txt c:\temp\Telefon04\summe.txt
klappt bestens.
John

AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 12:39:14
chrisss
Das war ja mal ein cooler Tip, Danke

AW: Mehrere Dateien in eine Tabelle
18.07.2008 12:55:00
Tino
Hallo,
habt Ihr immer den kurzen Dos kompatiblen Pfad im Kopf? ;-)
Gruß Tino

www.VBA-Excel.de


152 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Guten Morgen zusammen.
ich weiß, ähnliche fragen waren schon häufiger hier, aber genau das was ich suche habe ich nicht gefunden.
ich habe mehrere Exceltabellen, in zwei ordnern, aus denen ich bestimmte daten in eine andere auslesen möchte. dabei sollen erstens nicht alle daten gelesen...

Guten Morgen
ich habe folgende Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/55730.zip
ich umreiße kurz die Funktion, sowie den aktuellen Fehler:
Geschäftsablauf sieht folgendermaßen aus:
Kunde bestellt bei uns ein Produkt, welches der Vertrieb mit den vorliegenden Fahrzeugdaten -...

Hallo ich brauche euere Hilfe. Aleine schaffe ich es einfach nicht.
Ich habe eine zwei Tabelle mit Wörtern die zusammengefasst werden soll in eine Tabelle, in welcher aber kein Wort doppelt sein soll. Die anzahl der Wörter der 1. und 2. Tabelle vareieren von Tag zu Tag
Tabelle 1 (in der...

Hallo,
wie kann ich aus einem in einer Zelle hinterlegten passiven Link automatisiert einen aktiven Link machen.
Es sind ca. 600 Zellen.
Danke und Grüße
Stefan

Hallo,
folgende Ausgangssituation. Ich habe ca. 70 Exceldateien, alle mit dem gleichen Tabellenaufbau. Alle befinden sich auch in einem Ordner. Die Ergebnisse auf den Tabellenblättern möchte ich in einem neuen Tabellenblatt zusammenfassen.
Die Tabellenblätter sind folgendermaßen aufgeba...

Moin,
ich importiere mit beigefügtem Makro eine Datei (C:\Drucke\SUB\bis2000.dfu)
Die Zeilenanzahl ist variabel.
Jetzt möchte/muss ich in die gleiche Datei Daten aus einer weiteren Datei ((C:\Drucke\SUB\ab2000.dfu) gleicher Aufbau) importieren.
Ich möchte die Daten der 2ten Da...
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige