Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellinhalte in Englisch übersetzen?

Zellinhalte in Englisch übersetzen?
28.11.2021 11:18:34
Dino
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne für die markierten Zellenbereich in der Spalte recht daneben die Übersetzungen in Englisch eintragen.
Gäbe es bitte eine Möglichkeit dies per VBA (mit Google oder Bing Übersetzer) zu lösen?
Beste Grüße,
Dino
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variante: Zellinhalte in Englisch übersetzen?
28.11.2021 11:45:07
Dieter(Drummer)
Hallo Dino,
evtl. kannst Du damit etwa anfangen.
z.B. Test aus Zelle kopieren, in Tanrslator einfügen, Übersetzung kopieren, übersetzten Text in andere Zelle einfügen. Fertig.
Habe sonst keine andere Variante.
Gruß, Dieter(Drummer)
https://www.deepl.com/de/translator
Anzeige
AW: Variante: Zellinhalte in Englisch übersetzen?
28.11.2021 16:36:21
Dino
Hallo Dieter,
mir ging es nicht um manuellen Vorgang. :-)
Gruß Dino
AW: Variante: Zellinhalte in Englisch übersetzen?
28.11.2021 18:32:42
{Boris}
Hi,
Du kannst dort doch Dateien hochladen - zwar keine xlsx, aber docx z.B.
Hab`s getestet - Übersetzung klappt einwandfrei, aber das Editieren ist halt nicht kostenlos (um es z.B. wieder zurück nach Excel zu kopieren) - daher hab ich es nicht weiter getestet.
VG, Boris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalte automatisch ins Englische übersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zellinhalte in Excel automatisch ins Englische zu übersetzen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Verwende die Excel-Übersetzungsfunktion:

    • Klicke auf die Zelle, die du übersetzen möchtest.
    • Gehe zum Reiter „Überprüfen“.
    • Wähle „Übersetzen“ aus und gib den Text ein, der übersetzt werden soll.
    • Wähle die Zielsprache (Englisch) und bestätige die Übersetzung.
  2. Excel-Formel für die Übersetzung nutzen:

    • Du kannst die Formel =WEBSERVICE("https://api.mymemory.translated.net/get?q="&A1&"&langpair=de|en") verwenden, um Inhalte aus der Zelle A1 automatisch zu übersetzen.
    • Stelle sicher, dass du die API-URL anpasst, je nach dem Dienst, den du nutzen möchtest (z.B. Bing oder Deepl).
  3. VBA-Skript für eine automatisierte Lösung:

    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Erstelle ein neues Modul und füge folgendes Skript ein:
    Sub TranslateCells()
       Dim cell As Range
       For Each cell In Selection
           cell.Offset(0, 1).Value = Application.WorksheetFunction.Transpose( _
               Application.WorksheetFunction.WebService("https://api.mymemory.translated.net/get?q=" & cell.Value & "&langpair=de|en"))
       Next cell
    End Sub
    • Wähle die Zellen aus, die du übersetzen möchtest, und führe das Skript aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: API-Anfrage schlägt fehl

    • Lösung: Stelle sicher, dass du eine funktionierende Internetverbindung hast und die API-URL korrekt ist.
  • Fehler: Übersetzung wird nicht angezeigt

    • Lösung: Prüfe die Zelle, in der die Übersetzung eingefügt werden soll. Möglicherweise stimmt die Zellreferenz nicht.
  • Fehler: Excel reagiert nicht

    • Lösung: Reduziere die Anzahl der Zellen, die du auf einmal übersetzen möchtest, um die Belastung zu verringern.

Alternative Methoden

  • Manuelle Übersetzung:

    • Du kannst auch manuell den Text in einen Online-Übersetzer wie DeepL eingeben und die Übersetzung zurück in Excel kopieren.
  • Nutzung von Add-Ins:

    • Es gibt verschiedene Excel-Add-Ins, die eine automatisierte Übersetzung anbieten. Diese können direkt in Excel installiert werden.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Übersetze einzelne Wörter:

    • In Zelle A1 steht „Hallo“. Verwende die Formel =WEBSERVICE("https://api.mymemory.translated.net/get?q="&A1&"&langpair=de|en") in Zelle B1, um „Hello“ anzuzeigen.
  2. Beispiel 2: Übersetze ganze Sätze:

    • In Zelle A2 steht „Wie geht es dir?“. Wende die gleiche Formel an, um die Übersetzung in B2 zu erhalten.

Tipps für Profis

  • Automatisierung mit VBA: Nutze VBA, um regelmäßig Zellinhalte zu übersetzen, ohne manuell eingreifen zu müssen.
  • Verwende Datenüberprüfung: Implementiere eine Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Texte in den Zellen stehen, die übersetzt werden sollen.
  • Verketten von Texten: Du kannst =VERKETTEN(A1; " - "; B1) verwenden, um den originalen und den übersetzten Text in einer Zelle anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Excel automatisch übersetzen? Ja, du kannst Excel so konfigurieren, dass es Zellinhalte automatisch übersetzt, indem du eine der oben genannten Methoden verwendest.

2. Welche Übersetzungsdienste kann ich nutzen? Du kannst Dienste wie Google Übersetzer, Bing Übersetzer oder DeepL verwenden, um Zellinhalte in Excel zu übersetzen.

3. Funktioniert die Übersetzungsfunktion in jeder Excel-Version? Die Übersetzungsfunktion ist in den neuesten Excel-Versionen verfügbar. Bei älteren Versionen könnte die Funktionalität eingeschränkt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige