Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten in Pivot übertragen

Daten in Pivot übertragen
08.04.2022 07:40:24
Sarah
Hallo zusammen,
ich komme gleich zur Sache es geht um die Datenübertragung in eine Pivottabelle. Ohne Pivot klappt mein Code super.
Ich denke zum erklären ist es zu aufwendig, deswegen hier meine Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/152326.xlsm
und Hier die Datei aus der ich die Daten holen möchte:
https://www.herber.de/bbs/user/152338.xlsx
Jeden Tag wird eine neue Excel aus dem SAP gezogen und in der Ordnerstruktur abgelegt.
Für mehr Transparenz möchte ich, dass ich über einen Button täglich die neusten Daten einfügen kann und in mehreren Diagrammen anzeigen lasse.
Deswegen auch über eine Dynamische Tabelle.
Ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
Ganz liebe Grüße
Sarah
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten in Pivot übertragen
08.04.2022 09:41:50
Rudi
Hallo,
wo ist die Pivot-Tabelle, Diagramme etc?
Gruß
Rudi
AW: Daten in Pivot übertragen
08.04.2022 10:06:29
Sarah
Hallo Rudi,
Das habe ich wieder entfernt 😁
Mein Problem ist das nach der Formatierung der Liste in eine Tabelle, mein Makro nicht mehr das machte was es vor der Formatierung tat.
Die PivotTab und Diagramme (tägliche, wöchentliche, monatliche & jähliche Übersicht) sollten mit in die Datei des Makros, auf ein neues Tabellenblatt Namens Dashbord.
Wenn man die Formatierung der Liste zurücksetzt, macht mein Code das was ich brauch.
VG
Sarah
Anzeige
AW: Daten in Pivot übertragen
08.04.2022 10:43:14
Rudi
Hakko,
teste mal:

Sub SAP_Auszug()
Dim wb As Workbook
Dim Datei As Variant
Dim LastRow As Long
Dim wsZIEL As Worksheet
Dim wsQUELLE As Worksheet
Dim lngLastZ As Long, lngLastQ As Long
Application.ScreenUpdating = False
Set wsZIEL = ThisWorkbook.Worksheets("SAP-Daten")
lngLastZ = wsZIEL.Cells(Rows.Count, 5).End(xlUp).Row + 1
'ChDir "XXX"
Datei = Application.GetOpenFilename(filefilter:="Excel-Dateien (*.xls*),*.xls*")
If Datei = False Then Exit Sub
Set wb = Workbooks.Open(Datei, UpdateLinks:=0, ReadOnly:=False)
Set wsQUELLE = wb.Sheets("Sheet1")
lngLastQ = wsQUELLE.Cells(Rows.Count, 5).End(xlUp).Row
'Datum kopieren und einfügen
With wsQUELLE
.Range("E2:E" & lngLastQ).Copy
End With
wsZIEL.Cells(lngLastZ, 5).PasteSpecial xlPasteValues
'Materialkurztext kopieren und einfügen
With wsQUELLE
.Range("B2:C" & lngLastQ).Copy
End With
wsZIEL.Cells(lngLastZ, 2).PasteSpecial xlPasteValues
'Menge kopieren und einfügen
With wsQUELLE
.Range("C2:C" & lngLastQ).Copy
End With
wsZIEL.Cells(lngLastZ, 1).PasteSpecial xlPasteValues
'Betrag kopieren und einfügen
With wsQUELLE
.Range("F2:F" & lngLastQ).Copy
End With
wsZIEL.Cells(lngLastZ, 3).PasteSpecial xlPasteValues
'Belegtext kopieren und einfügen
With wsQUELLE
.Range("O2:O" & lngLastQ).Copy
End With
wsZIEL.Cells(lngLastZ, 4).PasteSpecial xlPasteValues
wb.Close False
End Sub
Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige