Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA

Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA
30.07.2024 22:05:39
Sandor Olajos
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem ich möchte mit VBA auf dem Netzwerk von Werk Files von ein Ordner in ein andere kopieren.
Ich habe schon ein teil Lösung gefunden, aber es geht auf Fehler Laufzeit Fehler 76 "pfad nicht gefunden"
Ich denke es hat damit zutun das es alles auf dem Netzwerk passieren sollte.

Ich möchte eure Hilfe bieten.

Sub KopierenUndNeuerOrdner()

Dim sourceFolder As String, targetFolder As String
Dim Datei1 As String
Dim Datei2 As String
Dim Datei3 As String
Dim Datei4 As String
Dim Datei5 As String
Dim Datei6 As String
Dim Datei7 As String
Dim Datei8 As String
Dim FSO As New FileSystemObject


Datei1 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C5").Value
Datei2 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C7").Value
Datei3 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C9").Value
Datei4 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C11").Value
Datei5 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C13").Value
Datei6 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C15").Value
Datei7 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C17").Value
Datei8 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C19").Value
Datei9 = Sheets("Inventur Datei Aktualisieren").Range("C21").Value


' Pfad zum Quellordner (den Ordner, aus dem kopiert werden soll)
sourceFolder = "N:\Sample von Sandor\Digital Inventur"

' Pfad zum Zielordner (der neue Ordner)
targetFolder = "N:\Transfer\Digital inventur\" & GetFormattedDate

' Prüfen und erstellen des Zielordners, falls er noch nicht existiert
If Not Dir(targetFolder, vbDirectory) > "" Then
MkDir targetFolder
End If

' Kopieren aller Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner
' **Achtung:** Diese Zeile kopiert alle Dateien, ohne Unterordner zu berücksichtigen.
' Für das Kopieren von Unterordnern und deren Inhalt ist eine rekursive Funktion erforderlich.
FSO.CopyFile sourceFolder & "\" & Datei1, targetFolder & "\"

MsgBox "Kopieren abgeschlossen!"

End Sub
Function GetFormattedDate() As String
Dim today As Date
today = Date

' Formatieren des Datums im gewünschten Format
GetFormattedDate = Format(today, "dd_mm_yyyy")
End Function
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA
31.07.2024 00:03:46
Kuwer
Hallo Sandor,

vielleicht so:
Sub KopierenUndNeuerOrdner()

Dim i As Long
Dim sourceFolder As String, targetFolder As String
Dim strDatei(1 To 8) As String

' Pfad zum Quellordner (den Ordner, aus dem kopiert werden soll)
sourceFolder = "N:\Sample von Sandor\Digital Inventur\"

' Pfad zum Zielordner (der neue Ordner)
targetFolder = "N:\Transfer\Digital inventur\" & Format(Date, "dd_mm_yyyy") & "\"

' Prüfen und erstellen des Zielordners, falls er noch nicht existiert
If Not Dir(targetFolder, vbDirectory) > "" Then
MkDir targetFolder
End If

With Sheets("Inventur Datei Aktualisieren")
For i = 1 To 8
strDatei(i) = .Cells(i * 2 + 3, 3).Value
FileCopy sourceFolder & strDatei(i), targetFolder & strDatei(i)
Next i
End With

MsgBox "Kopieren abgeschlossen!"
End Sub
Gruß, Uwe
Anzeige
AW: Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA
31.07.2024 19:39:05
Sandor Olajos
Hallo Uwe,

ich möchte mich bedanken für deiner Antwort. Ich habe versucht deiner Lösung Vorschlag, aber ich muss leider mitteilen, das bei die folgenden Zeile
FileCopy sourceFolder & strDatei(i), targetFolder & strDatei(i)
ich bekomme immer noch, die folgenden Fehlermeldung
Laufzeitfehler '76:
Pfad nicht gefunden
ich habe vorher schon ein Problem wegen die selber Fehler bei Bild Speichern. Das ich könnte nur mit dem befehlt GetSaveAsFilename. Hier dann wird ein POP UP Fenster aufgemacht und so ich könnte das File auf dem vorgegebenen Pfad Speichern.
Anzeige
AW: Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA
01.08.2024 20:23:48
schauan
Hallöchen,

1)
wie ist denn nun der Stand mit den Bildern?

2)
hast Du mal den Quellordner auf Vorhandensein geprüft? Im Code wird ja der Zielordner geprüft und bei Bedarf angelegt. Du könntest zumindest die Quelle prüfen ...
--> Schaue auch mal, ob es mit dem UNC-Pfad geht statt mit N:\
Anzeige
AW: Datei Kopieren auf Nertzwerk mit VBA
05.08.2024 11:14:37
Sandor Olajos
Hallo,

die stand hat sich nicht verändert.... :(
ich habe schon alles versucht, aber leider ich komme nicht weiter.
ich habe die folgenden versucht:
- \\xy\yx\Sample_von_Sandor
- \\.\xy\yx\Sample_von_Sandor
- \\?\xy\yx\Sample_von_Sandor
- N:\Sample_von_Sandor

Funktioniert keine, immer die selber Fehlermeldung Pfad nicht gefunden
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige