Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rahmen ein/ausblenden mittels =WENN( Formel

Rahmen ein/ausblenden mittels =WENN( Formel
19.12.2006 13:27:00
Michael
Liebe Excel-Götter!
Ich habe ein Excel-File, wo in manchen Zellen ab und zu was steht, aber nicht immer. In der Zelle daneben sol in diesem Fall Text auftauchen, was ich mit:
=WENN(B2="";"";"Beispieltext")
erledige.
Jetzt will ich aber, dass die Zelle bei Textinhalt mit Rahmen ist und ohne Textinhalt ohne. allerdings darf der Rahmen nicht komplett verschwinden, da ja um jede Zelle noch abdere Zellen gruppiert sind.
Also Wenn Text, Dann kompletter Rahmen, Wenn nicht, nur unten und rechts Rahmen. Geht sowas?
Gruss Michael
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rahmen ein/ausblenden mittels =WENN( Formel
19.12.2006 13:32:59
Rudi
Hallo,
schau mal unter 'bedingte Formatierung'.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
AW: Rahmen ein/ausblenden mittels =WENN( Formel
19.12.2006 13:33:39
Dr.
Hi,
schau Dir mal die bedingte Formatierung an.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmen ein/ausblenden in Excel mit der WENN-Funktion


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der der Rahmen abhängig vom Inhalt angezeigt werden soll.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zum Menüband und klicke auf "Start". Wähle "Bedingte Formatierung" und dann "Neue Regel".

  3. Regeltyp auswählen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um den Rahmen nur anzuzeigen, wenn die Zelle gefüllt ist:

    =B2<>""
  5. Format festlegen: Klicke auf die Schaltfläche "Formatieren", gehe zum Tab "Rahmen" und wähle den gewünschten Rahmenstil aus.

  6. Zweite Regel hinzufügen: Füge eine weitere Regel hinzu, um den Rahmen auszublenden, wenn die Zelle leer ist. Verwende folgende Formel:

    =B2=""
  7. Rahmen für die zweite Regel anpassen: Wähle unter "Formatieren" die Einstellungen für die untere und rechte Umrandung, um den Rahmen nur an diesen Seiten anzuzeigen.

  8. Regel anwenden: Klicke auf "OK", um die Regeln zu speichern. Die Zelle sollte nun den Rahmen nur anzeigen, wenn sie gefüllt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Rahmen wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und überprüfe die Zellen, die in der Formel referenziert werden.
  • Fehler: Rahmen bleibt trotz leerer Zelle sichtbar.

    • Lösung: Überprüfe die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung. Die Regel für leere Zellen sollte eine höhere Priorität haben.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Rahmen in Excel ein- oder auszublenden, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit einem einfachen Skript kannst Du die Zellen umrandet oder ohne Rahmen formatieren, basierend auf den Inhalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: In Zelle A1 steht "Test". Wenn Du die oben genannten Schritte befolgst, wird Zelle A1 mit einem vollständigen Rahmen angezeigt, solange A1 Text enthält.

  • Beispiel 2: In Zelle B2 ist nichts eingegeben. Der Rahmen wird nur an der unteren und rechten Seite angezeigt, solange Du die bedingte Formatierung wie erläutert erstellt hast.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit der bedingten Formatierung für komplexere Anforderungen, wie das Anpassen von Farben oder Schriftarten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Rahmenstilen für unterschiedliche Zellen, um Deine Arbeitsblätter visuell ansprechender zu gestalten.
  • Erstelle Vorlagen, die diese Formatierungen bereits enthalten, um Zeit bei zukünftigen Projekten zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Formatierungen anwenden? Ja, Du kannst neben Rahmen auch Schriftarten, Hintergrundfarben und mehr anpassen, indem Du die gleichen Schritte in der bedingten Formatierung befolgst.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Schritte sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine Version verwendest, die die bedingte Formatierung unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige