Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?

WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 16:14:46
Wolfgang Ewald
Hallo zusammen, der Formelbezug in Spalte G soll sich nicht ändern.
Mit dem Befehl "INDIREKT" ist mir auch eine Lösung eingefallen.
Nun dachte ich, PRIMA einfach Runterziehen und alle Zellen in Spalte "G" werden angepasst.
Leider ist dem nicht so. Ich will jetzt auch nicht bei allen G1:G600 die Formel händisch anpassen.
Habt Ihr ne Lösung?
Datei ist angefügt
https://www.herber.de/bbs/user/173354.xlsx

Grüße
Wolfgang
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 16:22:59
BoskoBiati2
Hi,

das ist ein Musterbeispiel dafür, wie man eine Anfrage nicht stellen sollte.
1. keine Daten.
2. Eine Formel, die niemand nachvollziehen kann,
3. keinerlei Beschreibung, was Du erreichen willst.
4. keine Wunschergebnisse.

Arbeite das mal nach und stelle eine vernünftige Datei vor. Indirekt ist in den meisten Fällen unnütz.

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 16:35:05
Uduuh
Hallo,
der Formelbezug in Spalte G soll sich nicht ändern.
Ich will jetzt auch nicht bei allen G1:G600 die Formel händisch anpassen.

Das ist ein Widerspruch in sich.

Gruß aus'm Pott
Udo
AW: WENN() und INDIREKT() ist hier nicht notwendig ...
02.11.2024 16:39:37
neopa C
Hallo Wolfgang,

... nachfolgende Formel in G4 ziehend nach unten kopiert, ermittelt das gleiche Ergebnis, wie von Dir (nach meiner akt. Interpretation Deiner Formel) wahrscheinlich angestrebt.

=WAHL(1+(F4&gtI4)+(F4&ltI4)*2;"gleich";"gefallen";"gestiegen")

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: WENN() und INDIREKT() ist hier nicht notwendig ...
03.11.2024 18:15:39
daniel
Es kommt darauf an,wie mit der Datei gearbeitet wird.
Denkbar wäre das Szenario, dass es hisorisierte Daten sind und der aktuelle Datensatz steht in Spalte I.
Wenn neue Daten kommen, kopiert man die aus einer anderen Datei und fügt sie in die Spalte I ein, wobei die bestehenden Daten um eine Spalte nach rechts verschoben werden.
Die Formel in Spalte G soll weiterhin auf die Spalte I mit den aktuellen Daten referenzieren.
Beim normalen Einfügen einer neuen Spalte würden aber die Bezüge angepasst und nicht mehr auf I, sondern auf J (also dem alten I ) referenzieren.
Um das zu vermeiden, müsste man mit normalen Zellbezügen einen aufwendigeren Einfügeprozess durchführen.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
03.11.2024 18:06:27
daniel
Hi

Wenn die Tabelle nicht international verwendet wird, verwende die Z1S1-addressierungsmethode.
Diese beschreibt auch relative Zellbezüge mit einem Statischen Text

Ersetze in der Formel von G4 das Indirekt("F4") durch Indirekt("ZS9";0)

Die 0 gibt an, dass die Adresse Z1S1-Format ist.
Das "S9" steht für "Spalte 9" (also I) und das "Z" ohne Zahl dafür, dass dieselbe Zeile verwendet wird, in welcher die Formel steht.

Eine andere möglichkeit wäre, du ersetzt Indirekt("F4") durch Index(4:4;1;9)

Das funktioniert auch international und vermeidet die Performance-Einbußen,die Indirekt mit sich bringen kann (aber nicht muss)

Gruß Daniel
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
03.11.2024 18:18:40
daniel
Korrektur":

Natürlch sollst du Indirekt("I4") so ersetzen.
AW: wie bereits aufgezeigt, es bedarf kein INDIREKRT() owT
04.11.2024 13:44:54
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wie bereits aufgezeigt, hängt es von der Art ab, wie
04.11.2024 14:46:00
daniel
mit der Datei weiter gearbeitet wird, ob ein Indirekt oder Index notwendig ist, um den Bezug auf Spalte I zu fixieren, so dass dieser auf I bleibt, auch die aktuelle Spalte I verschoben wird (bspw durch einfügen von Spalten)
Anzeige
AW: gemäß Fragestellung des TE reicht INDEX() owT
04.11.2024 16:48:54
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: gemäß Fragestellung des TE reicht INDEX() owT
04.11.2024 16:52:51
daniel
das ist korrekt.
deswegen hatte ich das ja in meiner ersten Antwort auch vorgeschlagen.
Hast du wahrscheinlich übersehen.
AW: mE verwechselt Du da dies etwas owT
04.11.2024 17:02:00
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mE nicht ich, sondern du.
04.11.2024 17:15:44
daniel
ich schrieb am 3.11 um 18:06:27:

"Eine andere möglichkeit wäre, du ersetzt Indirekt("F4") durch Index(4:4;1;9)"



AW: nein! Sieh mein Beitrag vom 02.11.2024 (!)17:09:58 owT
04.11.2024 20:06:56
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 16:27:08
BoskoBiati2
Hi,

ich versuche es mal so:

=WENN(F4  I4;"Gestiegen";WENN(F4 > I4;"Gefallen";WENN(F4=I4;"GLEICH")))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 16:56:36
Wolfgang
Oha da muss ich Dir recht geben Edgar. Das war mir so nicht bewusst.

Also mehr INFO und MEHR Daten in der DATEI.

Die Lebend Spalte ist Spalte "I" (i). Bei einem Download wird eine Spalte vor I eingefügt.
Dadurch ändert sich die Formel in Spalte G und H. Ist ja auch so von EXCEL gewollt.
Ich möchte das aber nicht und habe, in G4 und H4 diese Änderung mit Befehl INDIREKT gestoppt.
Gesucht wird eine Möglichkeit das nicht händisch zu machen bei allen Formeln in Spalte G und H.

Entschuldigung für die schlampige Erstformulierung des Problems.
https://www.herber.de/bbs/user/173355.xlsx

Grüße
Wolfgang
Anzeige
AW: auch dafür ist INDIREKT() nicht nötig...
02.11.2024 17:09:58
neopa C
Hallo Wolfgang,

... dann meine Formel für G4: =WAHL(1+(F4&gtINDEX(4:4;9))+(F4&ltINDEX(4:4;9))*2;"gleich";"gefallen";"gestiegen") und diese nach unten kopieren.

Die Formel für Spalte H kannst Du nun sicher auch allein definieren. Oder?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
02.11.2024 17:12:20
BoskoBiati2
Hi,

so:

=WENN(F4 INDIREKT("I"&ZEILE(A4));"Gestiegen";WENN(F4> INDIREKT("I"&ZEILE(A4));"Gefallen";WENN(F4=INDIREKT("I"&ZEILE(A4));"GLEICH")))


oder so:

=WAHL(1+(F4> INDIREKT("I"&ZEILE(A4)))+(F4 INDIREKT("I"&ZEILE(A4)))*2;"gleich";"gefallen";"gestiegen")



Allerdings würde ich das anders angehen, ohne Spalten einzufügen, dazu müsste man aber die Tabelle etwas umbauen.

Gruß

Edgar

Anzeige
AW: WENN FUNKTION mit Befehl INDIREKT kopieren?
04.11.2024 15:03:36
daniel
Hi

Indirekt("I"&Zeile())

reicht, wenn auf die gleiche Zeile referenziert werden soll, in der auch die Formel steht.
das vermeidet Probleme, wenn man die Spalte A gelöscht wird oder dort irgendwie blöd neue Zellen eingefügt werden.

Gruß Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige