Genau 10 Seiten mit 52 Zeilen drucken in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen bestimmten Bereich in Excel auf genau 10 Seiten mit jeweils 52 Zeilen zu drucken, kannst du folgendes Vorgehen nutzen:
-
Druckbereich festlegen: Zuerst musst du den Druckbereich definieren. Öffne VBA (Visual Basic for Applications) durch Drücken von ALT + F11
.
-
Makro erstellen: Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
Option Explicit
'Anzahl Zeilen pro Druckseite
Public Const intSEITE As Integer = 52
'Erste Zeile Printbereich
Public Const intZEILE As Integer = 6
'Bis zu welcher Spalte wird gedruckt
Public Const strSPALTE As String = "P"
Sub Drucken()
Dim lToRow As Long
Dim PrintArea As Range
Dim maxPage As Integer
Dim i As Long
With ActiveSheet
'Letzte Zeile festlegen
lToRow = .Cells.Find(what:="*", SearchDirection:=xlPrevious, SearchOrder:=xlByRows).Row
'Anzahl der Druckblätter ermitteln
maxPage = WorksheetFunction.Max(Range("J" & intZEILE & ":" & "J" & lToRow))
'Printbereich festlegen
Set PrintArea = ActiveSheet.Range("B" & intZEILE & ":" & strSPALTE & lToRow)
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = PrintArea.Address
'Seitenumbrüche hinzufügen
.ResetAllPageBreaks
For i = intZEILE To lToRow Step intSEITE
.HPageBreaks.Add before:=.Cells(i, 1)
Next
End With
With ActiveSheet.PageSetup
.TopMargin = Application.InchesToPoints(0.393700787401575)
.BottomMargin = Application.InchesToPoints(0.393700787401575)
.HeaderMargin = Application.InchesToPoints(0)
.FooterMargin = Application.InchesToPoints(0)
.CenterHorizontally = True
.CenterVertically = True
.FitToPagesWide = 1
.FitToPagesTall = maxPage
End With
ActiveSheet.PrintPreview
End Sub
-
Makro ausführen: Starte das Makro „Drucken“, um deinen Bereich entsprechend zu drucken.
Häufige Fehler und Lösungen
Beim Drucken von 10 Seiten mit 52 Zeilen kann es zu verschiedenen Problemen kommen:
- Druckseiten durcheinander: Wenn das Makro auf Windows nicht wie gewünscht funktioniert, kann es an den Druckertreibern liegen. Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber installiert hast.
- Seitenumbrüche ignoriert: Excel ignoriert oft manuell gesetzte Seitenumbrüche, wenn die Funktion
FitToPage
aktiviert ist. Deaktiviere diese Option, um sicherzustellen, dass die Umbrüche beachtet werden.
- Zeilen passen nicht auf die Seite: Überprüfe die Zeilenhöhe, um sicherzustellen, dass 52 Zeilen pro Seite passen. Passe gegebenenfalls die Zeilenhöhe an.
Alternative Methoden
Falls das oben beschriebene Makro nicht funktioniert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:
- Manuelles Setzen von Seitenumbrüchen: Du kannst auch manuell Seitenumbrüche setzen, indem du
Seitenlayout
> Umbrüche
> Seitenumbruch einfügen
wählst.
- Anpassung des Zoom-Faktors: Statt
FitToPage
zu verwenden, stelle einen festen Zoom-Faktor ein, der 100% entspricht. Dies kann helfen, die Ausgabe zu stabilisieren.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du das Drucklayout anpassen kannst:
- Drucken eines speziellen Bereichs: Wenn du nur einen bestimmten Bereich drucken möchtest, ändere die
PrintArea
-Einstellung im Makro entsprechend.
- Druckvorschau nutzen: Verwende die
PrintPreview
-Funktion, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht aussieht, bevor du tatsächlich druckst.
Tipps für Profis
- VBA-Optimierung: Optimiere dein VBA-Skript, indem du Fehlerbehandlung einfügst, um Probleme während der Ausführung zu identifizieren.
- Drucker-Einstellungen prüfen: Überprüfe die Druckeinstellungen deines Druckers und stelle sicher, dass sie mit den Excel-Einstellungen übereinstimmen.
- Versionen vergleichen: Teste das Makro auf verschiedenen Excel-Versionen, da es Unterschiede in der Verarbeitung geben kann.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert das Makro auf dem Mac, aber nicht auf Windows?
Die Unterschiede in den Druckertreibern und den Excel-Versionen können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass 52 Zeilen auf eine Seite passen?
Achte auf die Zeilenhöhe und stelle sicher, dass die FitToPage
-Option deaktiviert ist, um die Kontrolle über die Druckausgabe zu behalten.
3. Was mache ich, wenn Excel Seitenumbrüche ignoriert?
Manuelle Seitenumbrüche sollten gesetzt werden, bevor du das Makro ausführst, um sicherzustellen, dass sie beachtet werden.
4. Ist das Makro mit Excel 365 kompatibel?
Ja, das bereitgestellte Makro sollte auch in Excel 365 funktionieren, solange die VBA-Funktionalität aktiviert ist.