Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches

Forumthread: suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches

suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches
Joni
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit mit Suchen/Ersetzen einen Zeilenumbruch in einer Zelle durch ein anderes Zeichen zu ersetzen? In Word gibt es die Werte zur Auswahl aber in Excel nicht. Wenn ich die Zeichen aus Word übernehme kriege ich die Meldung, dass nichts gefunden wird.
Danke für eure Tipps.
Gruß Joni
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches
14.08.2009 18:29:30
fcs
Hallo Joni,
mit den folgenden Makros kannst du im selektieren Bereich oder -wenn nur eine Zelle selektiert ist- im gesamten Datenbereich Inhalte ersetzen.
Gruß
Franz

Sub ErsetzenZeilenschaltung()
Call ReplaceText(strSuchen:=Chr(10), strErsetzen:=" X ")
End Sub
Sub ErsetzenX()
Call ReplaceText(strSuchen:=" X ", strErsetzen:=Chr(10))
End Sub
Sub ReplaceText(strSuchen As String, strErsetzen As String)
Dim Zelle As Range, Bereich As Range
Set Bereich = Selection
If Bereich.Cells.Count = 1 Then
Set Bereich = ActiveSheet.UsedRange
End If
For Each Zelle In Bereich
If Zelle.Row > ActiveSheet.Cells.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row Then Exit For
Zelle.Value = VBA.Replace(Zelle.Value, strSuchen, strErsetzen, 1)
Next
End Sub

Anzeige
AW: suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches
14.08.2009 19:00:40
Joni
Hallo ihr beiden,
danke für die Tipps.
@Daniel
Habe ich probiert hat geklappt.
@Franz
Danke für die VBS-Lösung. Derzeit ist die Variante von Daniel ausreichend, da auch schneller.
Schönes Wochenende
Joni
AW: suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches
17.08.2009 06:45:46
fcs
Hallo Joni,
hier das Makro mit der von Daniel vorgeschlagenen Suchen/Ersetzen-Methode.
Gruß
Franz
Sub ErsetzenZeilenschaltung()
Call ReplaceText(strSuchen:=Chr(10), strErsetzen:=" X ")
End Sub
Sub ErsetzenX()
Call ReplaceText(strSuchen:=" X ", strErsetzen:=Chr(10))
End Sub
Sub ReplaceText(strSuchen As String, strErsetzen As String)
Dim Zelle As Range, Bereich As Range
Set Bereich = Selection
If Bereich.Cells.Count = 1 Then
Set Bereich = ActiveSheet.UsedRange
End If
Bereich.Replace What:=strSuchen, Replacement:=strErsetzen, lookat:=xlPart
End Sub

Anzeige
AW: suchen/ersetzen eines Zeilenumbruches
14.08.2009 18:30:24
Daniel
Hi
das geht schon, du musst den Zeilenumbruch in der Ersetzen-Maske über den ASCII-Code eingeben, dh Cursor in die Eingabebox setzen, die ALT-Taste gedrückt halten und dabei die Ziffern 010 eintippen, dann die ALT-Taste loslassen. Dann sollte es funktionieren.
der Zeilenumbruch wird nicht als Steuerzeichen dargestellt, das Feld bleibt leer, daber davon sollte man sich nicht stören lassen.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbrüche in Excel suchen und ersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Datei, in der du die Zeilenumbrüche ersetzen möchtest.
  2. Drücke Strg + H, um das Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“ zu öffnen.
  3. In das Feld „Suchen nach“ gib den ASCII-Code für den Zeilenumbruch ein. Halte die ALT-Taste gedrückt und tippe 010 auf dem Ziffernblock. Lass die ALT-Taste los. Das Feld bleibt leer, aber das ist normal.
  4. In das Feld „Ersetzen durch“ gib das Zeichen ein, durch das du den Zeilenumbruch ersetzen möchtest (z.B. ein Komma oder ein Leerzeichen).
  5. Klicke auf „Alle ersetzen“, um alle Zeilenumbrüche in deiner Auswahl zu ersetzen.

Für eine gezielte Ersetzung in nur einem bestimmten Bereich kannst du den gewünschten Bereich vor dem Öffnen des Suchen/Ersetzen-Dialogs markieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nichts gefunden
    Wenn du die Meldung erhältst, dass nichts gefunden wurde, überprüfe, ob du den ASCII-Code für den Zeilenumbruch korrekt eingegeben hast. Gehe sicher, dass die ALT-Taste gedrückt bleibt, während du die Ziffern eingibst.

  • Fehler: Ersetzen funktioniert nicht
    Wenn die Ersetzung nicht funktioniert, könnte das daran liegen, dass der Zeilenumbruch nicht als Steuerzeichen angezeigt wird. Stelle sicher, dass du den richtigen Bereich ausgewählt hast.


Alternative Methoden

  1. VBA-Makro zur Ersetzung
    Du kannst ein einfaches VBA-Makro verwenden, um Zeilenumbrüche effizient zu ersetzen. Hier ist ein Beispiel:

    Sub ErsetzenZeilenschaltung()
       Call ReplaceText(strSuchen:=Chr(10), strErsetzen:=" X ")
    End Sub
    
    Sub ReplaceText(strSuchen As String, strErsetzen As String)
       Dim Zelle As Range, Bereich As Range
       Set Bereich = Selection
       If Bereich.Cells.Count = 1 Then
           Set Bereich = ActiveSheet.UsedRange
       End If
       Bereich.Replace What:=strSuchen, Replacement:=strErsetzen, lookat:=xlPart
    End Sub
  2. Verwendung eines Editors
    Du kannst die Daten auch in einen Texteditor importieren, die Zeilenumbrüche dort durch ein anderes Zeichen ersetzen und die Daten anschließend wieder in Excel importieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ersetzen von Zeilenumbrüchen durch ein Komma
    Suchen: ALT + 010
    Ersetzen durch: ,

  • Beispiel 2: Ersetzen von Zeilenumbrüchen durch ein Leerzeichen
    Suchen: ALT + 010
    Ersetzen durch: (einfaches Leerzeichen)


Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit Zeilenumbrüchen arbeitest, speichere ein Makro, das du immer wieder verwenden kannst, um Zeit zu sparen.
  • Du kannst auch mit der Funktion „Suchen und Ersetzen“ arbeiten, um mehrere Zeichen in einem Schritt zu ersetzen. Nutze dazu die VBA-Methode, um Flexibilität zu erreichen.
  • Überlege, ob du Zeilenumbrüche in einer Zelle durch andere Zeichen ersetzen möchtest, um die Lesbarkeit zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich Zeilenumbrüche in einer Zelle?
Du kannst die Funktion „Suchen“ verwenden, um gezielt nach Zeilenumbrüchen zu suchen. Nutze den ASCII-Code wie oben beschrieben.

2. Kann ich auch mehrere Zeilenumbrüche gleichzeitig ersetzen?
Ja, du kannst ein VBA-Makro anpassen, um mehrere Ersetzungen gleichzeitig durchzuführen. Achte darauf, dass die Ersetzungslogik entsprechend angepasst wird.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige