Bedingte Formatierungen in Excel: Wenn leer, dann 1; wenn 0, dann 0
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der Du die Berechnung durchführen möchtest.
-
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, z.B. B1.
-
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; WENN(A1=0; 0; ""))
Diese Formel prüft, ob die Zelle A1 leer ist oder den Wert 1 hat. In diesen Fällen gibt sie 1 zurück. Ist A1 gleich 0, gibt sie 0 zurück. Andernfalls bleibt die Zelle leer.
-
Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
-
Verwende die ISTLEER-Funktion:
=WENN(ISTLEER(A1); 1; WENN(A1=0; 0; ""))
-
Einfachere Version ohne ODER:
=WENN(A1=""; 1; WENN(A1=0; 0; ""))
Diese Methoden sind besonders nützlich, wenn Du mit Daten in Access oder SQL arbeitest, wo ähnliche Logiken angewendet werden können.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1:
In A1 steht der Wert 1:
- Formel in B1:
=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0)
→ Ergebnis: 1
-
Beispiel 2:
In A1 steht der Wert 0:
- Formel in B1:
=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0)
→ Ergebnis: 0
-
Beispiel 3:
In A1 steht nichts (leere Zelle):
- Formel in B1:
=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0)
→ Ergebnis: 1
Tipps für Profis
- Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur die erwarteten Werte (0 oder 1) in die Zellen eingegeben werden.
- Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen farblich hervorzuheben, wenn der Wert 0 oder 1 erreicht wird.
- Denk daran, dass die Verwendung von
=IF(A1<>0, 1, 0)
eine andere Herangehensweise darstellt, die in bestimmten Szenarien auch nützlich sein kann.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was mache ich, wenn die Zelle A1 einen Fehler anzeigt?
Überprüfe die Eingaben in A1 und stelle sicher, dass sie entweder leer, 0 oder 1 sind.
2. Kann ich diese Formel in einer Excel-Tabelle verwenden?
Ja, die Formel funktioniert in den meisten Excel-Versionen. Achte darauf, dass Du die Formel in der richtigen Zelle anwendest.
3. Was passiert, wenn ich eine andere Zahl als 0 oder 1 in A1 eingebe?
In diesem Fall gibt die Formel einen leeren Wert zurück, da die Bedingungen nicht erfüllt sind.
4. Wie kann ich die Formel anpassen, um auch negative Werte zu berücksichtigen?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du eine zusätzliche Bedingung hinzufügst, wie z.B.:
=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; WENN(A1<=0; 0; ""))