Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn leer, dann 1, wenn 0, dann 0

Forumthread: wenn leer, dann 1, wenn 0, dann 0

wenn leer, dann 1, wenn 0, dann 0
Jack
Hallo zusammen,
wie meine Überschrift vielleicht schon klar macht, versuche ich eine wenn dann Abfrage zu machen, wo zwischen null und leer unterschieden wird.
Präzise gesagt, soll es so aussehen, dass wenn Feld A1 eine 1 oder leer ist in Feld B1 eine 1 steht, oder falls in Feld A1 eine 0 steht, in Feld B1 eine 0 steht.
Danke für die Hilfe!
Gruß,
Jack
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
=WENN(ODER(A1="";A1=1);1;0) o.T.
04.03.2011 13:22:34
Marc
.
AW: =WENN(ODER(A1="";A1=1);1;0) o.T.
04.03.2011 13:24:18
Jack
Danke!!!!
1, wenn leer oder 1 - 0 wenn 0
04.03.2011 13:26:05
Erich
Hi Jack,
es gibt ausßer den drei von dir beschriebenen Fällen (Zeilen 1:3) noch ein paar mehr,
z. B. Zeilen 5:7
 AB
1 1
200
311
4  
5 0
630
7abc0

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=WENN(ISTLEER(A1)+(A1=1); 1;0)
A5=""

Nebenbemerkung:
Wenn in einer Zelle die Formel ="" steht, ist die Zelle nicht leer.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: wenn leer, dann 1, wenn 0, dann 0
04.03.2011 13:26:11
Rudi
Hallo,
=WENN(ODER(A1={"".1});1;WENN(A1=0;0;""))
Gruß
Rudi
=ISTLEER(A1)+A1 aber Fehler b.Leerstring! orT
04.03.2011 14:24:13
Luc:-?
Gruß Luc :-?
=--((A1="")+(A1=1))
04.03.2011 15:20:04
ohne

Anzeige
und ohne --()
04.03.2011 15:36:10
Erich
Hi zusammen,
hier noch mal ne Zusammenstellung diverser Lösungen.
Die von "ohne wenn und aber" geht auch ohne das ---Gedöns, ist kürzer in E1:
 ABCDEF
1 11111
2000000
3111111
4      
5 0111#WERT!
630 003
7abc0 00#WERT!

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=WENN(ISTLEER(A1)+(A1=1); 1;0)
C1=WENN(ODER(A1={"".1}); 1;WENN(A1=0;0;""))
D1=--((A1="")+(A1=1))
E1=(A1="")+(A1=1)
F1=ISTLEER(A1)+A1
A5=""

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierungen in Excel: Wenn leer, dann 1; wenn 0, dann 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der Du die Berechnung durchführen möchtest.

  2. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, z.B. B1.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; WENN(A1=0; 0; ""))

    Diese Formel prüft, ob die Zelle A1 leer ist oder den Wert 1 hat. In diesen Fällen gibt sie 1 zurück. Ist A1 gleich 0, gibt sie 0 zurück. Andernfalls bleibt die Zelle leer.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle, die Du überprüfst, tatsächlich leer ist. Verwende die Formel =ISTLEER(A1) zur Diagnose.
  • Fehler: Fehlerhafte Berechnung

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Operatoren verwendest. Eine häufige Verwirrung ist die Unterscheidung zwischen leer und einem leeren String ="".

Alternative Methoden

  1. Verwende die ISTLEER-Funktion:

    =WENN(ISTLEER(A1); 1; WENN(A1=0; 0; ""))
  2. Einfachere Version ohne ODER:

    =WENN(A1=""; 1; WENN(A1=0; 0; ""))

Diese Methoden sind besonders nützlich, wenn Du mit Daten in Access oder SQL arbeitest, wo ähnliche Logiken angewendet werden können.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: In A1 steht der Wert 1:

    • Formel in B1: =WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0) → Ergebnis: 1
  • Beispiel 2: In A1 steht der Wert 0:

    • Formel in B1: =WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0) → Ergebnis: 0
  • Beispiel 3: In A1 steht nichts (leere Zelle):

    • Formel in B1: =WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; 0) → Ergebnis: 1

Tipps für Profis

  • Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur die erwarteten Werte (0 oder 1) in die Zellen eingegeben werden.
  • Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen farblich hervorzuheben, wenn der Wert 0 oder 1 erreicht wird.
  • Denk daran, dass die Verwendung von =IF(A1<>0, 1, 0) eine andere Herangehensweise darstellt, die in bestimmten Szenarien auch nützlich sein kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn die Zelle A1 einen Fehler anzeigt? Überprüfe die Eingaben in A1 und stelle sicher, dass sie entweder leer, 0 oder 1 sind.

2. Kann ich diese Formel in einer Excel-Tabelle verwenden? Ja, die Formel funktioniert in den meisten Excel-Versionen. Achte darauf, dass Du die Formel in der richtigen Zelle anwendest.

3. Was passiert, wenn ich eine andere Zahl als 0 oder 1 in A1 eingebe? In diesem Fall gibt die Formel einen leeren Wert zurück, da die Bedingungen nicht erfüllt sind.

4. Wie kann ich die Formel anpassen, um auch negative Werte zu berücksichtigen? Du kannst die Formel anpassen, indem Du eine zusätzliche Bedingung hinzufügst, wie z.B.:

=WENN(ODER(A1=""; A1=1); 1; WENN(A1<=0; 0; ""))

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige