Teilbereich einer Zelle vergleichen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Teilbereich einer Zelle in Excel zu vergleichen, kannst Du die Funktion LINKS
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Zelle A1 festlegen: In Zelle A1 steht beispielsweise der Text TMBUF61ZXC2105121
.
-
Zielzelle festlegen: Angenommen, Du möchtest die ersten drei Zeichen von A1 mit dem Inhalt der Zelle B1 vergleichen.
-
Formel eingeben: In die Zelle C1 gibst Du die folgende Formel ein:
=LINKS(A1;3)=B1
-
Ergebnis überprüfen: Diese Formel gibt WAHR
zurück, wenn die ersten drei Zeichen von A1 mit dem Inhalt von B1 übereinstimmen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt FALSCH
zurück, obwohl Du denkst, dass die Werte übereinstimmen.
- Lösung: Überprüfe, ob in der Zielzelle (B1) Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen vorhanden sind. Diese können das Ergebnis beeinflussen.
-
Fehler: Du benötigst einen Vergleich der ersten drei Ziffern.
- Lösung: Verwende eine komplexere Formel wie die von Werner vorgeschlagene:
{=LINKS(SUMME(TEIL(0&A1;KGRÖSSTE(WENN(ISTZAHL(TEIL(A1;ZEILE($1:$256);1));ZEILE($1:$256));3)+1;1)*10^(ZEILE($1:$256)-1));3)=B1}
Diese Formel setzt voraus, dass Du sie mit STRG+SHIFT+RETURN
eingibst.
Alternative Methoden
Eine einfache Möglichkeit, den Inhalt von Zellen zu vergleichen, besteht darin, die Funktion TEXT
zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Datentypen übereinstimmen. Hier ist eine alternative Formel:
=TEXT(A1;"@")=B1
Diese Methode ist nützlich, wenn Du Text in verschiedenen Zellen vergleichen möchtest.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Vergleich der ersten drei Zeichen:
- A1:
TMBUF61ZXC2105121
- B1:
TMB
- C1:
=LINKS(A1;3)=B1
→ Ergebnis: WAHR
-
Beispiel 2: Vergleich der ersten drei Ziffern:
- A1:
TMBUF61ZXC2105121
- B1:
61
- C1:
{=--LINKS(SUMME(TEIL(0&A1;KGRÖSSTE(WENN(ISTZAHL(--TEIL(A1;ZEILE($1:$256);1))*ZEILE($1:$256);1);3)+1;1)*10^(ZEILE($1:$256)-1));3)=B1}
→ Ergebnis: WAHR
, wenn die ersten Ziffern übereinstimmen.
Tipps für Profis
- Benannte Bereiche verwenden: Erstelle benannte Bereiche für häufig verwendete Zellbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Matrixformeln: Nutze Matrixformeln für komplexe Vergleiche, um die Effizienz zu steigern.
- UDFs (benutzerdefinierte Funktionen): Wenn Du regelmäßig mit komplizierten Vergleichen arbeitest, erwäge die Erstellung von UDFs, um die Formeln zu vereinfachen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie vergleiche ich den Inhalt von zwei Zellen in Excel?
Du kannst die Funktion =
verwenden, um den Inhalt direkt zu vergleichen, oder die Funktionen LINKS
, TEXT
und TEIL
, um spezifische Teile des Zellinhalts zu vergleichen.
2. Was kann ich tun, wenn die Zellen unterschiedliche Datentypen haben?
Verwende die TEXT
-Funktion, um sicherzustellen, dass beide Werte als Text behandelt werden, bevor Du den Vergleich durchführst.