Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen zählen, die NICHT leer sind

Forumthread: Zellen zählen, die NICHT leer sind

Zellen zählen, die NICHT leer sind
25.05.2014 15:36:25
Micha

Hallo Forum,
Ich bin grad am verzweifeln.
Ich habe einen Zellbereich H3:H40, in diesen Zellen ist eine Matrix-Formel enthalten, die Werte ausgibt oder auch nicht.

{=WENN(ZEILE(B1)>ZÄHLENWENN($F$3:$F$98;"x");"";INDEX($B$3:$B$98;KKLEINSTE(WENN($F$3:$F$98="x";  ZEILE($1:$96));ZEILE(B1)))) }
Ich möchte jetzt genau diesen Bereich durchzählen, und zwar als Ergebnis die Anzahl der Zellen, die einen Inhalt haben. Das Problem ist nur, dass alles, was ich bisher probiert habe, immer die Formel in der Zelle mitzählt.
=ZÄHLENWENN(H3:H40), =ANZAHL2(H3:H40)
Wie kann ich den Bereich zählen, sodass ich nur Zellen mit reinen Textinhalten gezählt bekomme???
LG Micha

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen zählen, die NICHT leer sind
25.05.2014 15:53:09
Uduuh
Hallo,
=ZÄHLENWENN(H3:H40;"<>""")-ZÄHLENWENN(H3:H40;"")
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Zellen zählen, die NICHT leer sind
25.05.2014 15:57:19
Micha
Hey Cool, das klappt!!! Da soll man erstmal drauf kommen! Danke.
Gruß von der Ostsee...

im spez. Fall reicht es auch, ...
25.05.2014 16:04:26
der neopa
Hallo Micha,
... einfach wieder die Bedingung zu zählen, also: =ZÄHLENWENN($F$3:$F$98;"x")
Unabhängig davon gibt es mehrere Möglichkeiten.
Z.B. auch so:

=SUMMENPRODUKT((LÄNGE(H3:H98)>0)+0)
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: im spez. Fall reicht es auch, ...
25.05.2014 23:37:11
Micha
Hallo Werner,
danke für den Tip, das ist ja noch simpler... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
lg Micha

AW: Zellen zählen, die NICHT leer sind
25.05.2014 16:08:38
Daniel
Hi
Zahlen kann man mit Anzahl(...) zählen,
Texte ohne den Leersting mit Zählenwenn(...;"?*").
Gruß Daniel

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen zählen, die NICHT leer sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nicht leere Zellen zu zählen, kannst du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo du die Zellen zählen möchtest.

  2. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENN(H3:H40;"<>""")

    Diese Formel zählt alle Zellen im Bereich H3:H40, die nicht leer sind.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Wenn du nur Zellen mit Text zählen möchtest, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

=ZÄHLENWENN(H3:H40;"?*")

Hierbei zählt die Formel nur Zellen, die Text enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zählt auch die Zellen mit Formeln.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Bedingung verwendest. Statt =ZÄHLENWENN(H3:H40) solltest du =ZÄHLENWENN(H3:H40;"<>""") nutzen.
  • Fehler: Zellen werden nicht korrekt gezählt.

    • Lösung: Überprüfe, ob im Zellbereich H3:H40 tatsächlich Daten enthalten sind und keine unsichtbaren Zeichen, die die Zählung beeinflussen.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nicht leere Zellen zu zählen:

  • SUMMENPRODUKT: Eine weitere Methode ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT, die auch nicht leere Zellen zählt:

    =SUMMENPRODUKT((LÄNGE(H3:H98)>0)+0)
  • ANZAHL: Wenn du nur Zahlen zählen möchtest, kannst du die Funktion ANZAHL verwenden:

    =ANZAHL(H3:H40)

Praktische Beispiele

  1. Zählen von Text und Zahlen: Wenn du sowohl Text als auch Zahlen zählen möchtest, kannst du ANZAHL2 verwenden:

    =ANZAHL2(H3:H40)
  2. Zählen mit Bedingungen: Wenn du nur nicht leere Zellen zählen möchtest, die eine bestimmte Bedingung erfüllen (z.B. ein "x" enthalten), kannst du die folgende Formel verwenden:

    =ZÄHLENWENN($F$3:$F$98;"x")

Tipps für Profis

  • Verwende ZÄHLENWENN, um nicht leere Zellen mit spezifischen Kriterien zu zählen. Zum Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(H3:H40;"<>0")
  • Nutze die Funktion WENN, um komplexere Bedingungen zu erstellen. Dies kann hilfreich sein, wenn du Zellen zählen möchtest, die mehrere Kriterien erfüllen.

  • Wenn du mit VBA arbeitest, kannst du auch WorksheetFunction.CountIf verwenden, um nicht leere Zellen zu zählen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich nur die Zellen mit Text? Du kannst die Formel =ZÄHLENWENN(H3:H40;"?*") verwenden, um nur Zellen mit Textinhalten zu zählen.

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ANZAHL2? ZÄHLENWENN zählt Zellen basierend auf bestimmten Kriterien, während ANZAHL2 alle nicht leeren Zellen zählt, unabhängig vom Inhalt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige