Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken

Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken
04.07.2017 14:20:04
DerVerzweiflungstäter
Hallo liebe Leute,
in meiner Exceldatei mit einem Arbeitsblatt nutzte ich auf diesem Blatt nur den Bereich A1:Y40 und möchte gerne alle anderen Zellen "unsichtbar" machen.
Das habe ich mal in einer Datei gesehen: neben und unter dem sichtbaren Zellbereich war alles nur noch hellgrau. Wenn ich mich richtig erinnere waren sogar die Zellkoordniatenleisten der Tabelle dort nicht mehr vorhanden.
Leider habe ich diese Beispieldatei nicht mehr und finde über die beliebte Suchmaschine keine brauchbaren Ansätze...
Hat jemand von Euch ne Idee wie sich das über ein Makro lösen lässt?
Liebe Grüße
DerVerzweiflungstäter
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken
04.07.2017 14:24:20
Beverly
Hi,
eventuell alle ungewünschten Spalten/Zeilen ausblenden?


AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken
04.07.2017 15:13:34
DerVerzweiflungstäter
Hallo Karin,
danke für Deine Antwort!
An ausblenden habe ich natürlich auch schon gedacht, doch ich kenne nur die Variante:
ActiveSheet.Columns(41).Hidden = True
ActiveSheet.Columns(42).Hidden = True
usw. (alternativ natürlich auch "Rows" statt "Colums")
Das möchte ich nicht für die verbleibenden 16.323 Zeilen und schon gar nicht für 1.048.536 Zeilen eingeben müssen.
Gibt es nicht die Möglichkeit hier einen Bereich, statt der konkreten Spalten-/Zeilenzahl zu setzen?
Liebe Grüße
DerVerzweiflungstäter
Anzeige
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken
04.07.2017 15:24:18
Beverly
Hi,
du musst ja nicht jede Spalte/Zeile einzeln ausblenden sondern man kann den gesamten Bereich angeben - z.B. so:
Columns("F:XFD").Hidden = True
Rows("25:1048576").Hidden = True


Anzeige
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes einschränken
04.07.2017 15:25:36
Werner
Hallo,
du solltest schon alle Beiträge lesen die dir als Hilfe angeboten werden, dann hätte sich dein weiterer Post schon erledigt.
Gruß Werner
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes e
04.07.2017 14:29:25
mmat
Sub wegdamit()
Rows("41:1048576").Hidden = True
Columns("Z:XFD").Hidden = True
Cells(1, 1).Select
End Sub

Anzeige
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes e
04.07.2017 15:37:02
DerVerzweiflungstäter
Hallo mmat,
Danke! Ja, ganau so etwas suche ich!
Das ausbelnden der Zeilen funktioniert auch super...
ABER :-(
für die Zeile:
Columns("Z:XFD").Hidden = True
erhalte ich die Fehlermeldung:
"Laufzeitfehler '1004': Die Hidden-Eigenschaft des Range-Objektes kann nicht festgelegt werden."
Ich habe Dein Makro 1:1 in mein Modul kopiert, trotzdem Fehler 1004 ...
Dann habe ich habe "Z:XFD" durch "26:16348" ersetzt, auch Fehler 1004 ...
Was mache ich denn falsch?
Liebe Grüße
DerVerzweiflungstäter
Anzeige
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes e
04.07.2017 15:42:06
mmat
Probier das mal mit einem total leeren Arbeitsblatt, vermutlich funktioniert das (genau so wie bei mir) :-)
Ist da ein Zellschutz drauf ?
AW: Sichtbaren Bereich des Arbeitsbalttes e
04.07.2017 15:55:23
DerVerzweiflungstäter
Stimmt, in einer neuen Datei/einem neuen Arbeitsblatt funktioniert alles.
Auch Varianten wie Columns("Z:ZZ").Hidden = True funktionieren.
Ich mach mich mal auf die Suche welche Spalte da zickt ...
Vielen Dank!
Liebe Grüße
DerVerzweiflungstäter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sichtbaren Bereich des Arbeitsblattes einschränken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den sichtbaren Bereich eines Excel-Arbeitsblattes einzuschränken und nur den gewünschten Bereich anzuzeigen, kannst Du folgende Schritte durchführen:

  1. Öffne Excel und wähle das Arbeitsblatt aus, dessen Sichtbereich Du festlegen möchtest.
  2. Öffne den VBA-Editor:
    • Drücke Alt + F11, um den Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Rechtsklicke im Projekt-Explorer auf dein Arbeitsblatt und wähle Einfügen > Modul.
  4. Gib den folgenden Code ein, um den Bereich zu begrenzen:
    Sub SichtbarenBereichFestlegen()
       ' Zeilen und Spalten ausblenden
       Rows("41:1048576").Hidden = True
       Columns("Z:XFD").Hidden = True
       Cells(1, 1).Select
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  6. Führe das Makro aus:
    • Drücke Alt + F8, wähle SichtbarenBereichFestlegen aus und klicke auf Ausführen.

Nun solltest Du nur den Bereich A1:Y40 sichtbar haben, während alle anderen Zeilen und Spalten ausgeblendet sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler '1004': Dieser Fehler tritt auf, wenn Du versuchst, Bereiche auszublenden, die bereits geschützt sind. Stelle sicher, dass kein Zellschutz aktiviert ist.
  • Makro funktioniert nicht im bestehenden Arbeitsblatt: Teste das Makro in einem neuen, leeren Arbeitsblatt. Manchmal sind in bestehenden Blättern unerwartete Einstellungen aktiv.

Alternative Methoden

Wenn Du den sichtbaren Bereich in Excel festlegen möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. Spalten und Zeilen manuell ausblenden:

    • Wähle die Spalten oder Zeilen aus, die Du ausblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Ausblenden.
  2. Datenüberprüfung verwenden:

    • Du kannst auch Datenüberprüfungen nutzen, um die Eingaben in bestimmten Zellen zu beschränken, sodass nur definierte Werte eingegeben werden können.
  3. Blatt schützen:

    • Schütze das Arbeitsblatt, um zu verhindern, dass Benutzer außerhalb des festgelegten Bereichs arbeiten können. Gehe zu Überprüfen > Blatt schützen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du den sichtbaren Bereich in Excel begrenzen kannst:

  • Sichtbaren Bereich auf A1:Y40:

    Rows("41:1048576").Hidden = True
    Columns("Z:XFD").Hidden = True
  • Nur einen bestimmten Bereich anzeigen: Wenn Du z.B. nur den Bereich A1:D20 sichtbar lassen möchtest:

    Rows("21:1048576").Hidden = True
    Columns("E:XFD").Hidden = True
  • Maximale Zeilenanzahl begrenzen: Wenn Du die maximale Zeilenanzahl begrenzen möchtest, um nur 40 Zeilen anzuzeigen:

    Rows("41:1048576").Hidden = True

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Übersicht zu erhöhen und schnell auf häufig verwendete Bereiche zuzugreifen.
  • Setze die Ansicht mit der Funktion Seitenlayout, um sicherzustellen, dass der festgelegte Bereich beim Druck auf eine Seite passt.
  • Experimentiere mit VBA-Funktionen, um dynamische Sichtbereiche zu erstellen, die sich je nach Datenlage anpassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den sichtbaren Bereich für andere Benutzer effektiv festlegen? Um den sichtbaren Bereich für andere Benutzer festzulegen, kannst Du das Arbeitsblatt schützen und nur den gewünschten Bereich freigeben.

2. Was kann ich tun, wenn der Bereich nicht richtig angezeigt wird? Überprüfe, ob der Zellschutz aktiviert ist oder ob das Blatt möglicherweise durch andere Einstellungen beeinflusst wird.

3. Ist es möglich, die Sichtbarkeit von Zeilen und Spalten dynamisch zu steuern? Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Sichtbarkeit basierend auf bestimmten Bedingungen dynamisch zu steuern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige