ist etwas schon länger her, aber ich hoffe das du dich noch an die Tabelle mit den Multiplikatoren und den Kurzzeichen erinnern kannst. Ich habe die Datei mit den Berechnungen nochmals durchgeschaut und die Kurzzeichen richtig zugeordnet und anhand eines Beispieldatei hochgeladen.
Ich habe erst einmal ausgehen von Tabelle1 die ja schon mit den Multiplikatoren berechnet sind in Tabelle2 die Kurzzeichen über die Wenn-Funktion das ganze so gelöst.
https://www.herber.de/bbs/user/102773.xlsm
=WENN($S6="E";F$10-F$6-F$7;
WENN($S6="P1";(F$21+F$20)-(F$45+F$46);
WENN($S6="C";F$40-F$57;
WENN($S6="R";F$59-F$35-F$41;
WENN($S6="H";(F$70+F$133+F$99)-F$122;
WENN($S6="D";F$15-F$9;
WENN($S6="M7";F$17-F$8;
WENN($S6="M5";F$53+F$54;
WENN($S6="M";(F$56+F$55)-(F$92+F$101+F$137);
WENN($S6="B";F$63-F$82;
WENN($S6="X";F$37+F$34;
WENN($S6="S";F$14+F$68;
WENN($S6="";F6;F6)))))))))))))
Frage:
Ist es möglich wenn neue Kurzzeichen (die in der Tabelle Kurzzeichen eingetragen werden) dazukommen, das über VBA automatisch diese mit in die Berechnung einbezogen werden.
Vielen Dank im Voraus!!
Andi