Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählen von Werten der Zelle daneben

Zählen von Werten der Zelle daneben
28.05.2020 19:05:23
Werten
Hallo zusammen,
da ich selbst nur Laie bin, der gerne Excel-Tabellen bastelt, benötige ich etwas Hilfe bei der Umsetzung von folgendem.
Folgende Beispieldaten:
In der ersten Spalte stehen Namen - pro Zelle einer, die meisten kommen mehrfach vor. In der Spalte daneben steht ein Wert - sagen wir 1 oder 0.
Nun möchte ich an einer anderen Stelle eine Auswertung davon: "Wie oft steht neben Franz eine 1?"
Kann mir das jemand bitte in eine Formel fassen? Mein Ansätze mit zählenwenn und vergleich weiß ich leider nicht korrekt zu kombinieren - denke aber für die Profis sollte dies ein Klacks sein.
Vielen Dank!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählen von Werten der Zelle daneben
28.05.2020 19:07:03
Werten
Hola,
=zählenwenns(A:A;"Franz";B:B;1)
Gruß,
steve1da
AW: Zählen von Werten der Zelle daneben
01.06.2020 09:10:04
Werten
Vielen Dank. Ist ja tatsächlich strunzeinfach, wenn man sich auskennt. :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Werten der Zelle daneben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu zählen, wie oft ein bestimmter Wert in einer Zelle nebenan steht, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. Zum Beispiel:

    • Spalte A: Namen (z.B. "Franz")
    • Spalte B: Werte (0 oder 1)
  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest. Gib dort folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENNS(A:A; "Franz"; B:B; 1)

    Diese Formel zählt, wie oft neben "Franz" eine 1 steht.

  3. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen. Du solltest nun die Anzahl der Vorkommen sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falscher Zellbereich: Achte darauf, dass Du die richtigen Spalten in der Formel angibst. Wenn Deine Daten in anderen Spalten sind, passe die Zellbereiche entsprechend an.

  • Falsches Trennzeichen: In manchen Excel-Versionen kann das Trennzeichen für die Argumente der Formel ein Semikolon (;) statt eines Kommas (,) sein. Überprüfe die Einstellungen in Deinem Excel.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, um Werte zu zählen, kannst Du auch folgende Ansätze ausprobieren:

  1. ZÄHLENWENN: Diese Funktion zählt, wie oft ein bestimmter Wert in einer Spalte vorkommt. Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(B:B; 1)

    Diese Formel zählt, wie oft die Zahl 1 in Spalte B erscheint.

  2. SUMMEWENN: Um die Werte in einer Spalte zu addieren, basierend auf den Werten in einer anderen Spalte, kannst Du SUMMEWENN verwenden:

    =SUMMEWENN(A:A; "Franz"; B:B)

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte B, wenn in Spalte A "Franz" steht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen, die Funktionen besser zu verstehen:

  1. Zählen von Namen: Wenn Du wissen möchtest, wie oft der Name "Maria" in Spalte A vorkommt:

    =ZÄHLENWENN(A:A; "Maria")
  2. Zählen von Text: Um zu zählen, wie oft das Wort "Ja" in Spalte B erscheint:

    =ZÄHLENWENN(B:B; "Ja")
  3. Zählen bei bestimmten Bedingungen: Um zu zählen, wie oft neben "Peter" eine 0 steht:

    =ZÄHLENWENNS(A:A; "Peter"; B:B; 0)

Tipps für Profis

  • Bereichsnamen verwenden: Um Deine Formeln lesbarer zu machen, kannst Du Bereichsnamen definieren. Statt A:A zu verwenden, kannst Du beispielsweise "Namen" und "Werte" definieren.

  • Dynamische Daten: Wenn Du oft mit wechselnden Daten arbeitest, verwende Tabellen (STRG + T), um die Formeln automatisch an die neue Größe der Daten anzupassen.

  • Verwende die Funktion „WENN“: Kombiniere ZÄHLENWENN mit WENN, um spezifische Bedingungen zu zählen. Beispiel:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A:A; "Franz") > 0; "Franz ist vorhanden"; "Franz fehlt")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich, wenn in der Zelle nebenan ein Text steht?
Verwende die Formel =ZÄHLENWENNS(A:A; "Franz"; B:B; "<>0"), um zu zählen, wie oft "Franz" in Spalte A erscheint, wenn in Spalte B kein leerer Wert steht.

2. Wie kann ich zählen, wie oft eine Zahl in einer Zelle vorkommt?
Verwende =ZÄHLENWENN(A:A; 5), um zu zählen, wie oft die Zahl 5 in Spalte A erscheint.

3. Kann ich auch mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, benutze ZÄHLENWENNS, um mehrere Bedingungen zu kombinieren und spezifische Zählungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige