Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Begrenzung Text in Textboxen

Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 14:44:00
Peter
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, die Eingabe von Text in eine Textbox zu begrenzen. Dabei möchte ich allerdings nicht auf die MaxLength-Eigenschaft zurückgreifen, da diese die Anzahl der Zeichen beschränkt und keine Rücksicht darauf nimmt, wie breit ein Zeichn letztlich ist (Extremfall: kleine "i"s gehen mehr in eine Zeile als große "O"s; ich möchte aber die gesamte Breite nutzen, egal welche Buchstaben eingegeben werden und letztlich auch, egal wie viele dann letztlich reinpassen. Hauptsache die Zeile ist möglichst voll gefüllt.
Eine andere Begrenzung, nach der ich suche, ist die Anzahl der Zeilen. Ich möchte verhindern, dass in eine Textbox, in die normalerweise 10 Zeilen passen würden, 11 oder mehr Zeilen geschrieben werden (die dann beim Drucken bspw. nicht mit ausgedruckt werden und die ich auch nicht sehen kann). Auch hier versagt die Max-Length-Eigenschaft, da ich bei bspw. 100 Zeichen ja 100 Zeichen in 1 Zeile, je 10 Zeichen in 10 Zeilen oder sogar je 1 Zeichen in 100 Zeilen haben könnte.
Weiß jemand Rat?
Herzlichen Dank im Voraus!
Peter

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 14:57:00
Peter
Hallo Bertram,
ich hatte extra einen neuen Thread aufgemacht, der nicht mehr den ganzen anderen Balast enthält, den Ihr mir mittlerweile erklärt habt. Außerdem hatte ich die Hoffnung, dass sich so auch nochmal andere Leute zu Wort melden. In meinen anderen Threads ist es ja jeweils bei einer Person geblieben.
Was meinst Du mit "Rückmeldungen sind auch erwünscht"?
Gruß
Peter

Anzeige
AW: Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 15:54:00
Tino
Hallo,
hätte hier eine Lösung, diese ist zwar nicht die feine englische Art erfüllt aber den zweck.
Arbeite mit einer zweiten Textbox2, bei dieser habe ich AuoSize auf True gestellt.
Diese Textbox2 wird von der Eingabe aus der Textbox1 gefüllt, wird die Textbox2 breiter als die Textbox1 so wird die letzte Eingabe (Zeichen) gelöscht.
https://www.herber.de/bbs/user/52987.xls
Gruß Tino
www.tinomargit.com

Anzeige
AW: Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 15:55:26
Tino
Hallo,
ach so, die Textbox2 würde ich auf Visible=False stellen.
Gruß
Tino

AW: Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 16:10:00
Peter
Hi Tino!
Danke für Deinen Tipp. Das funktioniert genauso so, wie ich mir das vorgestellt habe. Zumindest für den Teil, dass horizontal nicht mehr in eine Zeile geschrieben wird, als Platz ist.
Kann man das auch noch so erweitern, dass das in einer MultiLine-Box statt für die Zeilenlänge für die Zeilenanzahl, also vertikal, funktioniert?
Und dann bleibt noch die Frage, ob es evtl. noch anderes geht, da ich relativ viele Boxen habe und das doch recht aufwendig ist. Aber das ist auf jeden Fall schonmal ne gute Lösung!
Schöne Grüße!
Peter

Anzeige
AW: Begrenzung Text in Textboxen
10.06.2008 17:06:00
Tino
Hallo,
für die Zeilenlänge für die Zeilenanzahl
für Anzahl der Zeilenumbrüche habe ich zur Zeit keine Idee.
relativ viele Boxen
vieleicht mit einem sauberen Aufbau und die Events über ein Klassenmodul zu steuern, da fehlt mir aber jetzt der Ansatz und auch die Lust dies zu realisieren.
Aber dazu gibt es in diesem Forum bestimmt viele Ansätze und Beispiele.
Gruß
Tino
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige