Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen

Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen
18.03.2009 13:41:01
Ralf
Hallo Zusammen,
ich hab' immer noch mein kleines Problem, vielleicht weiß hier ja einer weiter?
Wie kann man ein in einer Zelle hinterlegtes Datum im Dateinamen übernehmen.
Gruß Ralf
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen
18.03.2009 13:44:04
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
Dateiname =Range("A1")
Den Dateinmaen bekomst Du nur durch speichern geändert.

AW: Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen
18.03.2009 13:47:34
Ralf
Hallo Hajo,
Ich hatte mir das so gedacht geht aber nicht
Mein Datum steht in Zelle FF1,
Dim Datum As String
Datum = Range("FF1").Value
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="X:\OTM\sped_09\export_scott\eS_Linie_" & Datum & ".txt", _
FileFormat:=xlText, CreateBackup:=False
Application.CommandBars("Stop Recording").Visible = False
Gruß Ralf
Anzeige
AW: Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen
18.03.2009 13:53:02
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
ich würde auch nicht value benutzen da Du bestimmt das angezeigte haben möchtest als .Text
Gruß Hajo
AW: Datum aus Zelle auslesen im Dateinamen übernehmen
18.03.2009 14:00:07
Ralf
Hallo Hajo,
geht auch nicht. die Datei wird erzeugt, aber immer ohne das Datum im Dateinamen, nämlich
eS_Linie_.txt
Wo ist hier mein Problem?
Gruß Ralf
Anzeige
AW: mal getestet
19.03.2009 03:54:09
hary
Hallo Ralf
Hab's mal bei mir getestet. Mit diesem Makro wird die Datei mit Datum erzeugt.

Sub n()
Dim Datum As String
Datum = Range("A1").Value
ActiveWorkbook.SaveAs FileName:="C:\aExcel-Übungen\noch bearbeiten\eS_Linie_" & Datum & ". _
txt", FileFormat:=xlText, CreateBackup:=False
Application.CommandBars("Stop Recording").Visible = False
End Sub


Gruss Hary
siehe Bild
Userbild

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum aus Zelle im Dateinamen übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Gib in eine Zelle ein Datum ein, z.B. in Zelle FF1.

  3. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  4. Füge ein neues Modul ein: Rechtsklick auf „Einfügen“ > „Modul“.

  5. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub SpeichereMitDatum()
        Dim Datum As String
        Datum = Format(Range("FF1").Value, "YYYY-MM-DD") ' Format nach Bedarf anpassen
        ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="X:\OTM\sped_09\export_scott\eS_Linie_" & Datum & ".txt", _
            FileFormat:=xlText, CreateBackup:=False
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  7. Führe das Makro aus: ALT + F8, wähle „SpeichereMitDatum“ und klicke auf „Ausführen“.

Jetzt sollte die Datei mit dem Datum im Dateinamen gespeichert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Datei wird ohne Datum gespeichert: Stelle sicher, dass Du den richtigen Zellbereich (FF1) verwendest und dass das Datum korrekt formatiert ist. Verwende Format(Range("FF1").Value, "YYYY-MM-DD"), um sicherzustellen, dass das Datum im gewünschten Format ausgegeben wird.

  • VBA-Code zeigt einen Fehler an: Überprüfe die Syntax des Codes und stelle sicher, dass alle Anführungszeichen korrekt sind.


Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du das Datum auch manuell in den Dateinamen einfügen:

  1. Kopiere das Datum aus Zelle FF1.
  2. Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“.
  3. Füge das Datum manuell in den Dateinamen ein.

Diese Methode ist jedoch weniger effizient, wenn Du häufig Dateien speichern musst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in FF1 das Datum 2023-10-15 steht, wird die Datei als eS_Linie_2023-10-15.txt gespeichert.

  • Beispiel 2: Bei Verwendung von Format(Range("FF1").Value, "DD-MM-YYYY") wird das Datum als eS_Linie_15-10-2023.txt gespeichert.


Tipps für Profis

  • Automatisiere den Prozess: Du kannst das Makro so anpassen, dass es beim Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird. Füge dazu den Code in das „Workbook_Open“-Ereignis ein.

  • Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next im Code, um Fehler elegant abzufangen und den Benutzer zu benachrichtigen, wenn etwas schiefgeht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn das Datum nicht korrekt angezeigt wird?
Überprüfe die Zelle und sicher, dass das Datum richtig formatiert ist. Verwende die Funktion Format() im VBA-Code, um das Datum im gewünschten Format auszugeben.

2. Kann ich den Speicherort im Code ändern?
Ja, Du kannst den Pfad im SaveAs-Befehl ändern, indem Du den Speicherort anpasst, z.B. Filename:="C:\MeinOrdner\eS_Linie_" & Datum & ".txt".

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider funktioniert VBA nur in der Desktop-Version von Excel. Excel Online unterstützt keine Makros.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige