Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nur Tabellenblatt speichern nicht ganze Arbeitsm

Nur Tabellenblatt speichern nicht ganze Arbeitsm
19.03.2009 11:41:16
Horst
Hey !
Da eine meiner Arbeitsmappe immer mehr Arbeitsblätter (Tabellen) bekommt. Möchte ich diese irgendwie ausgliedern und nur bei bedarf wieder reinladen.
Kann ich das irgend wie per Marko oder zu Fuß erledigen?
Das heißt unter ihrem Namen ablegen. Und irgendwie (per extra Menüpunkt) ein öffnen Tabellenblatt von Datei ermöglichen?
Gruß
Horst
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
doppelt. owT.
19.03.2009 11:52:42
mumpel
Sorry. Nicht beabsichtigt...
19.03.2009 12:04:21
Horst
Sorry. Nicht beabsichtigt...
Horst
AW: Sorry. Nicht beabsichtigt...
19.03.2009 12:35:37
Klaus
Hallo Horst,
dann mach die Frage nicht wieder auf :-) Das Posting "doppelt" war doch nur dafür da, dass diese Frage nur einmal in der Liste offener Fragen auftaucht.
Und zu!
Anzeige
O.K nehme ich raus
19.03.2009 13:02:24
Horst
O.K nehme ich raus
Nur Tabellenblatt wieder einbinden
19.03.2009 13:35:50
Horst
Hey Mike!
Danke...
O.K. sieht nicht so schwer aus.
Jetzt möchte ich aber bei Gelegenheit, die einzelnen Tabellenblätter die ich so gespeichert und danach aus der Arbeitsmappe entfernt habe wieder in die Arbeitsmappe einbinden.
Wie mache ich das denn?
Gruß
Horst
Anzeige
was .. Tabellenblatt wieder einbinden
19.03.2009 13:55:28
Mike
Hey Horst,
was spricht gegen ein Ausblenden innerhalb der Arbeitsmappe. Das
Rausbeamen und Wiedereinbinden erscheint mir etwas schwerfällig.
Gruss
Mike
AW: was .. Tabellenblatt wieder einbinden
19.03.2009 14:01:51
Horst
Hallo Mike
an das ausblenden habe ich ja auch schon probiert. Das Problem ist nur, das die Aktuele Datei mit jedem Tabellenblatt was dazu kommt, grösser wird. Das heistt auch wenn ich das Blatt ausblende wird die datei größe nicht kleiner. Deswegen
-wegspeichern
-löschen-
-und bei bedarf wieder einbinden.
geht das? Auch wenn es etwas umständlicher ist!?!
Gruß
Horst
Anzeige
AW: was .. Tabellenblatt wieder einbinden
19.03.2009 14:48:24
Mike
Hey Horst,
mit einem Datei-öffnen - Dialog sollte dies
einfach machbar sein.
Gruss
Mike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nur ein Tabellenblatt speichern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein einzelnes Tabellenblatt in Excel zu speichern, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, das du speichern möchtest.
  2. Klicke auf "Datei" in der oberen linken Ecke des Fensters.
  3. Wähle "Speichern unter" aus dem Menü.
  4. Im Dialogfeld, das sich öffnet, wähle den Speicherort aus, an dem du die Datei ablegen möchtest.
  5. Im Feld "Dateiname" gibst du einen neuen Namen für das Tabellenblatt ein.
  6. Ändere den Dateityp zu "Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)" oder einem anderen gewünschten Format.
  7. Klicke auf "Speichern".

Jetzt hast du erfolgreich nur ein Tabellenblatt gespeichert! Wenn du ein älteres Excel-Dokument verwendest, könnten die Schritte leicht abweichen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das gespeicherte Blatt enthält nicht alle Daten. Lösung: Stelle sicher, dass du alle relevanten Bereiche im Blatt ausgewählt hast, bevor du speicherst.

  • Fehler: Excel lässt mich nicht nur ein Blatt speichern. Lösung: Excel speichert standardmäßig die gesamte Arbeitsmappe. Du musst das gewünschte Blatt vorher kopieren und in eine neue Arbeitsmappe einfügen, bevor du es speichern kannst.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, ein einzelnes Tabellenblatt zu speichern, besteht darin, es in eine neue Datei zu exportieren. Gehe so vor:

  1. Rechtsklicke auf den Reiter des gewünschten Tabellenblattes.
  2. Wähle "Verschieben oder Kopieren...".
  3. Im Dialogfeld wähle "Neue Arbeitsmappe" aus und aktiviere die Option "Kopie erstellen".
  4. Klicke auf "OK".
  5. Jetzt hast du das Tabellenblatt in einer neuen Arbeitsmappe. Speichere diese wie gewohnt.

Praktische Beispiele

  1. Ein einzelnes Blatt aus einer großen Arbeitsmappe speichern:

    • Wenn du nur ein Arbeitsblatt mit Verkaufszahlen speichern möchtest, kannst du die oben beschriebenen Schritte verwenden, um nur dieses Blatt zu exportieren und so die Dateigröße zu reduzieren.
  2. Einzelne Arbeitsblätter für Berichte:

    • Wenn du regelmäßig Berichte für verschiedene Abteilungen erstellst, speichere die jeweiligen Arbeitsblätter separat, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

Tipps für Profis

  • Nutze Makros, um den Prozess des Speicherns einzelner Blätter zu automatisieren. Ein einfaches VBA-Skript kann dir viel Zeit sparen.
  • Halte deine Arbeitsmappe möglichst schlank, indem du regelmäßig nicht benötigte Tabellenblätter speicherst und löschst.
  • Verwende Versionierung, um sicherzustellen, dass du jederzeit auf frühere Versionen deiner gespeicherten Blätter zugreifen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein einzelnes Excel-Blatt speichern?
Du kannst dies tun, indem du das gewünschte Blatt in eine neue Arbeitsmappe kopierst und diese dann speicherst.

2. Ist es möglich, ein Excel-Arbeitsblatt als eigene Datei zu speichern?
Ja, du kannst ein Tabellenblatt als eigene Datei speichern, indem du es in eine neue Arbeitsmappe verschiebst und dort speicherst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Blätter gleichzeitig zu speichern?
Ja, du kannst mehrere Blätter auswählen, sie kopieren und in eine neue Arbeitsmappe einfügen, bevor du die Datei speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige