Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text in verbundener Zelle

Forumthread: Text in verbundener Zelle

Text in verbundener Zelle
Rolf
Liebe Forumsmitglieder
Ich habe eine erneute Frage:
In einer verbundenen Zelle habe ich einen längeren Text. Ich möchte das Excel den Text automatisch auf mehrere Zeilen verteilt. Geht dies auch bei einer verbundenen Zelle, wenn ja wie? (mit Textsteuerung Zeilenumbruch funktioniert das bei mir nicht)
Danke für eure Antworten.
Gruss Rolf
Anzeige
AW: Text in verbundener Zelle
11.10.2010 11:07:34
Björn
Hallo,
zur Not mit einem bedingten Zeilenumbruch (Alt+Enter).
Aber bei mir funktioniert das auch automatisch, allerdings unter XL2003.
Wir verstehen uns schon richtig, wir reden von mehreren Zeilen innerhalb einer Zelle?
Wie gesagt, bei mir geht es; Zelle formatieren, Ausrichtung, Zeilenumbruch
Gruß
Björn B.
Anzeige
AW: Text in verbundener Zelle
11.10.2010 11:13:21
Rolf
Hallo Björn
Danke für die Info. Der Text ist aber nicht nur in einer Zelle sondern in einer verbundenen Zelle
siehe kleines Beispiel.
https://www.herber.de/bbs/user/71849.xlsx
Rolf
AW: Text in verbundener Zelle
11.10.2010 11:19:02
Björn
Hallo,
ich habe auch von verbundenen Zellen geredet ;-), dachte, dass muss ich nicht noch mal erwähnen, wenn es schon in der Frage steht.
Eine verbundene Zelle ist für mich auch "eine" Zelle, da sie nur einen Wert, nur ein Format, usw. haben kann. Schließlich steht auch nur in einer der vebundenen Zellen ein Wert. Die anderen hängen ja nur "optisch" mit dran. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn du mal genau hinsiehst, dann ist es bei Dir auch mehrzeilig. Zumindest, wenn ich Deine Datei unter XL2003 öffne.
Versuch es mal mit einer größeren Zeilenhöhe, dass Du die 2. Zeile auch sehen kannst :-)
Gruß
Björn b.
Anzeige
AW: Text in verbundener Zelle
11.10.2010 11:28:26
Rolf
Hallo
ich möchte aber dass xl die Zeilenhöhe auch automatisch anpasst. passiert jedenfalls bei xl2007 nicht.
Denn ich möchte nicht jedesmal nachschauen ob jetzt der Text Platz hat in der Zelle oder ob ich die Höhe noch manuell verstellen muss.
Gibts dafür ne Lösung?
Gruss Rolf
das ist die wunderbare Welt...
11.10.2010 11:30:45
Björn
... des XL.
Das Problem kann ich Dir leider nicht lösen. Das ist bei mir auch so.
Vielleicht weißt jemand anders was...
Gruß
Björn B.
Anzeige
Nur per VBA-Ereignisprozedur! Gruß owT
11.10.2010 11:31:25
Luc:-?
:-?
Ha, ha, Björn! So wird es sein! Wenn Rolf...
11.10.2010 11:30:13
Luc:-?
…in Ausrichtung auch Zeilenumbruch angehakt hat, kommt auch Zeilenumbruch — nur die Zeilenhöhe wird nur 1x automatisch angepasst. Wenn er zwischendurch an der Zeilenhöhe rumgefummelt hat, „denkt“ XL, das soll so sein…
Übrigens stimmt deine Behptung …da sie nur einen Wert, nur ein Format, usw. haben kann… nicht, was den einen Wert betrifft. Nur ein Format ist dagg richtig! Zu diesem Thema findet man inzwischen auch in diesem Forum was…
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Ha, ha, Björn! So wird es sein! Wenn Rolf...
11.10.2010 11:33:20
Björn
Hallo Luc,
ja, Du hast Recht, das mit dem Wert nehme ich zurück.
Ich kann natürlich auch in die "mit eingebundenen" Zellen Werte schreiben.
Über Sinn und Unsinn kann man wie immer streiten.
Gruß
Björn B.
Eigentl nicht streiten, denn wenn bspw...
11.10.2010 11:48:02
Luc:-?
…ein Datum ein Blattname oder irgendetwas in einer verbundenen Kopfspaltenzelle steht, das ich für alle darunter stehenden Spalten vgl muss, erleichtert das die Arbeit ungemein. Fmln u.Pgmm wdn so deutlich kürzer! 1.Zelle der künftigen Verbundzelle für Eingabe reservieren, in alle weiteren später dazugehörigen einen Verweis auf diese eintragen und dann die VZelle auf die bewusste Weise erzeugen, schon hast du in allen Teilzellen der VZelle den gleichen Wert. Anderenfalls steht da ja nichts und das ist auch ein anderer Wert…! ;-)
Also ist das Lamentieren über VZellen, ob in Foren oder auf excelformeln bzw in der Literatur weitgehend nur aus Unkenntnis oder der Angst vor dem Unbekannten geboren! …Und alle stimmen in diesen Chor ein, statt zu fragen, welchen Vorteil das bieten kann…
Gruß Luc :-?
Anzeige
Naja, ich finde schon...
11.10.2010 12:02:54
Björn
... dass man drüber streiten kann, bzw. diskutieren.
Für DEINE EIGENEN Dateien mag das ok sein. Aber bei uns in der Firma gibt es auch immer wieder "Spezialisten", die weißer Adler auf weißem Grund spielen und mit ausgeblendeten und versteckten usw usw. Daten arbeiten.
Andere müssen auch damit arbeiten, die das aber nicht wissen, ruck zuck ist was eingefügt, gelöscht, oder sonst was und die Bezüge, Quellen, oder sonst was sind futsch. Deshalb halte ich da nur bedingt was davon.
Wie gesat, man kann drüber diskutieren, es gibt sicherlich Beispiele für beide Seiten.
Gruß
Björn B.
Anzeige
Ja, die Chaoten... Die sind aber bei allem...
11.10.2010 12:32:20
Luc:-?
…ein Problem, Björn,
frei nach dem Motto der GAFehler befindet sich immer vor dem Bildschirm… ;-)
Ansonsten haben wir das ja jetzt schon mal andiskutiert…
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in verbundener Zelle formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die verbundene Zelle und wähle "Zellen formatieren".
  2. Ausrichtung auswählen: Gehe zum Tab "Ausrichtung".
  3. Zeilenumbruch aktivieren: Aktiviere das Kontrollkästchen "Zeilenumbruch". Dadurch kann der langer Text in Zelle untereinander geschrieben werden.
  4. Zeilenhöhe anpassen: Stelle sicher, dass die Zeilenhöhe ausreichend ist, um den gesamten Text anzuzeigen. Dies kann bei Excel-Versionen wie 2007 erforderlich sein, da die automatische Anpassung manchmal nicht funktioniert.
  5. Bedingter Zeilenumbruch: Wenn der automatische Zeilenumbruch nicht funktioniert, kannst du manuell einen Zeilenumbruch einfügen, indem du Alt + Enter drückst, während du den Text eingibst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine automatische Zeilenhöhenanpassung: Wenn die Zeilenhöhe sich nicht automatisch anpasst, stelle sicher, dass der Zeilenumbruch aktiviert ist. Andernfalls musst du die Höhe manuell justieren.
  • Text wird nicht vollständig angezeigt: Dies kann passieren, wenn die verbundene Zelle nicht groß genug ist. Erhöhe die Zeilenhöhe, um sicherzustellen, dass der Text nur in der Zelle sichtbar ist.
  • Excel überlauf verbundene Zellen: Manchmal kann es vorkommen, dass der Text in verbundenen Zellen nicht korrekt angezeigt wird. Überprüfe, ob alle Zellen tatsächlich verbunden sind und der Text korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn du häufig mit verbundenen Zellen arbeitest, kannst du ein VBA-Skript verwenden, um die Zeilenhöhe automatisch an den Text anzupassen. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele verbundene Zellen in einer Tabelle hast.
  • Hinweistext in Zelle: Du kannst auch den Hinweistext in einer Zelle verwenden, um zusätzliche Informationen anzuzeigen, wenn der Benutzer über die Zelle fährt. Dies kann hilfreich sein, um einen langer Text in Zelle untereinander zu erklären, ohne den Platz in der Zelle zu beanspruchen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine verbundene Zelle für eine Überschrift, die aus mehreren Zeilen besteht. Aktiviere den Zeilenumbruch, um den Text ordentlich darzustellen.
  • Beispiel 2: Wenn du eine verbundene Zelle für Adressdaten verwendest, kannst du die verschiedenen Teile (Straße, Stadt, PLZ) untereinander schreiben, sodass sie übersichtlich sind.
Straße: Musterstraße 1
Stadt: Musterstadt
PLZ: 12345

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsmöglichkeiten in Excel, um sicherzustellen, dass dein Text klar und ansprechend aussieht. Das richtige Format kann die Lesbarkeit verbessern.
  • Wenn du häufig mit Excel in verbundener Zelle untereinander schreiben arbeitest, speichere ein Vorlage-Dokument mit vordefinierten Einstellungen für verbundene Zellen und Zeilenumbrüche.
  • Halte deine Excel-Dateien organisiert, indem du nicht über Zellen schreibst und stattdessen den Text in Zelle weiterlaufen lassen nutzt, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein Text in der verbundenen Zelle nicht korrekt angezeigt?
Das kann verschiedene Ursachen haben. Stelle sicher, dass der Zeilenumbruch aktiviert ist und die Zeilenhöhe ausreichend ist.

2. Wie kann ich einen langen Text automatisch in einer Zelle anzeigen?
Aktiviere den Zeilenumbruch in der Zellenformatierung. Wenn das nicht funktioniert, kannst du manuell Zeilenumbrüche mit Alt + Enter hinzufügen.

3. Kann ich mehrere Werte in verbundenen Zellen speichern?
Technisch gesehen kann nur ein Wert in einer verbundenen Zelle gespeichert werden. Du kannst jedoch andere Zellen verweisen, um Daten zu replizieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige