=Summe(A2:D4)
Kann man D4 so ersetzen:
Text "D" + Zahl aus A1
D4 soll die Zahl 4 Aus A1 ausgelesen werden.
Gruß Aton
A | B | C | D | |
1 | 4 | 6 | ||
2 | 2 | |||
3 | ||||
4 | 3 | 1 | ||
5 | 1 |
verwendete Formeln | ||
Zelle | Formel | Bereich |
B1 | =SUMME(INDIREKT("A2:D"&A1)) |
A | B | C | D | |
1 | 4 | 1234 | 1234 | 1234 |
2 | 1000 | |||
3 | xxx | |||
4 | 200 | 30 | 4 | |
5 | 5000 | 5000 |
Formeln der Tabelle | ||||||||
|
Um eine Formel in Excel zu erstellen, die den Zellbezug dynamisch aus einem Text zusammensetzt, kannst du die Funktion INDIREKT
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
=SUMME(INDIREKT("A2:D"&A1))
Diese Formel summiert den Bereich von A2 bis D4, wobei D4 dynamisch auf die Zahl in A1 verweist.
Diese Methode ist nützlich, wenn du mit einem variablen Bereich arbeitest und die Anzahl der Zeilen oder Spalten dynamisch anpassen möchtest.
Problem: Die Formel funktioniert nicht oder gibt einen Fehler aus.
INDIREKT
zugreifst, korrekt ist. Achte darauf, dass A1 tatsächlich eine Zahl enthält.Problem: Berechnungen dauern ewig.
INDIREKT
oder BEREICH.VERSCHIEBEN
sind volatile Funktionen und können bei großen Datenmengen die Performance beeinträchtigen. Überlege, ob du auf nicht-volatile Funktionen wie INDEX
umsteigen kannst.Eine weitere Möglichkeit, um einen Bereich dynamisch zu summieren, ist die Verwendung der INDEX
-Funktion. Hier ein Beispiel:
=SUMME(A2:INDEX(D:D;A1))
Diese Formel summiert ebenfalls den Bereich von A2 bis zur Zeile, die in A1 angegeben ist. Im Gegensatz zur INDIREKT
-Methode ist diese weniger rechenintensiv.
Nehmen wir an, du hast folgende Tabelle:
A | B | C | D | |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | 6 | ||
2 | 2 | |||
3 | 3 | |||
4 | 1 |
Wenn du in A1 die Zahl 4 eingibst, kannst du mit der Formel =SUMME(INDIREKT("A2:D"&A1))
die Summe von 2+6+3+1 berechnen.
INDIREKT
mit TEXTVERKETTEN
, um komplexe Zellbezüge zu erstellen.1. Wie kann ich eine Excel-Formel in Text umwandeln?
Du kannst die Formel in eine Textdarstellung umwandeln, indem du die Funktion TEXT
verwendest oder die Formel in eine andere Zelle kopierst und dann den Wert einfügst.
2. Warum dauert das Umwandeln von Excel in Zahl so lange?
Das kann an der Verwendung von komplexen Formeln oder an einer großen Datenmenge liegen, die Excel verarbeiten muss. Überlege, die Anzahl der verwendeten Formeln zu reduzieren oder weniger volatile Funktionen zu verwenden.
3. Gibt es eine Möglichkeit, Excel-Spalten in Text umzuwandeln?
Ja, du kannst die Funktion TEXTVERKETTEN
verwenden, um Werte aus verschiedenen Spalten in einen Textstring umzuwandeln. Zum Beispiel:
=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; A1:A4)
Das kombiniert die Werte der Zellen in A1 bis A4 zu einem Text.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen