KGRÖSSTE-Wert in Excel mit mehreren Bedingungen ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den größten Wert in einer Spalte zu ermitteln, der mehreren Bedingungen entspricht, kannst Du die KGRÖSSTE-Funktion in Kombination mit Matrixformeln verwenden. Hier ist, wie Du es machst:
- Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
-
Gib die folgende Formel ein:
{=KGRÖSSTE(($A$1:$A$10<20)*($B$1:$B$10=44)*($C$1:$C$10); ZEILE(A1))}
- Erklärung der Formel:
($A$1:$A$10<20)
prüft, ob die Werte in Spalte A kleiner als 20 sind.
($B$1:$B$10=44)
prüft, ob die Werte in Spalte B gleich 44 sind.
($C$1:$C$10)
gibt die Werte in Spalte C zurück, die den Bedingungen entsprechen.
- Drücke STRG + SHIFT + RETURN, um die Formel als Matrixformel einzugeben.
Du kannst die Formel für die zweite Bedingung in der nächsten Zelle anpassen, indem Du ZEILE(A2)
verwendest.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du STRG + SHIFT + RETURN verwendest.
-
Fehler: #NV
- Dies bedeutet, dass kein Wert gefunden wurde, der den Bedingungen entspricht. Überprüfe, ob die Daten in den angegebenen Bereichen korrekt sind.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, den zweitgrößten Wert mit Bedingungen zu finden, ist die Verwendung der MAX-Funktion:
=MAX(WENN(($A$1:$A$10<20)*($B$1:$B$10=44); $C$1:$C$10))
Diese Formel funktioniert ähnlich und gibt den höchsten Wert in Spalte C zurück, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte:
A |
B |
C |
10 |
44 |
15 |
24 |
13 |
44 |
19 |
44 |
95 |
56 |
18 |
33 |
Wenn Du den größten Wert in Spalte C finden möchtest, wenn die Werte in Spalte A unter 20 und in Spalte B gleich 44 sind, verwendest Du die oben genannte KGRÖSSTE-Formel und erhältst 95.
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Teste verschiedene Bedingungen, um flexibel mit der KGRÖSSTE-Funktion zu arbeiten.
- Denke daran, dass Matrixformeln in Excel 365 einfacher zu handhaben sind, da sie keine speziellen Eingaben erfordern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich den zweitgrößten Wert mit Bedingungen?
Du kannst die gleiche Formel verwenden, indem Du die ZEILE()
-Funktion anpasst, um den zweitgrößten Wert zu finden. Zum Beispiel: ZEILE(A2)
für den zweitgrößten Wert.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die KGRÖSSTE-Funktion funktioniert auch in Excel Online, solange Du Matrixformeln korrekt eingibst.