Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm, 2 y-achsen mit gleicher x-achse

Diagramm, 2 y-achsen mit gleicher x-achse
12.10.2012 10:39:22
Claus
Guten Morgen zusammen,
ich möchte ein Diagramm erstellen mit zwei y-achsen, aber nur einer x-Achse:
Die y1-Werte gehen von -0.5% bis 0.5%
Die y2-Werte gehen von -3% bis 17%
Beide Zeitreihen betreffen den gleichen Monat und haben für jeden Tag je einen Wert.
In meiner jetzigen Einstellung werden mir zwei x-Achsen angezeigt, die zwar jeweils "Ihre" y-achse im Nullpunkt kreuzen, aber die Nullpunkte beider Y-Achsen liegen auf verschiedener Höhe im Diagramm.
Ziel: Die Null-Punkt beider y-Achse sind auf der gleichen Höhe (also irgendwo in der Mitte des Diagramms).
Wie mache ich das in Excel2010?
Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruss
Claus

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm, 2 y-achsen mit gleicher x-achse
12.10.2012 11:52:22
fcs
Hallo Claus,
die gleiche Null-Linie kannst du erzielen, wenn du die Skalierung der beiden Achsen Y1 und Y2 manuell anpasst. Die Min- und Max-Werte der beiden Achsen müssen dann proportional sein.
z.B.: Y1: min = -0,005; Max=+0,005; Haupintervall = 0,001; Hilfsintervall = 0,0005
____Y2: min = -0,20; Max = +0,20; Haupintervall = 0,04; Hilfsintervall = 0,01
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit zwei Y-Achsen und gleicher X-Achse in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Erstelle zunächst eine Tabelle mit deinen Daten. Zum Beispiel könnten deine Y1-Werte in einer Spalte und die Y2-Werte in einer anderen Spalte stehen. Achte darauf, dass die X-Werte in einer dritten Spalte sind.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“. Wähle ein geeignetes Diagramm, z.B. ein Liniendiagramm.

  3. Zweite Y-Achse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die du auf der zweiten Y-Achse darstellen möchtest, und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option „Sekundärachse“.

  4. Achsen skalieren: Klicke auf die Y-Achse, die du manuell anpassen möchtest. Ändere die Minimum- und Maximum-Werte so, dass beide Achsen denselben Nullpunkt haben. Beispiel für Y1: Min = -0,005 und Max = +0,005. Für Y2 könntest du Min = -0,20 und Max = +0,20 wählen.

  5. Diagramm anpassen: Optimiere das Diagramm nach deinen Wünschen, indem du Farben, Linienarten und Achsentitel anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zwei X-Achsen werden angezeigt: Stelle sicher, dass du die Option „Sekundärachse“ nur für die Y-Achse aktivierst. Überprüfe die Diagrammtypen und stelle sicher, dass du ein Diagramm mit zwei Y-Achsen und einer X-Achse ausgewählt hast.

  • Problem: Nullpunkte liegen nicht auf gleicher Höhe: Überprüfe die Skalierung der Y-Achsen. Diese müssen proportional angepasst werden, um den gleichen Nullpunkt zu erhalten.


Alternative Methoden

  • Excel 2 Y-Achsen mit unterschiedlicher Skalierung: Wenn du unterschiedliche Wertebereiche für die Y-Achsen hast, kannst du die Sekundärachse aktivieren und die Skalierung manuell anpassen. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der Datenreihen.

  • Diagramm mit mehreren Y-Achsen: Bei Bedarf kannst du in Excel auch ein Diagramm mit 3 Y-Achsen erstellen, indem du zusätzliche Datenreihen hinzufügst und für jede eine Sekundärachse aktivierst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Datum Y1-Wert Y2-Wert
01.01.2023 0.0001 0.10
02.01.2023 0.0003 0.15
03.01.2023 -0.0002 0.05
04.01.2023 0.0000 -0.10

Nutze diese Tabelle, um dein Diagramm zu erstellen. Stelle sicher, dass du die oben genannten Schritte zur Anpassung der Achsen befolgst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenbeschriftungen: Füge Datenbeschriftungen hinzu, um wichtige Werte direkt im Diagramm anzuzeigen. Das verbessert die Lesbarkeit.

  • Achsenformatierung: Experimentiere mit der Formatierung der Achsen, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Verwende z.B. eine logarithmische Skalierung, wenn du sehr unterschiedliche Datenvisualisierungen hast.

  • Diagramm-Design: Nutze das „Diagramm-Design“-Menü in Excel, um das Layout und die Stile deines Diagramms zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch zwei X-Achsen in einem Diagramm verwenden? Ja, du kannst in Excel ein Diagramm mit zwei X-Achsen erstellen, indem du die Datenreihe entsprechend formatierst und eine zweite X-Achse hinzufügst.

2. Wie verschiebe ich den Nullpunkt im Diagramm? Um den Nullpunkt zu verschieben, musst du die Skalierung der entsprechenden Achse anpassen. Stelle sicher, dass die Minimum- und Maximum-Werte so eingestellt sind, dass sie den gewünschten Nullpunkt reflektieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige