Mittelwert Berechnung in Excel über mehrere Spalten und Kriterien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert aus mehreren Spalten in Excel zu berechnen, während Du mehrere Kriterien berücksichtigst, kannst Du die Funktion MITTELWERTWENNS
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem klar strukturierten Format vorliegen.
- Formel einsetzen: Gehe in die Zelle, in der Du das Ergebnis haben möchtest (z.B. H2).
- Formel eingeben:
=MITTELWERTWENNS(C2:E8; A2:A8; 1; B2:B8; 1)
Diese Formel berechnet den Mittelwert der Zellen in den Spalten C bis E, wenn die Bedingungen in den Spalten A und B erfüllt sind.
- Matrixformel: Wenn Du mehrere Bereiche berücksichtigt, achte darauf, die Formel als Matrixformel einzugeben, indem Du
STRG + SHIFT + RETURN
drückst.
Häufige Fehler und Lösungen
- Ungültiger Bereich: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, dass der Mittelwert_Bereich nicht zulässig ist, stelle sicher, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl von Zeilen haben.
- Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Vergewissere Dich, dass Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast, da dies für die Berechnung erforderlich ist.
- Falsche Kriterien: Überprüfe die Kriterien in den Zellen. Bei Werten wie „1“ muss dieser genau übereinstimmen.
Alternative Methoden
Falls Du eine ältere Version von Excel nutzt oder eine andere Methode ausprobieren möchtest, gibt es auch alternative Funktionen:
-
SUMMEWENN und ANZAHLWENN: Berechne den Mittelwert manuell, indem Du die Summe der gewünschten Zellen durch die Anzahl der Zellen teilst, die die Kriterien erfüllen.
=SUMMEWENN(A2:A8; 1; C2:C8) / ANZAHLWENN(A2:A8; 1)
-
Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um schnell Mittelwerte basierend auf mehreren Kriterien zu berechnen.
Praktische Beispiele
Tipps für Profis
- Namen verwenden: Verwende Bereichsnamen für deine Daten, um die Formeln lesbarer zu machen.
- Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Kriterienzellen eingegeben werden.
- Excel mehrere Bereiche: Bei der Verwendung von
MITTELWERTWENNS
für mehrere Bereiche ist es wichtig, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl von Zeilen haben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Mittelwert über mehrere Tabellenblätter berechnen?
Du kannst die Formel MITTELWERTWENNS
auch über mehrere Tabellenblätter verwenden, indem du die Tabellennamen in der Formel angibst.
2. Was ist der Unterschied zwischen MITTELWERT und MITTELWERTWENNS?
MITTELWERT
berechnet den Durchschnitt aller angegebenen Werte, während MITTELWERTWENNS
nur die Werte berücksichtigt, die bestimmten Kriterien entsprechen.
3. Kann ich MITTELWERTWENNS
auch mit Textkriterien verwenden?
Ja, Du kannst auch Textkriterien verwenden, indem Du die Kriterien in Anführungszeichen setzt, z.B. =MITTELWERTWENNS(Bereich; Kriterium; "Text")
.