Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert mehrere Spalten und mehrere Kriterien

Mittelwert mehrere Spalten und mehrere Kriterien
12.07.2015 22:55:26
Helmuth
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Meine Absicht ist es, in der angeführten Tabelle in der Spalte H2 im Falle der Kombination Auto = 1 (Spalte A)und Motor = 1 (Spalte B) den Mittelwert der entsprechenden Spalten C D und E (im beiliegenden Beispiel den Mittelwert aus 2, 1, 3, 2, 2, 2, 1, 3, 1) zu berechnen. Das Ergebnis in diesem Falle wäre 1,88.
Mit der Formel MITTELWERTWENNS komme ich da nicht weiter, da der Mittelwert_Bereich C2:E8 angeblich nicht zulässig ist.
Danke im voraus für eure Unterstützung.
Helmuth
Userbild

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert mehrere Spalten und mehrere Kriterien
12.07.2015 23:06:26
Sepp
Hallo Helmuth,
Tabelle3

 ABCDEFGHI
1AutoMotorQualitätVerbrauchPreis    
211213  1,88888889 
321122    
413331    
511222    
622221    
723113    
811131    
9         

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
H2{=MITTELWERT(WENN((A2:A8=1)*(B2:B8=1); C2:E8))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Ein Bildchen anstelle einer Tabelle hochzuladen, scheint gerade groß in Mode zu sein! Kann deine Excelversion mit Bildern rechnen?
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Mittelwert mehrere Spalten und mehrere Kriterien
13.07.2015 12:40:44
Helmuth
Hallo Sepp,
tausend Dank!
Hast mir sehr, sehr geholfen!
Das mit der Tabelle anstatt des Bildchen werde ich in Zukunft selbstverständlich berücksichtigen.
Gruß Helmuth
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert Berechnung in Excel über mehrere Spalten und Kriterien


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert aus mehreren Spalten in Excel zu berechnen, während Du mehrere Kriterien berücksichtigst, kannst Du die Funktion MITTELWERTWENNS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem klar strukturierten Format vorliegen.
  2. Formel einsetzen: Gehe in die Zelle, in der Du das Ergebnis haben möchtest (z.B. H2).
  3. Formel eingeben:
    =MITTELWERTWENNS(C2:E8; A2:A8; 1; B2:B8; 1)

    Diese Formel berechnet den Mittelwert der Zellen in den Spalten C bis E, wenn die Bedingungen in den Spalten A und B erfüllt sind.

  4. Matrixformel: Wenn Du mehrere Bereiche berücksichtigt, achte darauf, die Formel als Matrixformel einzugeben, indem Du STRG + SHIFT + RETURN drückst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Ungültiger Bereich: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, dass der Mittelwert_Bereich nicht zulässig ist, stelle sicher, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl von Zeilen haben.
  • Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Vergewissere Dich, dass Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast, da dies für die Berechnung erforderlich ist.
  • Falsche Kriterien: Überprüfe die Kriterien in den Zellen. Bei Werten wie „1“ muss dieser genau übereinstimmen.

Alternative Methoden

Falls Du eine ältere Version von Excel nutzt oder eine andere Methode ausprobieren möchtest, gibt es auch alternative Funktionen:

  • SUMMEWENN und ANZAHLWENN: Berechne den Mittelwert manuell, indem Du die Summe der gewünschten Zellen durch die Anzahl der Zellen teilst, die die Kriterien erfüllen.

    =SUMMEWENN(A2:A8; 1; C2:C8) / ANZAHLWENN(A2:A8; 1)
  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um schnell Mittelwerte basierend auf mehreren Kriterien zu berechnen.


Praktische Beispiele

  • Wenn Du den Mittelwert aus mehreren Spalten (C, D, E) für die Kriterien „Auto = 1“ und „Motor = 1“ berechnen möchtest, ist die Formel:
    =MITTELWERTWENNS(C2:E8; A2:A8; 1; B2:B8; 1)
  • Ein weiteres Beispiel wäre, den Mittelwert einer bestimmten Spalte zu berechnen, wenn eine andere Spalte einen bestimmten Wert hat:
    =MITTELWERTWENN(A2:A8; 1; C2:C8)

Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Verwende Bereichsnamen für deine Daten, um die Formeln lesbarer zu machen.
  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Kriterienzellen eingegeben werden.
  • Excel mehrere Bereiche: Bei der Verwendung von MITTELWERTWENNS für mehrere Bereiche ist es wichtig, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl von Zeilen haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mittelwert über mehrere Tabellenblätter berechnen?
Du kannst die Formel MITTELWERTWENNS auch über mehrere Tabellenblätter verwenden, indem du die Tabellennamen in der Formel angibst.

2. Was ist der Unterschied zwischen MITTELWERT und MITTELWERTWENNS?
MITTELWERT berechnet den Durchschnitt aller angegebenen Werte, während MITTELWERTWENNS nur die Werte berücksichtigt, die bestimmten Kriterien entsprechen.

3. Kann ich MITTELWERTWENNS auch mit Textkriterien verwenden?
Ja, Du kannst auch Textkriterien verwenden, indem Du die Kriterien in Anführungszeichen setzt, z.B. =MITTELWERTWENNS(Bereich; Kriterium; "Text").

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige