Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Adressen untereinander umwandeln in Spalten

Adressen untereinander umwandeln in Spalten
27.04.2016 13:46:47
Andi
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem .... ich habe jeden Tag Adressen die ich aus Amazon aus dem Browser rauskopiere - diese sehen wie folgt aus:
max Muster
Musterstr. 22
2333 Muster
d Deutschland
Artikel Nummer 342
wie bekomme ich die am schnellsten in eine excelzeile, jeder Wert in einer Spalte
also so: max Muster Musterstr. 22 2333 Muster usw.
ich bedeanke mich und gebe dafür einen aus :-)
lg
Andi

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Adressen untereinander umwandeln in Spalten
27.04.2016 13:58:01
ChrisL
Hi Andi
Kopieren, Inhalte einfügen, Transponieren.
cu
Chris

AW: Adressen untereinander umwandeln in Spalten
27.04.2016 13:58:52
Fennek
Hallo,
Falls zwischen den Datensätzen jeweils eine Leerzeile besteht, kann man einfach und unabhängig von der Anzahl ganze Blöcke transponieren.
Falls immer dieselbe Anzahl von Zeilen vorliegt, geht es noch einfacher: du zeichnest mit dem Rekorder einmal auf, einen Block mit copy/paste transpose umzuwandeln, einschliesslich den Cursor auf den Anfang des nächsten Blocks setzen. Diesem Makro weist du einen Buchstaben zu. Dann kannst du von Hand schnell alle umwandeln.
Mfg

Anzeige
=INDEX(Tabelle1!$A:$A;SPALTE(A1))
27.04.2016 14:37:06
WF
und nach rechts kopieren.
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Adressen untereinander umwandeln in Spalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Adressen, die untereinander stehen, in Excel in Spalten umzuwandeln, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Kopieren: Markiere die Adressen, die du aus dem Browser kopiert hast, und kopiere sie (Strg + C).
  2. Einfügen: Gehe in die Excel-Tabelle und klicke in die Zelle, in die du die Daten einfügen möchtest.
  3. Inhalte einfügen: Rechtsklicke auf die Zielzelle und wähle „Inhalte einfügen…“ aus dem Kontextmenü aus.
  4. Transponieren: Aktiviere das Kontrollkästchen „Transponieren“ und klicke auf „OK“. So werden die Zeilen in Spalten umgewandelt.

Falls du die Adressen bereits in Excel hast, kannst du die Schritte 2 bis 4 direkt anwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Adressen werden nicht korrekt in Spalten umgewandelt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Adressen in Excel als Text formatiert sind. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zellen markierst und im Menü „Start“ die Formatierung auf „Text“ änderst.
  • Fehler: Zu viele Leerzeilen zwischen den Adressen.

    • Lösung: Entferne die Leerzeilen oder verwende die Funktion „Suchen und Ersetzen“ (Strg + H), um die Leerzeilen durch nichts zu ersetzen.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder du eine andere Methode bevorzugst, gibt es auch Alternativen:

  • Makro verwenden: Du kannst ein einfaches Makro aufzeichnen, das die Adressen automatisch transponiert. Gehe dazu auf „Entwicklertools“ → „Makro aufzeichnen“. Führe die Schritte zum Transponieren aus und stoppe die Aufzeichnung. Weise dem Makro einen Tastenkürzel zu, um es schnell ausführen zu können.

  • Formel verwenden: Wenn die Daten in einer bestimmten Struktur vorliegen, kannst du auch die INDEX-Funktion verwenden:

    =INDEX(A:A, SPALTE(A1))

    Kopiere diese Formel nach rechts, um die Daten zu extrahieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Adressen in Spalte A:

max Muster
Musterstr. 22
2333 Muster
d Deutschland
Artikel Nummer 342

Nach dem Transponieren solltest du sie in den Spalten A bis E sehen:

A B C D E
max Muster Musterstr. 22 2333 Muster d Deutschland Artikel Nummer 342

Wenn du die Adressen in mehreren Zeilen hast, kannst du diese Methode auch für einen gesamten Block anwenden.


Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Vor der Umwandlung ist es ratsam, die Daten zu bereinigen. Nutze die Funktion „Text in Spalten“, um Daten zu trennen, wenn sie durch ein bestimmtes Zeichen (z.B. Komma oder Semikolon) getrennt sind.
  • Verwende die Funktion „Suchen und Ersetzen“: Wenn du häufig mit solcherartigen Daten arbeitest, kann die Funktion „Suchen und Ersetzen“ nützlich sein, um unerwünschte Zeichen schnell zu entfernen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen nach dem Transponieren entfernen?
Du kannst die leeren Zellen filtern oder die Funktion „Suchen und Ersetzen“ verwenden, um sie durch nichts zu ersetzen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen ab Excel 2007 funktionieren. Achte jedoch darauf, dass einige Funktionen leicht variieren können.

3. Wie kann ich Adressen, die in einer Zelle stehen, in mehrere Spalten aufteilen?
Verwende die Funktion „Text in Spalten“, um die Adresse nach einem bestimmten Trennzeichen (z.B. Komma, Leerzeichen) aufzuteilen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige