Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenquelle mehrerer Pivot-Tabellen ändern

Datenquelle mehrerer Pivot-Tabellen ändern
07.06.2017 11:32:49
Peter
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich kenne mich mit Excel ganz gut aus, mit VBA aber so gut wie gar nicht und hoffe nun auf eure Hilfe. Ich habe schon einige Stunden eine Lösung für mein Problem gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Auch ein anderer Beitrag von mir, in dem ich hauptsächlich nach einer Lösung für ein anderes Problem war, war erfolglos.
Ich habe in einem Tabellenblatt ("Alle Jahre") einer Excel Datei eine Tabelle in der Einkäufe und Verkäufe von Artikeln dokumentiert werden. Die Liste wächst, wenn ein neuer Artikel eingekauft wird. Wenn er verkauft wird, wird das zum Zeitpunkt des Verkaufs in der Zeile des Einkaufs weiter rechts eingetragen.
Um alle Artikel auswerten zu können, möchte ich sie zu jedem Monatsende in 3 verschiedenen Tabellenblättern mit Pivot-Tabellen auswerten.
Ich bin auf der Suche nach einem Makro, das mir die Datenquelle für alle Pivot-Tabellen ändert und so neue Artikel berücksichtigt. Es wäre natürlich auch möglich, an der gleichen Stelle eine neue Pivot-Tabelle zu erstellen.
Hier ist eine Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/114048.xlsx
Herzlichen Dank
Peter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenquelle mehrerer Pivot-Tabellen ändern
07.06.2017 12:18:09
Rudi
Hallo,
vergib doch einfach für die Tabelle in alle Jahre einen dynamischen Namen und verwende den als Datenquelle.
Name: Daten
Bezug: =INDEX('Alle Jahre'!$A:$A;1):INDEX('Alle Jahre'!$AL:$AL;ANZAHL('Alle Jahre'!$A:$A))
Gruß
Rudi
AW: oder eine intelligente Tabelle definieren owT
07.06.2017 12:46:56
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Datenquelle mehrerer Pivot-Tabellen ändern
07.06.2017 13:29:48
Peter
Hallo Rudi,
das geht natürlich auch :).
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
Beste Grüße
Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenquelle mehrerer Pivot-Tabellen ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Datenquelle für mehrere Pivot-Tabellen zu ändern, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Pivot-Tabelle auswählen: Klicke auf eine der Pivot-Tabellen, deren Datenquelle Du ändern möchtest.

  2. Datenquelle ändern:

    • Gehe zu dem Tab „PivotTable-Analyse“.
    • Klicke auf „Datenquelle ändern“.
    • Im Pop-up-Fenster kannst Du den neuen Datenbereich für die Pivot-Tabelle eingeben oder auswählen.
  3. Dynamische Bereiche nutzen:

    • Um die Datenquelle dynamisch zu gestalten, erstelle einen benannten Bereich:
      • Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“.
      • Klicke auf „Neu“ und gib einen Namen (z.B. „Daten“) ein.
      • Verwende die Formel:
        =INDEX('Alle Jahre'!$A:$A;1):INDEX('Alle Jahre'!$AL:$AL;ANZAHL('Alle Jahre'!$A:$A))
    • Setze diesen benannten Bereich als Datenquelle für Deine Pivot-Tabellen.
  4. Wiederhole den Vorgang für jede Pivot-Tabelle, die die gleiche Datenquelle verwenden soll.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datenquelle ist nicht verfügbar

    • Lösung: Überprüfe, ob der ausgewählte Bereich tatsächlich Daten enthält oder ob er korrekt definiert wurde.
  • Fehler: Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Pivot-Tabelle manuell aktualisierst, nachdem Du die Datenquelle geändert hast. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Aktualisieren“.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von VBA: Wenn Du mehrere Pivot-Tabellen auf einmal ändern möchtest, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub DatenquelleAendern()
       Dim pvt As PivotTable
       For Each pvt In ActiveSheet.PivotTables
           pvt.ChangeDataSource "Daten" ' Hier den Namen des benannten Bereichs eingeben
       Next pvt
    End Sub
  2. Intelligente Tabellen: Du kannst auch eine „Intelligente Tabelle“ (Tabelle) erstellen, die sich automatisch anpasst, wenn Du neue Daten hinzufügst. Nutze dazu „Einfügen“ > „Tabelle“ und gehe dann mit der Pivot-Tabelle auf diese Tabelle als Datenquelle.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkäufen in „Alle Jahre“. Du möchtest die Datenquelle für die Pivot-Tabellen in den Blättern „Januar“, „Februar“ und „März“ ändern. Verwende den benannten Bereich „Daten“ für alle drei Pivot-Tabellen.

  • Beispiel 2: Wenn Du neue Artikel in die Tabelle hinzufügst, aktualisiere die Pivot-Tabellen, indem Du einfach die Datenquelle auf den gesamten Bereich setzt, anstatt sie manuell anzupassen.


Tipps für Profis

  • Datenbereich erweitern: Achte darauf, dass Du den Datenbereich regelmäßig überprüfst und ggf. erweiterst, um sicherzustellen, dass alle Daten in der Pivot-Tabelle angezeigt werden.

  • Pivot-Tabellen verknüpfen: Du kannst mehrere Pivot-Tabellen auf einem Blatt verwenden, indem Du dieselbe Datenquelle nutzt. Dies spart Zeit beim Aktualisieren und vereinfacht die Analyse.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ändere ich die Datenquelle einer Pivot-Tabelle in Excel?
Du kannst die Datenquelle ändern, indem Du die Pivot-Tabelle auswählst, zu „PivotTable-Analyse“ gehst und „Datenquelle ändern“ auswählst.

2. Funktioniert das Ändern der Datenquelle in allen Excel-Versionen?
Ja, die Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und Excel 365.

3. Kann ich die Datenquelle einer Pivot-Tabelle aus mehreren Tabellenblättern ändern?
Ja, Du kannst die Datenquelle so anpassen, dass sie Daten aus mehreren Tabellenblättern umfasst. Dazu musst Du die richtigen Bereiche definieren und vielleicht den Datenbereich entsprechend anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige