Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen

Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 10:19:30
Mesut
Hallo zusammen,
ich habe eine Makros erstellt mit dem ich das Format aller Diagramme anhand einer Diagrammvorlage gleichzeitig ändern kann. Bei einem Blatt zeigt mir das Makro jedoch einen Fehler an:
Laufzeitfehler '1004'
Die Methode 'ApplyChartTemplate' für das Objekt '_Chart' ist fehlgeschlagen.
Hier mein Makro:
Sub DiagrammtypZwei()
Dim cht As ChartObject
With ActiveSheet
For Each cht In .ChartObjects
cht.Select
ActiveChart.ApplyChartTemplate ( _
"C:\Users\Mesut\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Charts\Diagramm2.crtx")
Next
End With
End Sub

Ich habe jetzt gelesen, dass es Diagramm- und Arbeitsblätter gibt, jedoch kann ich den Unterschied in meiner Excel-Datei nicht erkennen. Die Arbeitsblätter sind eigentlich alle gleich. Das Makro funktioniert bei 10 von 11 Arbeitsblättern (oder doch Diagrammblättern?)
Ich meine aber, dass das Makro auf ein normales Arbeitsblatt ausgerichtet ist. Eventuell kann mir einer helfen und mir sagen wo mein Denkfehler liegt oder mir ein Tipp geben wie ich das Makro auf Diagrammblätter anwende?:)
Vielen Dank!
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 10:54:51
Beverly
Hi,
ein Diagrammblatt enthält nur das Diagramm und keine Zellen und seine Position kann auf dem Blatt nicht verändert werden. Ein Arbeits(Tabellen-)blatt dagegen enthält Zellen und kann zusätzlich ein Diagrammobjekt (mit einem Diagramm) enthalten, dessen Position sich im Blatt verändern lässt.
Der Fehler kann auftreten, wenn der Diagrammtyp der Vorlage nicht mit dem Diagrammtyp übereinstimmt, auf den es übertragen werden soll.


Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 11:17:38
Mesut
Hi,
ok, dann habe ich wie gedacht nur Arbeitsblätter. Die Diagramm typen sind auch alle gleich. Es sind immer die gleichen Diagramme, deshalb bin ich so verwundert, dass es nur bei diesem einen Arbeitsblatt nicht funktioniert.
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 11:22:33
Beverly
Hi,
naja, irgend etwas muss an dem Diagramm (oder Tabellenblatt) anders sein - hast du das Diagramm mal neu erstellt?


Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 11:32:50
Mesut
Hi,
nein, das sind auf dem Arbeitsblatt ca. 50 Diagramme mit den gleichen Eigenschaften wie die Diagramme auf den anderen Blättern. Ich habe halt nur das Design angepasst und ein Makros erstellt um alle Diagramme mit der Vorlage anpassen zu können. Scheint echt komisch zu sein :)
Im schlimmsten Fall muss ich halt alle einzeln anpassen :)
Viele Grüße
Mesut
Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 12:06:48
Beverly
Hi,
du hast meinen Beitrag offensichtlich nur halb gelesen...


AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 12:12:56
Mesut
Hi,
das Diagramm neu erstellen? Ja, das habe ich auch schon gemacht aber es funktioniert nicht...komisch ^^
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
27.06.2018 15:33:42
Beverly
Hi,
und der Fehler tritt nur bei einem einzigen der 50 Diagramme auf, die sich alle im selben Tabellenblatt befinden? Dann lade doch mal eine Beispielmappe mit 3-4 Diagrammen (und natürlich mit dem wo der Code den Fehler auslöst) hoch und die Vorlage.


Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
28.06.2018 08:35:26
Mesut
Hi,
nein, nicht ganz. Ich habe 13 Arbeitsblätter in der Datei, wo je Arbeitsblatt mehrere Diagramme vorhanden sind und jeweils 13 Arbeitsblätter, worauf sich die Daten der Diagramme beziehen. In jedem Arbeitsblatt führe ich das Makros aus. Das Design von allen Diagrammen ändert sich automatisch in das Design der Vorlage. Wenn ich jedoch auf das eine Blatt gehe und Makros ausführen möchte, zeigt der den Fehler an. Und wie gesagt, auf den anderen Arbeitsblättern führt Excel den Befehl aus und ändert das Design aller Diagramme. Ich denke auch nicht, dass es an der Hintergrundtabelle liegt, wo die Daten für die Diagramme gezogen werden...
Ich habe es jetzt zwar schon manuell abgeändert, jedoch ist es natürlich Interessant zu erfahren, warum nur dieses eine Arbeitsblatt nicht funktioniert ^^
Die Sache ist, erstelle ich eine Beispielmappe wird der Fehler nicht angezeigt und das Makros wird ausgeführt. Der Fehler ist wirklich nur in der Datei, in der ich es benötige. Ich kann leider nicht die Originaldatei hochladen.
Trotzdem vielen vielen Dank!
LG
Mesut
Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
28.06.2018 09:11:35
Mesut
Ich hab das Problem folgendermaßen gelöst:
anstatt ich dem Arbeitsblatt das Makros zuweise habe ich alle Diagramme einzeln markiert und das Makros zugewiesen. So hat es funktioniert. Komisch, dennoch ok :)
LG
Mesut
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
29.06.2018 13:50:50
Mesut
Hi Beverly,
ich hoffe du bist noch aktiv und erinnerst dich an meine Anfrage :)
Ich habe eine Beispielmappe hochgeladen mit zwei Diagrammen die sich mit dem Makros nicht ändern lassen. Du kannst ja gerne mal eine eigene Diagrammvorlage machen und schauen ob es funktioniert.
https://www.herber.de/bbs/user/122392.xlsx
Hier nochmal das Makro:
Sub DiagrammtypVier()
Dim cht As ChartObject
With ActiveSheet
For Each cht In .ChartObjects
cht.Select
ActiveChart.ApplyChartTemplate ( _
"C:\Users\Mesut\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Charts\Diagramm4.crtx")
Next
End With
End Sub
VG
Mesut
Anzeige
AW: Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen
29.06.2018 14:41:58
Beverly
Hi,
das bringt so nichts - mit meiner Vorlage lassen sich die Diagramme problemlos anpassen. Da musst du schon mal deine Vorlage hochladen.
Übrigens kannst du die Zeile cht.Select weglassen, denn in VBA kann man auf Select/Activate in 99% aller Fälle verzichten, wenn du die Folgezeile so änderst:
      cht.Chart.ApplyChartTemplate... 


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Diagrammvorlage auf mehrere Diagramme in Excel anzuwenden, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, die die Diagramme enthält.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Rechtsklicke im Projektfenster auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“.
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub DiagrammVorlageAnwenden()
       Dim cht As ChartObject
       With ActiveSheet
           For Each cht In .ChartObjects
               cht.Chart.ApplyChartTemplate ("C:\Pfad\Zur\Deiner\Vorlage.crtx")
           Next
       End With
    End Sub

    Ersetze C:\Pfad\Zur\Deiner\Vorlage.crtx mit dem tatsächlichen Pfad zu Deiner Diagrammvorlage.

  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  6. Führe das Makro aus:
    • Drücke ALT + F8, wähle „DiagrammVorlageAnwenden“ und klicke auf „Ausführen“.

Jetzt werden alle Diagramme im aktiven Arbeitsblatt mit der angegebenen Vorlage aktualisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler '1004': Dieser Fehler tritt auf, wenn der Diagrammtyp der Vorlage nicht mit dem Diagrammtyp übereinstimmt, den Du anpassen möchtest. Stelle sicher, dass alle Diagramme den gleichen Typ haben.
  • Diagramm wird nicht aktualisiert: Überprüfe, ob das Diagramm auf einem Diagrammblatt oder einem Arbeitsblatt ist. Das Makro funktioniert nur auf Diagrammobjekten in Arbeitsblättern.
  • Makro funktioniert nicht auf einem bestimmten Arbeitsblatt: Überprüfe, ob das Diagramm im problematischen Blatt anders konfiguriert ist. Manchmal kann ein einfaches Neu erstellen des Diagramms helfen.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Diagrammformatvorlage manuell übertragen:

  1. Wähle ein Diagramm aus, das bereits das gewünschte Design hat.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Diagrammformatvorlage speichern“.
  3. Gehe zu den anderen Diagrammen, klicke erneut mit der rechten Maustaste und wähle „Diagrammformatvorlage anwenden“.

Diese Methode ist zwar zeitaufwendiger, funktioniert aber gut, wenn Du nur wenige Diagramme hast.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für das Übertragen einer Diagrammvorlage:

Angenommen, Du hast verschiedene Diagrammtypen wie Säulen-, Linien- und Kreisdiagramme. Du hast eine Diagrammvorlage erstellt, die diese Diagramme einheitlich gestaltet. Mit dem VBA-Makro kannst Du alle Diagramme in einem Arbeitsblatt gleichzeitig anpassen, wodurch Du Zeit sparst und ein konsistentes Design gewährleistest.


Tipps für Profis

  • Vorlagen speichern: Speichere Deine Diagrammvorlagen regelmäßig, um sie in zukünftigen Projekten schnell verwenden zu können.
  • Diagrammtypen konsistent halten: Achte darauf, dass alle Diagramme, die die Vorlage anwenden, den gleichen Typ haben, um Fehler zu vermeiden.
  • VBA optimieren: Vermeide die Verwendung von .Select oder .Activate, um die Leistung Deines Makros zu verbessern. Du kannst direkt auf das Diagramm zugreifen, indem Du cht.Chart.ApplyChartTemplate verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Diagrammvorlage in Excel erstellen? Um eine Diagrammvorlage in Excel zu erstellen, formatiere ein Diagramm nach Deinen Wünschen, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle „Diagrammformatvorlage speichern“.

2. Kann ich mehrere Diagramme gleichzeitig in einer Abbildung darstellen? Ja, Du kannst mehrere Diagramme in einem Diagrammblatt in Excel kombinieren oder die Diagramme in einem Arbeitsblatt so anordnen, dass sie zusammen eine Abbildung bilden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige