Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA kopieren von Daten in eine Gesamttabelle

VBA kopieren von Daten in eine Gesamttabelle
25.10.2018 15:43:55
Daten
Hallo zusammen! :)
wir haben im Betrieb die Aufgabe bekommen, alte Kalkulationen in einer Gesamtexceltabelle zu sammeln.
Die Kalkulationen sind Excelbasis und sind alle exakt identisch vom Aufbau, heissen aber anders. Ich bin VBA - Laie, kann etwas mehr als mit dem Makrorecorder arbeiten, das wars dann aber auch.
Die Gesamttabelle heisst "_Aufstellung_Anfragen.xlsm"
Gibt es ein Makro bauen dass alle Daten (z.B. Materialpreis in Zelle "D31") aus der geöffneten Kalkulation immer in die Gesamtmappe "_Aufstellung_Anfragen.xlsm" überträgt? Die Idee ist so, dass ich das MAkro nicht immer in die Kalkulation einfügen müsste. Daher soll das Makro die Daten immer aus der aktiv geöffneten Exceldatei ziehen.
Und zwar am besten immer in die gerade angewählte Zeile. Materialpreis dann in dieser Spalte z.B. in Spalte A.
Ich hatte an "Active Workbook" in Kombination mit "This Workbook" gedacht. Ihr wisst da wahrscheinlich mehr als ich.
Danke euch schon mal und freundliche Grüße!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: geht schon, aber
25.10.2018 15:52:39
Fennek
Hallo Peter,
die Zusammenfassung vieler Datein in Eine ist sehr gut mit VBA /PowerQuery zu machen. Aber da so eine Frage fast täglich gestellt wird, ist das Thema bei vielen potenziellen Antwortern "durch".
Um einen Code schreiben zu können ist die Kenntnis des Speicherorte der alten xlsx notendig:
- alle in einem Ordner
- alle Dateien, oder Auswahl
- Name des Sheets
Wie soll es zusammengefasst werden: jeweils ein neues Blatt oder untereinander?
Erst wenn diese (und event. weitere) geklärt sind, kann man an einen Code denken.
mfg
Anzeige
AW: geht schon, aber
25.10.2018 15:58:22
Peter
Hallo Fennek,
danke für deine Rückmeldung.
Die alten xlsx haben unterschiedliche Namen und unterschiedliche Speicherorte und sind zudem in unterschiedlichen Ordnern verteilt.
Das ganze soll untereinander erfasst sein, die Idee ist, eine Kalkulationsdatei in einer Zeile darzustellen.
Beste Grüße!
Anzeige
AW: geht schon, aber
25.10.2018 17:09:08
Piet
Hallo
erstell doch bitte mal eine Beispieldatei wie die Lösung konkret aussehen soll.
Die Dateien mit Pfad und Ordnerangaben kann man ja in einer Tabelle auflisten.
mfg Piet
AW: geht schon, aber
26.10.2018 10:35:22
Peter
Hallo, danke für die Rückmeldung. Da ich jetzt erstmal im Urlaub bin, melde ich mich in KW45. Danke euch!
Anzeige
AW: in KW45 ist dieser Thread eh im Archiv! (owT)
26.10.2018 11:54:20
EtoPHG

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige