Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: xyz Koordinaten in surface und scatter plot anders

xyz Koordinaten in surface und scatter plot anders
30.01.2019 14:35:33
Jamie
Hey Leute,
was ich aus Zeitgründen nicht in meine Masterarbeit aufnehmen konnte, will ich jetzt in meinem paper umsetzen, ich stehe aber vor denselben Problemen wie damals.
Gegeben sind x,y,z-Koordinaten (im Bereich -15 bis +15). Diese Stellen sind Berührungspunkte der Spitze eines Krabbenbeines dar. Als Scatter oder Line Plot in 3D hat das ganze funktioniert. Allerdings hätte ich gern eine Fläche über die Punkte gelegt. Dies ist in Sigmaplot weniger umständlich als in Excel zu designen. Allerdings hab ich das Gefühl (oder schlichte kein tieferes Verständnis xD), dass eine 3D-Oberfläche nicht einfach eine gespannte Fläche zwischen den Punkten in der vorgegebenen Reihenfolge darstellt?
Ich hab als Beispiel mal gleich skalierte plots nebeneinander gestellt (scatter + surface). Der scatter plot spiegelt mir die Datenpunkte/Koordinaten korrekt wider. Beim surface plot jedoch (mit verlängerter z-Achse) hab ich plötzlich eine Fläche bis in Richtung + 60 auf der Z-Achse aufgespannt (obschon ich gar keine z-Werte über +15 habe).
Habt ihr eine Idee, wo liegt denn da mein Denkfehler?
Oder ist eine Oberfläche für meine Datenpunkte schlicht nicht möglich?
Vielen Dank schon im Voraus.
Hier das excel-file mit dem Rohdatensatz und die beiden Grafiken (Surface und Scatter plots)
https://www.herber.de/bbs/user/127290.xlsx
Userbild
Userbild
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: xyz Koordinaten in surface und scatter plot anders
30.01.2019 19:44:10
onur
Für ein besseres Diagramm hast du viel zu wenig (Zwischen-)Werte.
https://www.herber.de/bbs/user/127307.xlsm
Anzeige
Punkt(XY)-Diagramm und Oberflächendiagramm
31.01.2019 08:16:46
Beverly
Hi Jamie,
in Excel ist ein Punkt(XY)-Diagramm immer ein 2D-Diagramm, welches die Beziehung (Position) zwischen einzelnen Datenpunkten in Abhängigkeit von ihren XY-Koordinaten widerspiegelt, ein Oberflächendiagramm dagegen verbindet nicht einzelne Datenpunkte flächenmäßig miteinander sondern gruppiert sozusagen gleichwertige Daten in Intervalle - beide Diagrammtypen sind nicht miteiander kompatibel.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

xyz Koordinaten in Excel visualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in drei Spalten organisiert sind: X-Koordinaten, Y-Koordinaten und Z-Werte. Die Werte sollten im Bereich von -15 bis +15 liegen.

  2. Diagrammtyp auswählen:

    • Für einen Scatterplot: Wähle die X- und Y-Koordinaten aus und gehe zu Einfügen -> Punkt (XY)-Diagramm -> Punktdiagramm.
    • Für ein 3D-Diagramm: Wähle die gesamte Datenreihe aus und gehe zu Einfügen -> Diagramme -> 3D-Oberfläche.
  3. 3D-Oberfläche erstellen:

    • Um die 3D-Oberfläche zu erzeugen, musst du sicherstellen, dass ausreichend Datenpunkte zur Verfügung stehen. Idealerweise sind dies Gitterpunkte, um eine glatte Fläche zu bilden.
    • Klicke auf das Diagramm und wähle Diagrammtools -> Entwurf -> Diagrammtyp ändern, um zwischen verschiedenen 3D-Diagrammtypen zu wechseln.
  4. Diagramm anpassen:

    • Nutze die Diagrammtools, um die Achsen zu formatieren und die Z-Achse an deine Werte anzupassen. Achte darauf, dass die Z-Achse in den korrekten Bereich (-15 bis +15) eingestellt ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Z-Achse zeigt Werte an, die über den tatsächlichen Datenwerten liegen.

    • Lösung: Überprüfe die Z-Werte und stelle sicher, dass sie korrekt in deinem Datenbereich eingegeben sind. Möglicherweise musst du die Achseneinstellungen manuell anpassen.
  • Problem: Die Fläche im 3D-Diagramm sieht nicht wie erwartet aus.

    • Lösung: Du benötigst genügend Datenpunkte, um eine glatte Oberfläche zu erstellen. Erstelle zusätzliche Interpolationswerte, um die Fläche zu füllen.

Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten hast, die xyz-Daten in einem 3D-Diagramm darzustellen, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Excel-Karte mit Koordinaten: Verwende die Karten-Funktion in Excel, um deine Koordinaten auf einer geografischen Karte darzustellen, wenn dies sinnvoll ist.

  • Excel-Add-Ins: Es gibt spezielle Add-Ins für Excel, die die Erstellung von 3D-Diagrammen erleichtern, wie zum Beispiel Power Map.


Praktische Beispiele

Um ein xyz-Diagramm in Excel zu erstellen, kannst du folgendes Beispiel verwenden:

|  X  |  Y  |  Z  |
|-----|-----|-----|
| -15 | -15 |  0  |
|  0  |  0  |  5  |
|  15 |  15 | 10  |
  1. Wähle die gesamte Tabelle aus.
  2. Gehe zu Einfügen -> 3D-Diagramm.
  3. Passe die Achsen entsprechend an, um die x, y, z-Koordinaten korrekt darzustellen.

Tipps für Profis

  • Nutze die 3D-Diagramm-Funktionen in Excel, um verschiedene Ansichten deines xyz-Diagramms zu erstellen. Experimentiere mit den Perspektiven, um die beste Darstellung zu finden.
  • Achte darauf, die Achsenbeschriftungen klar zu definieren, um Missverständnisse bei der Interpretation der Daten zu vermeiden.
  • Erstelle ein gruppiertes Scatterplot für zusätzliche Analysen, um verschiedene Datenpunkte besser zu vergleichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Scatterplot und einem Oberflächendiagramm in Excel?
Ein Scatterplot zeigt die Beziehung zwischen einzelnen Datenpunkten in einem 2D-Raum, während ein Oberflächendiagramm gleichwertige Daten in Intervallen darstellt.

2. Wie kann ich ein 3D-Diagramm in einer älteren Excel-Version erstellen?
In älteren Excel-Versionen sind die 3D-Diagramm-Funktionen möglicherweise eingeschränkt. Stelle sicher, dass du die neuesten Updates installiert hast oder ziehe in Betracht, auf eine neuere Version umzusteigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige