Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen

Forumthread: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen

Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 11:07:40
RAnton
Hallo,
ich möchte in Excel-VBA das Ende eines Druckjobs abfagen. Kann mir da jemand eine Tipp geben.

RAnton

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 11:21:17
Michael Scheffler

Hä,

wozu, das hängt doch von verschiedenen Dingen ab.

Erklär mal das Problem näher.

Gruß

Micha

Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 11:32:06
RAnton

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Ende eines Druckjobs von verschiedenen Dingen abhängt, also mein Problem.
Ich verwende im VBA-Code die Anweisung
rngPrintRange.PrintOut

Nun will ich im Code wissen, wann der Druckjob beendet ist.

Danke für ein Feedback.

RAnton

Anzeige
Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 12:15:23
Nepumuk

Hallo Micha,
wenn im Ordner C:\WINNT\system32\spool\PRINTERS keine Dateien mehr vorhanden sind, ist der Druckvorgang beendet.
Gruß
Nepumuk

Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 12:22:58
RAnton

Hallo Nepumuk,
da kann ich zwar feststellen, dass der orner leer ist, würde aber bedeuten, dass wenn 10 Excel-Applikationen gleichzeitig laufen, alle warten bis der Ordner leer ist. Klingt nicht sehr sinnvoll.
Mir wäre lieber, ich könnte genau meine Druckjob abfragen, ob dieser fertig ist.

Idee?

grüße
RAnton

Anzeige
Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 12:28:13
Nepumuk

Hallo Anton,
laufen auf deinem Rechener 10 Excel-Applicationen gleichzeitig, die alle gleichzeitig drucken?
Gruß
Nepumuk

Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 12:49:10
Michael Scheffler

Hallo,

es hängt eben leider von einigen Dingen ab:
1. Z.B. Vom Druckerteriber (bei HP-Treibern bleiben leider immer mal einige Residuen übrig). Andere Druckertreiber (Epson) setzen sich zwischen Anwendung und den Spooler.
2. Ob Du den Druckmanager überhaupt verwendest.

Aber nichts für ungut, die Frage, wozu Du es wissen willst, hast Du immer noch nicht beantswortet.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Ende des Druckvorgangs in VBA abfragen
12.05.2003 13:40:52
RAnton

Hallo, Micha & Nepumuk.
Vielen Dank für die bisherigen Kommentare.
Also:
es können sogar mehr als 10 Excel Applikationen laufen, da diese automatisch über das Internet angestossen werden. Je nachdem wieviele Benutzer Informationen wollen, laufen die Applikationen los.
Die Applikationen laufen immer bis zum Ende und erstellen dann ein PS-File, das über das Internet an den Benutzer geschickt werden soll. Damit ich dies machen kann, will ich warten, bis der Druckjob beendet ist, damit ich kein zerstückeltes Dokument schicke.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige