Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausführen einer PL/SQL-Prozedur mit VBA

Forumthread: Ausführen einer PL/SQL-Prozedur mit VBA

Ausführen einer PL/SQL-Prozedur mit VBA
04.02.2004 15:46:14
Michael Zadlo
Hallo,
ich will eigentlich nur eine von mir selbst erzeugte FUNKTIONIERENDE PL/SQL-Prozedur per VBA anstossen, verzweifle jedoch zur Zeit dabei:
mein Code:
Set ws = CreateWorkspace("", "Nutzer", "Passwort", dbUseODBC)
Set db = ws.OpenConnection("Datenbank", , , "ODBC;")
Sql = "EXECUTE prozedur"
db.Execute Sql
Wenn ich in den Sql - String eine einfache Abfrage hineinschreibe, läuft alles problemlos durch, auch Einfügen und Löschen von Tabellenzeilen ist problemlos möglich und nachvollziehbar.
Nur beim EXECUTE-Befehl kommt ein für mich nicht erklärbarer "Laufzeitfehler '3146': Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler".
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Michael
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ausführen einer PL/SQL-Prozedur mit VBA
08.02.2004 22:56:30
Dieter Klemke
Hallo Michael,
kommt für dich auch die Verwendung der ADO in Frage?
In diesem Fall könnte ich dir ein Beispiel mit einer SQL-Aktionsabfrage schicken.
MfG
Dieter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige