Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: If -Abrage mit mehreren Bedingungen

If -Abrage mit mehreren Bedingungen
27.05.2004 11:24:04
Matthias
Hallo,
ich möchte in einer If-Abfrage mehrer Bedingungen abfragen:
If Cells(x, 2) {A,B}
die Bedingungen sollen dabei mit ODER verknüpft sein.
Kann mir jemand sagen wie dies gehen könnte.
Danke
Matthias
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: If -Abrage mit mehreren Bedingungen
27.05.2004 11:26:17
Matthias
Hallo Matthias,
also ungleich A ODER ungleich B trifft wohl immer zu ;-)
vielleicht
If Cells(x,2) A And Cells(x,2) B Then...
oder
If Cells(x,2) = A Or Cells(x,2) = B Then...
Gruß Matthias
AW: If -Abrage mit mehreren Bedingungen
27.05.2004 12:11:02
Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Vorschlag.
Es kann jedoch sein, daß ich eine größer Anzahl von Variablen habe die ausgeschlossen werden sollen (also z.B. {A,B....Z}) dann wäre ein Vorgehen mit
"If Cells(x,2) = A Or Cells(x,2) = B Then..."
unpraktisch. Deshalb dachte ich, daß es noch eine andere Möglichkeit geben müßte.
Gruß
M.
Anzeige
AW: Select Case - o.T.
27.05.2004 12:16:33
Matthias
-
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

If-Abfragen mit mehreren Bedingungen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (deine Datei)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Schreibe die If-Abfrage:

    • Verwende die folgende Syntax, um mehrere Bedingungen mit „OR“ zu überprüfen:
      If Cells(x, 2) = "A" Or Cells(x, 2) = "B" Then
       ' Deine Anweisungen hier
      End If
    • Für mehrere Bedingungen ist es ratsam, eine Liste zu verwenden. Dazu kannst du eine Array- oder Collection-Struktur einsetzen.
  4. Verwende Select Case:

    • Eine Alternative zur If-Abfrage ist die Select Case-Anweisung:
      Select Case Cells(x, 2)
       Case "A", "B", "C"
           ' Deine Anweisungen hier
      End Select

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Typenübereinstimmung“:

    • Stelle sicher, dass die Daten in der Zelle den richtigen Typ haben (z.B. Text vs. Zahl).
  • Fehler: „Syntaxfehler“:

    • Überprüfe, ob alle Klammern und Anweisungen korrekt gesetzt sind.
  • Lösung für viele Bedingungen:

    • Wenn du eine größere Anzahl von Variablen abfragen möchtest, kannst du eine Schleife verwenden:
      
      Dim i As Integer
      Dim values As Variant
      values = Array("A", "B", "C") ' Liste der Werte

    For i = LBound(values) To UBound(values) If Cells(x, 2) = values(i) Then ' Deine Anweisungen hier Exit For ' Beende die Schleife, wenn eine Bedingung erfüllt ist End If Next i


Alternative Methoden

  • VBA-Arrays verwenden:

    • Eine effiziente Methode, um mehrere Bedingungen abzufragen, besteht darin, ein Array zu verwenden, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
  • Custom Function:

    • Du kannst eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die mehrere Bedingungen prüft und True oder False zurückgibt:

      Function CheckConditions(value As String) As Boolean
      Dim validValues As Variant
      validValues = Array("A", "B", "C")
      
      Dim i As Integer
      For i = LBound(validValues) To UBound(validValues)
          If value = validValues(i) Then
              CheckConditions = True
              Exit Function
          End If
      Next i
      CheckConditions = False
      End Function

Praktische Beispiele

  • Beispiel für mehrere If-Bedingungen:

    If Cells(x, 2) = "A" Or Cells(x, 2) = "B" Then
      MsgBox "Der Wert ist entweder A oder B."
    End If
  • Beispiel für Select Case mit mehreren Bedingungen:

    Select Case Cells(x, 2)
      Case "A", "B", "C"
          MsgBox "Der Wert ist A, B oder C."
    End Select

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit:

    • Füge am Anfang deines Moduls Option Explicit hinzu, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Dokumentiere deinen Code:

    • Erkläre komplexe Logik mit Kommentaren, damit du und andere den Code leichter verstehen können.
  • Performance beachten:

    • Bei vielen Bedingungen kann die Verwendung von Arrays und Schleifen die Performance deines VBA-Codes verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer If-Abfrage kombinieren? Du kannst die Bedingungen mit And oder Or verknüpfen, z.B. If Cells(x, 2) = "A" Or Cells(x, 2) = "B" Then.

2. Was ist der Unterschied zwischen If und Select Case? If wird verwendet, um einfache Bedingungen zu überprüfen, während Select Case ideal ist, um eine Variable mit mehreren möglichen Werten zu vergleichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige