Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

csv per VBA, DOS-Format

Forumthread: csv per VBA, DOS-Format

csv per VBA, DOS-Format
07.11.2005 10:08:13
Michael
Hallo zusammen!
Ich habe schon im Forum gesucht, aber das spezielle Problem nicht gefunden.
Ich möchte "echte" CSVs aus Excel heraus per VBS generieren.
Also z.B. fertiger Dateiinhalt so:
"Wert1";"Wert2";;"Wert4"
"Wert5";"Wert6";;"Wert8"
(Hinweis: Spalte 3 = leer)
Dazu möchte ich meinem Export-Programm sagen, welches Zeichen es als Texterkennungszeichen verwenden soll (in diesem Fall Anführungszeichen), und welches Zeichen als Feldtrenner verwendet werden soll.
Die Auswahl der Einstellungen, das Durchlaufen der Werte in einem Blatt und in eine Datei schreiben ist nicht das Problem, ABER:
Beim "Speichern unter ..."-Dialog in Excel kann man wählen ob die Datei als CSV oder als MS-DOS-CSV gespeichert werden soll.
Weiß jemand, wie ich die Umlaute in einer Zelle korrekt nach DOS (und vielleicht auch wieder zurück) konvertieren kann? Bei "Hähnchen" muss ja dann irgendwie "H„hnchen" oder so rauskommen.
Viele Grüße,
Michael Funk
--
Herr, schenk mir Geduld ... Sofort!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: csv per VBA, DOS-Format
07.11.2005 12:59:49
ede
hallo michael,
so ganz verstehe ich das mit deinem dos dich nicht, aber versuch mal nachstehenden code.

Sub ExportAsCSV()
Dim strTxt, strMaske As String, iR As Long, iC As Integer
sFile = "c:\temp\test.csv"
strMaske = """" 'für ein "
Open sFile For Output As #1
For iR = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
strTxt = ""
For iC = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Columns.Count
strTxt = strTxt & strMaske & Cells(iR, iC) & strMaske & ";"
Next iC
strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
Print #1, strTxt
MsgBox strTxt
Next iR
Close #1
MsgBox sFile & " exportiert!"
End Sub

rückmeldung wäre super
ede
Anzeige
AW: csv per VBA, DOS-Format
07.11.2005 13:22:17
Michael
Hallo ede,
danke für Deine Antwort.
Wie's scheint hab ich zuviel geschrieben. Ich kopier hier mein eigentliches Problem nochmal rein.

Weiß jemand, wie ich die Umlaute in einer Zelle korrekt nach DOS (und vielleicht auch wieder zurück) konvertieren kann? Bei "Hähnchen" muss ja dann irgendwie "H„hnchen" oder so rauskommen.


Wenn in den Zellen Worte mit Umlauten stehen (z.B. Hähnchen), dann muss ja dieser Umlaut konvertiert werden, wenn ich als Ergebnis eine CSV im MS-DOS Format haben will. Und diese Konvertierung ist mein Problem.
Viele Grüße
Michael Funk
--
Herr, schenk mir Geduld ... Sofort!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige