Funktion "Suchen()" in Matrix-Funktion
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Suchen()
-Funktion in einer Matrixfunktion zu integrieren und Zellen einer mehrspaltigen Text-Datentabelle nach Zeichenkombinationen zu durchsuchen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem Bereich angeordnet sind. In diesem Beispiel verwenden wir die Zellen B2 bis B6.
-
Formel eingeben: Gehe in eine leere Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll. Gib die folgende Matrixformel ein:
{=INDEX(C2:C6;VERGLEICH(1;ISTZAHL(SUCHEN("abc";B2:B6))*1;0))}
Hinweis: Um die Formel als Matrixformel einzugeben, musst Du nach dem Schreiben der Formel Strg + Shift + Enter
drücken.
-
Ergebnis überprüfen: Wenn der Suchtext "abc" in den Zellen B2 bis B6 gefunden wird, gibt die Formel den entsprechenden Wert aus Spalte C zurück.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV oder #WERT!: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Suchtext nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass der Suchtext korrekt ist und tatsächlich in den Zellen vorhanden ist.
-
Fehler: Falsche Eingabe der Formel: Achte darauf, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst, indem Du Strg + Shift + Enter
verwendest.
-
Probleme mit Leerzeichen: Überprüfe, ob im Suchtext und in den Daten unerwartete Leerzeichen vorhanden sind. Diese können die Suche beeinflussen.
Alternative Methoden
Falls die Suchen()
-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch die Finden()
-Funktion verwenden. Diese ist case-sensitive und könnte in bestimmten Fällen nützlich sein. Hier ist ein Beispiel:
{=INDEX(C2:C6;VERGLEICH(1;ISTZAHL(FINDEN("abc";B2:B6))*1;0))}
Diese Formel funktioniert ähnlich und kann je nach Anforderung eine Alternative zur Suchen()
-Funktion darstellen.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie Du die Suchen()
-Funktion in einer Matrixfunktion einsetzen kannst:
A |
B |
C |
Thema |
Detail |
Wert |
Eintrag1 |
xxxabcyyy |
11 |
Eintrag2 |
wwwnnn |
33 |
Eintrag3 |
bn |
55 |
Eintrag4 |
cabcuuu |
33 |
Eintrag5 |
uuu |
88 |
Wenn Du nach "abc" suchst, wird die Formel 11
zurückgeben, da "abc" in der Zelle B2 gefunden wird.
Tipps für Profis
-
Verwendung von Platzhaltern: Du kannst auch Platzhalter wie *
verwenden, um nach Mustern zu suchen. Zum Beispiel wird SUCHEN("*abc*";B2:B6)
alle Zellen zurückgeben, die "abc" irgendwo im Text enthalten.
-
Dynamische Suchtexte: Du kannst den Suchtext in einer anderen Zelle eingeben und die Formel darauf verweisen. Zum Beispiel:
{=INDEX(C2:C6;VERGLEICH(1;ISTZAHL(SUCHEN(E1;B2:B6))*1;0))}
Hierbei steht E1 für die Zelle, in der der Suchtext eingegeben wird.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich mehrere Suchtexte in einer Matrix durchsuchen?
Antwort
Du kannst die ODER()
-Funktion in Kombination mit der Suchen()
-Funktion verwenden, um nach mehreren Texten zu suchen. Zum Beispiel:
{=INDEX(C2:C6;VERGLEICH(1;ISTZAHL(SUCHEN({"abc";"def"};B2:B6))*1;0))}
2. Frage
Kann ich die Suche auf eine bestimmte Spalte beschränken?
Antwort
Ja, Du kannst die Formel entsprechend anpassen, um nur eine bestimmte Spalte zu durchsuchen. Ändere einfach den Bereich in der Suchen()
-Funktion.