Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung wenn Zellinhalt = Text

bedingte Formatierung wenn Zellinhalt = Text
Rosi
Hallo Forum,
gibt es die Möglichkeit,wie im Betreff angegeben bedingt zu formatieren,wenn ja,welchen Zellwert bzw.welche Formel müßte ich eingeben?
Gruß Rosi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: bedingte Formatierung wenn Zellinhalt = Text
06.10.2010 07:55:42
welga
Hallo,
vllt hilft dir ein Makro dabei:
Sub format()
Dim ws As Worksheet
Dim zelle As Range
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
For Each zelle In ws.UsedRange
If WorksheetFunction.IsText(zelle) = True Then
With zelle.Interior
.Pattern = xlSolid
.PatternColorIndex = xlAutomatic
.Color = 255
.TintAndShade = 0
.PatternTintAndShade = 0
End With
Else
With zelle.Interior
.Pattern = xlNone
.TintAndShade = 0
.PatternTintAndShade = 0
End With
End If
Next zelle
Next ws
End Sub
Gruß
Anzeige
AW: bedingte Formatierung wenn Zellinhalt = Text
06.10.2010 09:02:29
Timo
Hallo Rosi,
vielleicht geht es auch ohne VBA.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, gibt es auch in Excel 2003 die Funktion ISTTEXT().
Nun gib bei der Bedingten Formatierung als Bedigung Formel ein und als Formel z.B. "=ISTTEXT(A2)" und die gewünschte Formatierung wenn es ein Text ist. Soll stattdessen der Text normal bleiben und nur Zahlen anders Formatiert werden, nimm statt ISTTEXT() die Funktion ISTZAHL().
Viele Grüsse
Timo
Anzeige
AW: bedingte Formatierung wenn Zellinhalt = Text
06.10.2010 09:18:08
Rosi
Danke euch beiden,
da ich nicht unbedingt das VBA-Ass bin und es deshalb nur anwende wenn es unumgänglich ist,habe ich mich für "ISTTEXT" entschieden.
Funktioniert einwandfrei,genau wie ich es mir vorgestellt hatte.
Gruß Rosi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel für Textinhalte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Markiere die Zelle oder den Zellbereich, den Du formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein, um zu prüfen, ob die Zelle Text enthält:
    =ISTTEXT(A1)

    Ersetze A1 mit der entsprechenden Zelladresse.

  5. Format festlegen: Klicke auf Formatieren, um das gewünschte Format auszuwählen (z. B. Schriftfarbe, Hintergrundfarbe).
  6. Regel anwenden: Bestätige mit OK, um die Regel zu speichern.

Diese Schritte gelten für Excel 2003 und neuere Versionen. Du kannst auch die Funktion ISTTEXT() verwenden, um die bedingte Formatierung für exakten Text anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die formatierte Zelle zeigt keine Änderungen.

    • Lösung: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass sie auf die korrekte Zelle verweist.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass Du die Regel korrekt gespeichert hast und dass der Zellinhalt tatsächlich Text ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Methode ist die Verwendung von VBA, falls Du eine erweiterte Automatisierung benötigst. Das folgende Makro kann helfen, alle Zellen in einem Arbeitsblatt zu formatieren, wenn sie Text enthalten:

Sub format()
    Dim ws As Worksheet
    Dim zelle As Range
    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        For Each zelle In ws.UsedRange
            If WorksheetFunction.IsText(zelle) = True Then
                With zelle.Interior
                    .Pattern = xlSolid
                    .Color = 255
                End With
            Else
                With zelle.Interior
                    .Pattern = xlNone
                End With
            End If
        Next zelle
    Next ws
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Zellen, die den Text „Ja“ enthalten, grün markieren:

    • Formel: =A1="Ja"
  • Beispiel 2: Alle Zellen, die einen bestimmten Textinhalt (z. B. „Fehler“) enthalten, rot färben:

    • Formel: =SUCHEN("Fehler", A1)

Diese Beispiele zeigen, wie Du die bedingte Formatierung in Excel effektiv nutzen kannst, um visuelle Hinweise zu geben.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =TEXT(A1, "Format") in Kombination mit der bedingten Formatierung, um Zahlen und Texte unterschiedlich hervorzuheben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Arten von Formatierungen (z. B. Schriftart, Rahmen, Muster), um Deine Daten visuell ansprechend zu gestalten.
  • Verwende UND() oder ODER() in Deinen Formeln, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Text in einer Zelle auf exakte Übereinstimmung prüfen? Du kannst die Formel =A1="DeinText" verwenden, um zu prüfen, ob der Zellinhalt exakt mit „DeinText“ übereinstimmt.

2. Was tun, wenn ich mehrere Texte in einer Zelle überprüfen möchte? Verwende die Formel =ODER(A1="Text1", A1="Text2"), um mehrere Bedingungen zu kombinieren.

3. Wo finde ich die Funktion für die bedingte Formatierung in Excel 2003? In Excel 2003 findest Du die bedingte Formatierung unter dem Menüpunkt Format > Bedingte Formatierung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige