Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schaltfläche schützen

Schaltfläche schützen
Heinz
Schönen Samstag im Forum
Habe 2 Schaltflächen mit Makro belegt. Heute ist es zum 2.mal vorgekommen das jemand eine Schaltfläche gelöscht ,oder eine Schaltfläche verschoben hat.
Blattschutz möchte ich nicht unbedingt nehmen.
Wie könnte ich das unterbinden? Bzw. sichern?
Gruß
Heinz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Dito! Schaltfläche schützen o.Blattschutz...
16.04.2011 16:59:51
Luc:-?
…zu aktivieren könnte ggf recht aufwendig wdn, Heinz!
Das hängt erst mal vom Objekttyp ab. Aber egal welcher, musst du feststellen, unter welchen Umständen der Button überhpt gelöscht/verschoben wdn kann — wohl sicher nicht bei normalem Anklicken! Infrage kämen da wohl Rechtsklick (kann man per Ereignismakro aushebeln) und Klick auf Markierungspfeil bei den Zeichnungstools → hier müsste man nach einem Weg suchen, das Markieren von Objekten zu unterbinden.
Gruß+schöWE, Luc :-?
Anzeige
AW: Dito! Schaltfläche schützen o.Blattschutz...
16.04.2011 17:03:22
Heinz
Hallo Luc
 kämen da wohl Rechtsklick
Ja genau so.
Wie könnte ich das bitte unterbinden ?
Gruß
Heinz
Stelle gerade fest, dass das unerheblich...
16.04.2011 17:47:10
Luc:-?
…ist, Heinz,
denn das mit dem Rechtsklickverhindern fktt nur auf Zellen, auf anderen Objekten ist das nicht vorgesehen, könnte man evtl aber selber pgmieren, wäre aber sehr aufwendig und passt jetzt nicht in meinen Zeitplan. Leider fktn bei mir anscheinend auch die Ereignisse eines echten Steuerelements (hier CommandButton) nicht im Arbeitsblatt und die andere Schaltflächenvariante (Formular) unterscheidet sich auch kaum von einem normalen Textfeld mit Makrozuweisung. Wäre also auch sehr aufwendig u.deshalb zZ für mich nicht opportun. Könnte ggf über ständige Kontrolle und Wiederherstellung verschwundener und Rücksetzung verschobener Buttons realisiert wdn. Solche „Kunden-DAUs” sind ein Albtraum für jeden Pgmierer!
Deshalb wäre Blattschutz am einfachsten oder andersherum, was spricht dagegen? Makroverwendung? Man kann den Blattschutz auch so einstellen, dass nur die Benutzeroberfläche geschützt ist (vor den DAUs!), aber nicht der Zugriffsweg der Makros. Die können also weiter lustig alles verändern, was sie verändern sollen! Ist in der VBE-Hilfe unter Protect etwas mühsam-missverständl erklärt → UserInterfaceOnly:=True
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Stelle gerade fest, dass das unerheblich...
16.04.2011 18:02:56
Heinz
Hallo Luc
Na dann werde ich es doch mit Blattschutz machen.
Ein recht herzliches Dankeschön,für deine Professionelle Antworten.
Wünsche noch ein schönes WE
Gruß
Heinz
Bitte sehr! Dito! ;-) owT
16.04.2011 19:22:02
Luc:-?
:-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige