Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ein Bild in mehreren Tabellen

ein Bild in mehreren Tabellen
12.11.2013 16:26:10
eva
Hallo liebe und hilfsbereite Experten,
ich möchte ein Bild (z.B. jpg), das ich in einem Tabellenblatt habe, in einem anderen Tabellenblatt der gleichen Datei auch anzeigen. Das Bild ist also im Feld A1 in Tabelle1 und ich möchte es auch im Feld A1 der Tabelle2 sehen.
Geht sowas überhaupt in Excel? Ich weiß, dass Excel Bilder nicht wirklich als Daten "ansieht", nur alphanumerische Werte - aber trotzdem hoffe ich auf eine Lösung.
Vielen Dank!
Eva
PS: Fall es eine Rolle spielt, ich habe Windows 8.1 und Excel 2013.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ein Bild in mehreren Tabellen
12.11.2013 16:46:19
Rudi
Hallo,
kopiere die Zelle und füge sie in die anderen Tabellen als verknüpfte Grafik ein.
Gruß
Rudi

AW: ein Bild in mehreren Tabellen
12.11.2013 17:08:15
eva
Hallo Rudi,
danke, das ist eine schöne Idee, aber ich möchte, dass das automatisch geschieht, also ohne dass ich es kopieren und einfügen muss. Ich brauche also eine Formel oder Funktion o.Ä., glaube ich.
Gruß
Eva

Anzeige
AW: ein Bild in mehreren Tabellen
12.11.2013 17:22:18
eva
Hallo Rudi nochmals,
jetzt habe ich es begriffen, das ist es. Danke! Ich habe diese Funktion noch nie benutzt.
Jetzt habe ich natürlich eine Zusatzfrage: In Tabelle1 ist das Bild schön klein, in Tabelle2 ist die verknüpfte Grafik aber nur teilweise sichtbar, so groß ist sie. Wenn ich den Rahmen größer ziehe, wird es nur größer, zeigt aber nicht mehr vom Bild. Ich finde nicht die Eigenschaft, wo ich das richtig einstellen kann.
Gruß
Eva

Anzeige
AW: ein Bild in mehreren Tabellen
12.11.2013 23:11:24
Rudi
Hallo,
jetzt weiß ich nicht, was du gemacht hast. Lade doch mal die Mappe hoch.
Gruß
Rudi

AW: ein Bild in mehreren Tabellen
17.11.2013 14:45:49
eva
Hallo,
inzwischen bin ich selbst draufgekommen: Ich muss die Ursprungszelle groß genug machen, dann klappt's.
Ich danke dir für deinen Einsatz!
Gruß
Eva
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bild in mehreren Tabellen anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bild einfügen: Öffne Excel und füge das Bild in die Zelle A1 der ersten Tabelle (Tabelle1) ein. Das geht über Einfügen > Bilder.

  2. Verknüpfte Grafik erstellen: Um das Bild in der zweiten Tabelle (Tabelle2) anzuzeigen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild in Tabelle1 und wähle Kopieren.

  3. Einfügen in Tabelle2: Wechsle zu Tabelle2, klicke auf Zelle A1, mache einen Rechtsklick und wähle Inhalte einfügen. Wähle die Option Verknüpfte Grafik. So wird das Bild verknüpft, und Änderungen am Originalbild in Tabelle1 werden automatisch in Tabelle2 aktualisiert.

  4. Größe anpassen: Wenn die verknüpfte Grafik nicht richtig angezeigt wird, stelle sicher, dass die Ursprungszelle in Tabelle1 groß genug ist. Ziehe die Ränder der Zelle, um das Bild korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild nicht sichtbar: Wenn das Bild in Tabelle2 nicht angezeigt wird, überprüfe, ob die Verknüpfung korrekt erstellt wurde. Manchmal kann das Bild auch außerhalb der sichtbaren Zellen liegen.

  • Bildgröße nicht anpassbar: Wenn du die Größe der verknüpften Grafik änderst und das Bild nicht vollständig sichtbar ist, musst du die Ursprungszelle in Tabelle1 größer ziehen.


Alternative Methoden

  • Formel verwenden: Eine andere Möglichkeit, ein Bild in Excel anzuzeigen, besteht darin, VBA (Visual Basic for Applications) zu nutzen. Damit kannst du ein Bild dynamisch in eine Zelle einfügen, basierend auf bestimmten Bedingungen.

  • Einfügen als Tabelle: Eine weitere Methode wäre, das Bild in eine Tabelle einzufügen. Gehe zu Einfügen > Tabelle, um eine strukturierte Tabelle zu erstellen, in der du auch Bilder verwenden kannst.


Praktische Beispiele

Um ein Bild als verknüpfte Grafik in mehreren Tabellen anzuzeigen, kannst du das folgende Beispiel verwenden:

  1. Füge ein Bild in Tabelle1 ein.
  2. Kopiere das Bild, gehe zu Tabelle2 und füge es als Verknüpfte Grafik ein.
  3. Stelle sicher, dass für die Zelle A1 in Tabelle1 genügend Platz vorhanden ist, um die Bildgröße anzupassen.

Wenn du mit Excel 2013 arbeitest, solltest du diese Schritte ohne Probleme umsetzen können.


Tipps für Profis

  • Schöne Tabellen erstellen: Experimentiere mit den Tabellenstilen in Excel, um deine Daten anschaulicher zu präsentieren. Eine gut strukturierte Tabelle aus Bild in Excel kann die Lesbarkeit verbessern.

  • Bilder in Berichten verwenden: Nutze Bilder effektiv, um deine Daten zu unterstützen. Achte darauf, dass die Bildgröße und -position gut gewählt sind, um professionelle und schöne Tabellen zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Bilder in Excel 2010 auf die gleiche Weise verknüpfen?
Ja, die Schritte sind ähnlich. Die Optionen zum Einfügen und Kopieren von Bildern sind auch in Excel 2010 verfügbar.

2. Was mache ich, wenn das Bild in Tabelle2 nicht aktualisiert wird?
Überprüfe, ob die Verknüpfung korrekt erstellt wurde. Manchmal hilft es, die Datei zu speichern und neu zu öffnen.

3. Ist es möglich, mehrere Bilder gleichzeitig zu verknüpfen?
Ja, du kannst mehrere Bilder kopieren und in andere Tabellen als verknüpfte Grafiken einfügen, indem du die gleichen Schritte befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige