Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Komplette Arbeitsmappe kopieren mit Zellenname

Komplette Arbeitsmappe kopieren mit Zellenname
29.05.2015 08:34:19
Larissa
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage bezüglich der Zellennamen:
Ich möchte den kompletten Inhalt plus der geänderten Zellennamen (also meine Zellen heißen nicht mehr A1 etc.) kopieren und in eine neue Arbeitsmappe kopieren (im gleichen Workbook).
Gibt es dafür einen Trick?
Liebe Grüße

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Komplette Arbeitsmappe kopieren mit Zellenname
29.05.2015 10:38:53
Hajo_Zi
das geht nicht. In einer Arbeitsmappe kann es nur eine Arbeitsmappe geben nicht 2

widersprüchl.: neue Arbeitsmappe oder gleiche? ...
29.05.2015 10:42:19
der
Hallo Larissa,
... markiere das bzw. die zu kopierenden Tabellenblätter im Tabellenblattreiter und dann aktiviere die rechte Maustaste. Wähle dort "verschieben und kopieren" und dann für neue Arbeitsmappe wähle unter "Zur Mappe" entsprechend aus und setze einen Haken in die Option "Kopie erstellen" erstellen.
Deine definierten Bereichsnamen gelten dann bei gleicher Arbeitsmappe nur im jeweiligen Tabellenblatt.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Widersprüche
29.05.2015 11:25:00
Klexy
Hinweis:
Arbeitsmappe und Workbook sind Synonyme und heißen auf Normaldeutsch Excel-Datei
Was du meinst, ist Arbeitsblatt, Tabellenblatt, Blatt oder Worksheet.
Ergänzung zu Werner:
im neuen Tabellenblatt kannst du bei der Eingabe von =Zellennameblabla dann zwischen dem Bezug ins Originalblatt und dem Bezug ins neue Blatt wählen. In allen anderen Blättern ist der Bezug immer auf das Originalblatt.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsmappe kopieren und Zellennamen beibehalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Arbeitsmappe geöffnet ist, in der du die Tabellenblätter kopieren möchtest.

  2. Tabellenblätter auswählen: Klicke auf die Registerkarten der Tabellenblätter, die du kopieren möchtest, während du die Strg-Taste gedrückt hältst, um mehrere Blätter auszuwählen.

  3. Rechtsklick und Menü wählen: Mache einen Rechtsklick auf eine der ausgewählten Registerkarten und wähle „Verschieben oder Kopieren“ aus dem Kontextmenü.

  4. Neue Arbeitsmappe erstellen: Wähle im Dropdown-Menü „Zur Mappe“ die Option „neue Arbeitsmappe“ aus und aktiviere das Kästchen „Kopie erstellen“.

  5. Bestätigen: Klicke auf „OK“. Deine Tabellenblätter werden nun in eine neue Arbeitsmappe kopiert.

  6. Zellennamen prüfen: Achte darauf, dass die Zellennamen in der neuen Arbeitsmappe beibehalten werden. Du kannst sie in der neuen Arbeitsmappe überprüfen und bei Bedarf anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellennamen sind nicht in der neuen Arbeitsmappe vorhanden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Tabellenblätter korrekt ausgewählt hast und dass du beim Kopieren die Option „Kopie erstellen“ aktiviert hast.
  • Fehler: Die neue Arbeitsmappe wird nicht erstellt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Excel möglicherweise im Hintergrund arbeitet. Warte einen Moment und wiederhole den Vorgang.

Alternative Methoden

  • Direktes Duplizieren: Du kannst auch ein Arbeitsblatt in eine andere Datei kopieren, indem du das Blatt mit der rechten Maustaste anklickst und „Kopieren“ wählst. Danach öffne die Zielarbeitsmappe und füge das Blatt dort ein.

  • Excel-Befehle nutzen: Verwende die Funktion =Zellenname in der neuen Arbeitsmappe, um zwischen dem Originalblatt und dem neuen Blatt zu wechseln.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest eine komplette Excel-Tabelle kopieren, um sie für eine andere Analyse zu verwenden. Wähle alle relevanten Blätter aus und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Wenn du nur bestimmte Daten aus einer Arbeitsmappe in eine neue Excel-Datei übertragen möchtest, kannst du auch die Funktion „Kopieren und Einfügen“ verwenden.

=Zellenname
  • Nutze diese Formel, um auf definierte Bereiche in deinem neuen Blatt zuzugreifen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Makros: Wenn du häufig Arbeitsmappen und Arbeitsblätter kopieren musst, kann ein Makro viel Zeit sparen. Du kannst ein Makro erstellen, das diese Schritte automatisiert.

  • Benennung der Zellennamen: Achte darauf, deine Zellennamen klar und eindeutig zu benennen, um Verwirrung in der neuen Arbeitsmappe zu vermeiden.

  • Regelmäßiges Speichern: Speichere deine Arbeit regelmäßig, besonders wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Arbeitsblätter in eine andere Datei kopieren?
Wähle die gewünschten Arbeitsblätter aus, mache einen Rechtsklick und wähle „Verschieben oder Kopieren“. Wähle dann die Zielarbeitsmappe aus und aktiviere „Kopie erstellen“.

2. Behalten meine Zellennamen ihre Formatierung in der neuen Arbeitsmappe?
Ja, die Zellennamen und Formatierungen werden beibehalten, solange du den Kopiervorgang korrekt durchführst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, ganze Excel-Tabellen schnell zu kopieren?
Ja, du kannst die gesamte Tabelle auswählen, kopieren und in die neue Arbeitsmappe einfügen, oder die Funktion „Verschieben oder Kopieren“ für die Tabellenblätter verwenden.

4. Wie kann ich ein Arbeitsblatt in eine andere Arbeitsmappe kopieren, ohne die Zellennamen zu verlieren?
Achte darauf, dass die Zellennamen im Quellblatt definiert sind, und verwende die oben genannten Schritte, um das Blatt korrekt zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige