Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown mit Checkbox

Dropdown mit Checkbox
11.11.2020 10:38:09
Schorsch
Hallo Experten!
In einem Tabellenblatt stehen in einer Spalte Produkte untereinander (sagen wir: Bier, O-Saft, Wasser) und es wäre toll, wenn ich rechts neben jedem Produkt eine Zelle mit Dropdown hätte, in dem untereinander die Kunden stehen (sagen wir Anna, Fiona, Paul) und vor jedem Kunden eine anklickbare Checkbox. Die Häkchen sollen erhalten bleiben, wenn ich die Datei (nach Speichern) schließe. Ich möchte also für jedes Produkt unabhängig abhaken können: Bier habe ich schon an Anna und Fiona geliefert, O-Saft bisher nur an Paul, Anna kommt jetzt noch dazu.
Ich habe gestern viele Stunden rumgesucht und weiß jetzt, dass eine Listbox mit Multifunktion das beste ist. Ich habe hier bei Euch sogar ein Beispiel gefunden, wo das schon umgesetzt ist (https://www.herber.de/forum/archiv/1220to1224/1223525_Dropdown_mit_Checkbox.html) und habe mir das angesehen. Dagegen ist mein Fall mit nur einer Spalte und nur einer Auswahlmöglichkeit viel leichter. Aber auch nachdem ich den Makrocode so halbwegs verstehe, ist mir nicht klar geworden, was ich genau machen muss, um die Checkboxen zusammen mit dem jeweiligen Text da reinzukriegen.
Ich habe wenig Ahnung von Excel (es geht um Excel 2010) und bin so auf dem Niveau "Ich kann ein Dropdown von einem anderen Tabellenblatt machen und Bedingte Formatierungen einsetzen". Bei Makros habe ich bisher nur mit Makrorekorder mal ein Baby-Makro geschrieben. Ich weiß, wie ich in den Entwicklertools ein Listenfeld oder eine Checkbox auswählen kann. Da endet es leider.
Was muss ich also genau machen?
Besten Dank schon mal!
LG
Schorsch
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown mit Checkbox
11.11.2020 11:21:36
Daniel
Hi
wenn du keine Ahnung von VBA und wenig Ahnung von Excel hast, solltest du die Dinge so einfach wie möglich und ohne VBA gestalten.
eine Hintergrundtabelle, in welcher du hinterlegst an wen du was geliefert hast, brauchst du sowieso.
ich würde mir hier eine Tabelle anlegen mit den Getreänken als Zeilenüberschrift und den Kunden als Spaltenüberschrift, dann kannst du im Kreuzungspunkt eintragen, ob du dieses Getränkt an jenen Kunden geliefert hast (vielleicht sogar mit Datum wann)
Erstelle und Arbeite erstmal mit dieser Tabelle.
Wenn das steht, kann man darauf ggf immer noch deine Formulare aufbauen, die sind dann aber nur eingabekomfort, dh die Basis dahinter muss erstmal stehen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Dropdown mit Checkbox
11.11.2020 13:33:02
Schorsch
Hallo Daniel,
danke für den Tipp! Ich hatte dieses Beispiel gewählt, weil ich Euch dann leicht schildern kann, was ich will. In Wahrheit geht es um eine größere Tabelle, in der schon viele Spalten belegt sind. Und das Dropdown sollen die 27 EU-Länder sein.
Natürlich könnte ich eine Spalte einfügen und für jedes Produkt die Ländernamen einzeln aufführen (ist bei 27 ziemlich unübersichtlich) oder die Länderkürzel nehmen (was ist nochmal das Kürzel von Kroatien?) - aber die Lösung mit dem Dropdown fände ich schon schick.
Ich bin auch kein IT-Analphabet, mir fehlt nur bei Excel die Erfahrung. Aber ich kann mich in vieles einarbeiten.
LG
Schorsch
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige