Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro per Button starten funktioniert nicht

Forumthread: Makro per Button starten funktioniert nicht

Makro per Button starten funktioniert nicht
26.11.2002 20:19:41
Rokone
Hi,

ich habe folgende Frage: Wie ist die Syntax, wenn ich per Makro einen Button erzeugen will, der ein anderes Makros startet?

Ich frage deshalb, weil auf manchen Systemen die Integration meiner Makros via normaler Excel-Buttonleiste Probleme macht.

Vielen Dank

Sören Groh

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro per Button starten funktioniert nicht
26.11.2002 20:29:59
Nepumuk
Hallo Sören,
ich mach es so:

With ActiveSheet
.Buttons.add(160, 80, 100, 25).Select
With Selection
.Text = "speichern"
.Font.FontStyle = "Fett"
.OnAction = "Parameter_speichern"
End With
End With

Gruß
Nepumuk

Re: Makro per Button starten funktioniert nicht
26.11.2002 21:48:57
Sören Groh
Hi Nepomuk,
Tausend Dank für Dein Beispiel, hat mir sehr geholfen.

Grüße
Sören

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro mit Button starten: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo Du den Button platzieren möchtest.

  2. Öffne den VBA-Editor. Drücke ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > Einfügen > Modul.

  4. Erstelle Dein Makro: Schreibe den Code für das Makro, das Du ausführen möchtest. Beispiel:

    Sub Parameter_speichern()
        ' Hier ist der Code für das Makro
        MsgBox "Daten wurden gespeichert!"
    End Sub
  5. Füge den Button hinzu: Gehe zurück zu Excel und drücke ALT + F8, um das Makro zu sehen.

  6. Button erstellen: Du kannst jetzt den folgenden Code verwenden, um einen Button zu erstellen, der das Makro startet:

    Sub ButtonErstellen()
        With ActiveSheet
            .Buttons.Add(160, 80, 100, 25).Select
            With Selection
                .Text = "speichern"
                .Font.Bold = True
                .OnAction = "Parameter_speichern"
            End With
        End With
    End Sub
  7. Button ausführen: Führe das Makro ButtonErstellen aus, um den Button in Deinem Arbeitsblatt zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Buttons funktionieren nicht mehr: Wenn der Button nicht reagiert, stelle sicher, dass der Name des Makros in der .OnAction-Eigenschaft korrekt geschrieben ist.

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob das Makro im richtigen Modul gespeichert ist und ob Du die richtige Datei geöffnet hast.

  • Fehlermeldung beim Drücken des Buttons: Stelle sicher, dass Du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > ActiveX-Einstellungen und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Wenn Du keine Buttons verwenden möchtest, kannst Du auch:

  • Formulare erstellen: Verwende Formulare, um Eingaben zu tätigen und Makros zu starten.
  • Tastenkombinationen: Weise Deinem Makro eine Tastenkombination zu, um es schnell zu starten. Gehe zu Entwicklertools > Makros, wähle das Makro aus und klicke auf "Optionen", um eine Tastenkombination festzulegen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du ein Makro erstellen kannst, das Daten speichert und dabei einen Button verwendet:

Sub DatenSpeichern()
    ' Speichere die Daten der aktiven Arbeitsmappe
    ActiveWorkbook.Save
    MsgBox "Die Daten wurden erfolgreich gespeichert!"
End Sub

Verwende den obigen Code zusammen mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Button zu erstellen, der dieses Makro ausführt.


Tipps für Profis

  • Verwende Kommentare: Kommentiere Deinen Code, damit Du später leichter nachvollziehen kannst, was das Makro macht.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in Deinen Makros, um unerwartete Probleme elegant zu handhaben. Beispiel:

    On Error GoTo Fehlerbehandlung
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    Fehlerbehandlung:
        MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Excel Button nicht?
Überprüfe, ob das Makro, das Du zuweisen möchtest, korrekt benannt ist und ob Du die Makros in den Excel-Optionen aktiviert hast.

2. Kann ich mehrere Makros einem Button zuweisen?
Nein, ein Button kann nur einem Makro zugewiesen werden. Du kannst jedoch ein Makro erstellen, das mehrere Aktionen ausführt und diese dann dem Button zuweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige