Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Umkehren der Datenreihen

Umkehren der Datenreihen
08.01.2005 22:07:44
Dimitri
Hallo Leute!
Wie kann ich die Datenreihen im Excel umkehren?
Beispiel: die historischen Kursdaten sind meistens so angeordnet,
dass der aktuelle (letzte) Kurs oben in der Tabelle steht.
Wenn man nun einen Chart daraus zeichnet, ist die Zeitachse so zu sagen verdreht.
Es geht also darum, die Zeilen umzukehren.
Danke im voraus.
Dimitri
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umkehren der Datenreihen
Ramses
Hallo
Was hältst du davon die Daten stattdessen absteigend zu sortieren ?
Dann sollte es wieder stimmen.
Gruss Rainer
AW: Umkehren der Datenreihen
Ulf
Ist umkehren dasselbe wie absteigend sortiert? Wohl nicht!
Ulf
AW: Umkehren der Datenreihen
Ramses
Hallo Ulf
das ist eine Definitionssache, und solange ich die Definition der Datenreihe nicht kenne, gehe ich vom einfachsten aus :-)
Datum - Kurshistorie - Ältestest Datum zuoberst
Da ich eine Historie als eine fortlaufend auftretende Reihe chronologischer Ereignisse definiere,... ist Absteigend sortieren die Umkehrung der Datenreihe ;-)
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Umkehren der Datenreihen
08.01.2005 22:38:35
Dimitri
Hallo!
Es wäre eigentlich die Lösung.
Das Problem ist nur, dass das Datum in solchen Speadsheets
im US-Format ist, d.h. z.B. 30-Dec-04 statt 30-Dez-04 oder so.
Ich werde dann wohl "Dec" durch "Dez" usw. ersetzten müssen und dann
nach Datum umsortieren.
Man kann ja zur Not eine 0-1-2-3 Spalte einfügen, um sortieren zu können.
Vielen Dank
Gruss
Dimitri
Anzeige
AW: Umkehren der Datenreihen
Ramses
Hallo
das Datumsformat ist irrelevant weil das Datum Excelintern als fortlaufende Ganzzahl gespeichert wird.
Egal welches Format du zur Anzeige verwendest, 1 ist immer der 1.1.1900, 2. der 2.1.1900.
Die Darstellung in der Zelle ist egal.
Gruss Rainer
AW: Umkehren der Datenreihen
09.01.2005 21:55:59
Dimitri
Hallo Ramses
Wenn das Tabellenkalkulationsprogramm (nicht nur Excel) das Format der Eingabe nicht eindeutig zuordnen kann, wird Plain Text angenommen. Das ist der Fall, wenn ich an einem PC mit Landeseinstellung "irgendwo in Europa" amerikanische Datumsformate habe.
Ich meine damit z.B. 30-Dec-04 statt 30-Dez-04, 12-Oct-03 statt 12-Okt-03 usw.
Eingelesen und "übersetzt" wird eine csv-Datei.
Damit will ich nur sagen, dass ein bisschen Handarbeit unvermeidlich ist. Auch wenn das ein Makro für einen erledigen wird.
Gruss
Dimitri
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige