Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen, ob Feld leer oder voll, dann versch. Aktio

Forumthread: Prüfen, ob Feld leer oder voll, dann versch. Aktio

Prüfen, ob Feld leer oder voll, dann versch. Aktio
02.04.2006 10:40:36
Anderl
Hallo, ich komme einfach nicht voran (habe auch gestern schon gefragt, fürchte nur, dass meine Frage in den Threats untergeht - sorry für die Redundanz):
Ich will mit einem kleinen Makro eine Abfrage machen, ob ein Feld leer oder befüllt ist und dann jeweils eine oder eine andere Aktion starten:
Also in meinem Beispiel (unten), entweder das Tabellenblatt 2 oder 3 auswählen, je nachdem ob im Tabellenblatt 1 das Feld C5 mit Inhalt gefüllt ist oder leer. Sicherlich eine Kleinigkeit (if gefüllt, dann gehe dorthin, if nicht gefüllt, dann dort....)
Aber ich schaffe es nicht. Anbei mein Probefile.
Andreas

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/32533.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Unsere Wege haben sich gekreuzt
02.04.2006 10:50:12
Werner
Hallo Andrel
www.herber.de/forum/messages/751472.html
Gruss Werner
AW: Unsere Wege haben sich gekreuzt
03.04.2006 17:15:19
Anderl
Danke Werner, hat super geklappt
Gruß
Andreas
Danke für die Rückmeldung OT:-)
03.04.2006 17:18:38
Werner
Anzeige
AW: Prüfen, ob Feld leer oder voll, dann versch. Aktio
02.04.2006 11:11:12
Ewald
Hallo Anderl,

Sub leer_nicht_leer()
If IsNull(Sheets("Tabelle1").Range("c5")) _
Or Len(Sheets("Tabelle1").Range("c5")) < 1 _
Then Sheets("Tabelle2").Select
End Sub

Gruss Ewald
AW: Prüfen, ob Feld leer oder voll, dann versch. Aktio
03.04.2006 17:16:35
anderl
Danke, Ewald,
auch Dir für Deine Alternative.
Anderl
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob ein Feld leer oder voll ist: Einfache Lösungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument und wechsle zu dem Tabellenblatt, in dem du die Überprüfung durchführen möchtest (z.B. Tabelle1).

  2. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu starten.

  3. Erstelle ein neues Modul: Rechtsklicke auf "VBAProject (dein Dokument)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub leer_nicht_leer()
        If IsNull(Sheets("Tabelle1").Range("C5")) _
        Or Len(Sheets("Tabelle1").Range("C5")) < 1 Then
            Sheets("Tabelle2").Select
        Else
            Sheets("Tabelle3").Select
        End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus: Drücke ALT + F8, wähle leer_nicht_leer aus und klicke auf "Ausführen".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Makro läuft nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" und aktiviere "Alle Makros aktivieren".

  • Fehler 2: Falsches Tabellenblatt ausgewählt
    Lösung: Überprüfe die Namen der Tabellenblätter im Code. Achte auf korrekte Schreibweise und dass die Tabellenblätter tatsächlich existieren.


Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die Funktion WENN in Excel nutzen:

  1. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Verwende die folgende Formel:

    =WENN(C5=""; "Tabelle2"; "Tabelle3")

Damit wird überprüft, ob das Feld C5 leer ist. Wenn ja, wird "Tabelle2" angezeigt, andernfalls "Tabelle3".


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest in einem Arbeitsblatt überprüfen, ob ein Feld leer ist und dann entsprechend zu einem anderen Arbeitsblatt wechseln:

  • Beispiel 1: Wenn das Feld C5 in Tabelle1 leer ist, wechsle zu Tabelle2.
  • Beispiel 2: Wenn das Feld C5 nicht leer ist, wechsle zu Tabelle3.

Der oben angegebene VBA-Code erfüllt genau diese Anforderungen.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False vor dem Wechsel des Tabellenblatts, um die Bildschirmaktualisierung zu deaktivieren. Dies verbessert die Leistung, besonders bei großen Datenmengen. Vergiss nicht, am Ende deines Codes Application.ScreenUpdating = True hinzuzufügen.

  • Fehlermeldungen vermeiden: Nutze On Error Resume Next, um mögliche Fehler zu ignorieren, die auftreten können, wenn ein Tabellenblatt nicht existiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro automatisch ausführen lassen?
Du kannst das Makro beispielsweise beim Öffnen der Datei oder beim Ändern einer Zelle ausführen lassen. Nutze dafür die Ereignisprozeduren im VBA-Editor.

2. Kann ich die Überprüfung auf andere Zellen erweitern?
Ja, du kannst die Bedingungen im VBA-Code oder in der WENN-Formel anpassen, um mehrere Zellen zu überprüfen. Erweitere einfach die Logik entsprechend deiner Anforderungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige