AW: Drucken über VBA
Björn
Hallo Ingolf,
dann lass Dich mal eines Besseren belehren:
ich wusste gar nicht, dass man einen Druckbereich definieren kann, der aus mehreren getrennten Zellbereichen besteht.
Natürlich geht das, z.B. so:
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$E$33,$B$20:$D$21,$F$10:$G$12,$H$4:$J$9,$C$10:$D$14,$A$35,$F$40"
Du kannst einen Druckbereich aus zig beliebigen Bereichen Deiner Tabelle definieren.
Haken dabei ist nur, dass jeder Bereich für sich auf einer extra Seite gedruckt wird.
Daher ist das meist nicht so zielführend.
Einfach mal testen.
Wild Mehrfachmarkierungen machen, dann Druckbereich festlegen und auf Seitenansicht gehen.
Übrigens habe ich das auf der Klugscheißeruniversität gelernt ;-)
Gruß
Björn