Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text in Datum umwandeln

Text in Datum umwandeln
Martin
Hallo liebe Excel-Experten,
ich ziehe aus einer Zelle verschiedene Daten, ua. ein Datum. Dieses erscheint aber in der Zielzelle manchmal in dem Format "02.12.2010" (fast perfekt ist da es automatisch als Datum formatiert ist) und manchmal in dem Format "21/01/10". Komisch ist hierbei, dass Excel den Input schon irgendwie als Datum erkennt denn man kann über das grüne Dreieck angeben, ob es sich um ein Dtaum im Jahr 19XX oder 20XX handelt. Ich habe nun versucht über die DateValue den Text in ein Datum umzuwandeln aber es hat bisher nicht geklappt. Auch die Funktioin CDate hat nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße aus München!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Text in Datum umwandeln
09.04.2010 18:24:08
Hajo_Zi
Hallo MArtin,
nach Deiner Beschreibung würde ich vermute es ist Text. Die Formatierung hat da keinen Einfluss. Text kann formatiert werden wie Du wills. es bleibt Text.
Multiplikation mit 1
Schreibe eine 1 in eine Zelle, diese Zelle kopieren, markiere Deinen Bereich, rechte Maustaste, Inhalte einfügen, im Dialog auswählen Multiplikation und ok
oder
Daten, Text in Spalten

Anzeige
Rückfragen
09.04.2010 18:40:03
Erich
Hi Martin,
"ich ziehe aus einer Zelle verschiedene Daten, ua. ein Datum":
In VBA, oder per Formel? Wie tust du das genau?
Stehen evtl. mehrere Datumse in einer Quellzelle?
In welc her Form können Datums in der Quellzelle auftreten?
(z. B. TT.MM.JJJJ oder TTMMJJ oder TT/MM/JJ oder MM/TT/JJ )
Das ist nicht unwichtig. Was wäre z. B. "07/08/09" als Datum - 07.08.2009 oder 08.07.2009 oder...?
Wie ist die Zielzelle formatiert?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
Das sieht nach einem mm/dd/yy- also...
10.04.2010 00:20:14
Luc:-?
…US/UK-Datum aus, Martin;
Das wird ein dt Excel nicht oW umwandeln können. Da müsstest du erst die Einzelteile neu zusammensetzen. Hajos 'Text-in-Spalten'-Vorschlag ist dafür eine zwar grobe, aber brauchbare Vorlage.
Gruß Luc :-?
AW: Das sieht nach einem mm/dd/yy- also...
10.04.2010 10:15:53
Wilfried
Hallo!
Hilft Dir das weiter?
Tipp2

 ABC
240Schreibe eine 1 in eine Zelle, kopieren, markiere Deinen Bereich, rechte Maustaste, Inhalte einfügen, Multiplikation, OK    klappt fast immer  
241   
242Die folgende Vorgehensweise hat sich aber zuverlässig bewährt um die Werte umzuwandeln:  
243   
244- Spalte markieren  
245- Format: 'Standard' oder 'Zahl' (in deinem Falle mit 2 Nachkommastallen) vergeben  
246- Spelte markiert lassen  
247- Menü: 'Daten'  
248- Text in Spalten  
249- [Fertig stellen]  
250   
251   
252   
253wenn alles nicht nützt, dann die Formellösung  
254 prüfen Spalte A 
255Textzahlen1=Zahl 2=Text  
257  1.05.1925201.05.1925
258  1.05.2010201.05.2010
259-   583 7922-583792
2601234561123456
261  96 986 209296986209
26230 001230001
26316-11-2010216.11.2010

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B257=TYP(A257)
C257=WECHSELN(A257;ZEICHEN(160); "")*1
B258=TYP(A258)
C258=WECHSELN(A258;ZEICHEN(160); "")*1
B259=TYP(A259)
C259=WECHSELN(A259;ZEICHEN(160); "")*1
B260=TYP(A260)
C260=WECHSELN(A260;ZEICHEN(160); "")*1
B261=TYP(A261)
C261=WECHSELN(A261;ZEICHEN(160); "")*1
B262=TYP(A262)
C262=WECHSELN(A262;ZEICHEN(160); "")*1
B263=TYP(A263)
C263=WECHSELN(A263;ZEICHEN(160); "")*1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: Das sieht nach einem mm/dd/yy- also...
12.04.2010 10:41:35
Martin
Hallo, vielen Dank für eure Tipps! Ich habe es jetzt in VBA hinbekommen, funktioniert perfekt:
Dim Zeile As String
Dim Zelle As Variant
Zelle = Mid(Zeile, 72, 8)
ws_Übersicht.Cells(j, 1) = DateValue(Zelle)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Datum umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Text in ein Datum umzuwandeln, kannst Du verschiedene Methoden verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Excel:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Daten, die Du umwandeln möchtest, in einer Spalte stehen.
  2. Zelle kopieren: Schreibe eine „1“ in eine leere Zelle und kopiere diese Zelle.
  3. Bereich markieren: Markiere den Bereich, der die Textdaten enthält.
  4. Inhalte einfügen: Rechtsklicke auf den markierten Bereich und wähle „Inhalte einfügen“ aus.
  5. Multiplikation auswählen: Im Dialogfeld wähle „Multiplikation“ und klicke auf „OK“. Dies konvertiert die Textwerte in numerische Werte, die Excel als Datum interpretieren kann.

Alternativ kannst Du die Funktion DATEVALUE oder CDate verwenden, um den Text in ein Datum umzuwandeln. Beispiel:

=DATEVALUE(A1)

Hierbei ist A1 die Zelle, die den Text enthält.


Häufige Fehler und Lösungen

Problem: Excel erkennt das Datum nicht und zeigt einen Fehler an.

Lösung: Überprüfe, ob der Text in einem für Excel erkennbaren Datumsformat vorliegt. Formate wie „MM/TT/JJ“ oder „TT.MM.JJJJ“ sind in der Regel akzeptiert. Wenn nicht, kannst Du die Funktion TEXT verwenden, um das Format anzupassen.

Problem: Das Datum wird nicht korrekt erkannt (z.B. 01/02/03 könnte fälschlicherweise als 3. Januar 2001 interpretiert werden).

Lösung: Stelle sicher, dass das Datumsformat in Excel korrekt eingestellt ist. In vielen europäischen Excel-Versionen wird das Format „TT.MM.JJJJ“ erwartet. Nutze die Funktion TEXT, um den Text in das richtige Format zu bringen, bevor Du die Umwandlung vornimmst.


Alternative Methoden

Neben der oben beschriebenen Methode gibt es auch VBA-Ansätze, um Text in Datum umzuwandeln:

Dim Zelle As Variant
Zelle = "21/01/10" ' Beispieltext
Cells(1, 1) = CDate(Zelle) ' Wandelt den Text in ein Datum um

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von „Text in Spalten“:

  1. Markiere die Spalte mit den Datumswerten.
  2. Gehe zu „Daten“ > „Text in Spalten“.
  3. Wähle „Getrennt“ und klicke auf „Weiter“.
  4. Wähle das Trennzeichen (z.B. / oder .) und klicke auf „Weiter“.
  5. Stelle das Format für die Zielspalte auf „Datum“ ein und klicke auf „Fertig stellen“.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn Du einen Text wie „21/01/10“ hast, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden:
Dim Zelle As Variant
Zelle = "21/01/10"
Cells(1, 1) = CDate(Zelle) ' Ergebnis: 21. Januar 2010
  1. Beispiel 2: Um eine ganze Spalte von Text in Datum umzuwandeln:
Dim i As Integer
For i = 1 To 100 ' Annahme: 100 Zeilen mit Text
    Cells(i, 1) = CDate(Cells(i, 1).Value)
Next i

Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass Deine Excel-Version auf dem neuesten Stand ist, um die besten Funktionen für die Datumsumwandlung zu nutzen.
  • Nutze benutzerdefinierte Formate, um die Darstellung von Datum und Zeit in Excel zu optimieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wie z.B. TEXT oder VALUE.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum als Text formatieren? Du kannst die Funktion TEXT verwenden, um ein Datum in einen bestimmten Textformat umzuwandeln, z.B.:

=TEXT(A1, "TT.MM.JJJJ")

2. Was tun, wenn das Datum nicht korrekt angezeigt wird? Überprüfe das Datumsformat Deiner Excel-Einstellungen. Stelle sicher, dass das Datum in einem von Excel erkannten Format vorliegt. Nutze gegebenenfalls die Funktion DATEVALUE oder CDate, um den Text in ein Datum zu konvertieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige