Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENN-Formel

Forumthread: WENN-Formel

WENN-Formel
19.07.2002 15:16:05
Steffen
Ich brauche ganz dringend Hilfe. Und zwar für ein Fußball-Tip habe ich ein Spielschein entworfen.
Mittels der WENN-Funktion frage ich Teilergebnisse ab.

Ich möchte jetzt das die Formel eine Zelle untersucht und wenn die Zelle 4 Zeichen hat (z.B. 0210) dann soll die eine Berechnung gestartet werden und bei 2 Zeichen eine andere Berechnung.

Wie kann ich in eine Wenn-Formel Platzhalter einsetzen??
Meine Formel sieht so aus:

=WENN(B11="????";WENN(LINKS(B11;2)=RECHTS(B11;2);"0";WENN(LINKS(B11;2)>RECHTS(B11;2);"1";"2"));WENN(LINKS(B11;1)=RECHTS(B11;1);"0";WENN(LINKS(B11;1)>RECHTS(B11;1);"1";"2")))

Anstelle der vier Fragezeichen müsste ein Platzhalter rein, aber wie...?

Thx
Steffen

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: WENN-Formel
19.07.2002 15:22:27
Michael Wendeler
Hallo Steffen,

nimm die Funktion LÄNGE:

=wenn(Länge(B11)=4;WENN(LINKS(B11;2)=RECHTS(B11;2);"0";WENN(LINKS(B11;2)>RECHTS(B11;2);"1";"2"));WENN(LINKS(B11;1)=RECHTS(B11;1);"0";WENN(LINKS(B11;1)>RECHTS(B11;1);"1";"2")))

Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de

Anzeige
Re: WENN-Formel
19.07.2002 15:27:59
Steffen
Vielen Dank für die superschnelle Antwort,

Du warst meine Rettung. Funktioniert tadellos der Tip...ist aber auch wirklich einfach, da hätte ich selber draufkommen können, aber manchmal sieht man die Lösung vor lauter Formeln nicht.

Thx
Steffen

Re: WENN-Formel
19.07.2002 15:39:09
JürgenR
Hi Zusammen,

also wenn ich das richtig begriffen habe geht es auch etwas platzsparender:

=WAHL(VORZEICHEN(LINKS(B11;LÄNGE(B11)/2)-RECHTS(B11;LÄNGE(B11)/2))+2;2;0;1)

Gruß
Jürgen

Anzeige
Re: WENN-Formel
19.07.2002 15:58:51
Steffen
Nochmal ne kurze Nachfrage:

Gibt's auch ne Formel, wenn ich die Ergebnisse im Format x-y oder meinetwegen auch x:y eintrage?

Und zwar kann hier ja mal 3:4 stehen, als auch ein zweistelliges Ergebnis, etwa 10:5. Die Formel soll also immer die Zahl vor dem Trennzeichen und die Zahl hinter dem Trennzeichen überprüfen.
Wie kann ich das in einer Formel reinbringen...

Steffen

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige