Informationen und Beispiele zum Thema Userform | |
---|---|
![]() |
Userform-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
![]() |
![]() ![]() |
Zeig doch mal den Code. Dann ist es einfacher o.T.
von: Ramses
Geschrieben am: 17.04.2003 - 10:40:39
...
![]() ![]() |
Re: Zeig doch mal den Code. Dann ist es einfacher o.T.
von: Marc
Geschrieben am: 17.04.2003 - 10:46:46
der code im Macro ist einfach:
Sub RFI_Form()
RFI_Form_Analysis.Show
End Sub
oder brauchst du den gesamten code?(ca. 1000 zeilen)
![]() ![]() |
Re: Zeig doch mal den Code. Dann ist es einfacher o.T.
von: Ramses
Geschrieben am: 17.04.2003 - 10:49:09
Hallo,
Ich meinte den Code mit dem du die Datei kopierst und unter einem anderen/gleichem Namen speichern willst.
Gruss Rainer
![]() ![]() |
Re: Zeig doch mal den Code. Dann ist es einfacher o.T.
von: Marc
Geschrieben am: 17.04.2003 - 10:51:25
das Kopieren mache ich über den Explorer. Und wenn ich dann aus dem Verzeichnis die Datei doppelklicke, starte und die Schaltfläche drücke, dann kommt die Fehlermeldung.
![]() ![]() |
Nochmal von vorne...
von: Ramses
Geschrieben am: 17.04.2003 - 10:57:16
Du hast ein EXCEL-File geöffnet
Du klickst auf den Button und öffnest eine Userform
EXCEL läuft und die Userform ist offen
Jetzt willst du im Explorer diese Datei aus der du das Userform geöffnet hast, woanders hin kopieren
Habe ich das richtig verstanden?
Gruss Rainer
![]() ![]() |
Re: Nochmal von vorne...
von: Marc
Geschrieben am: 17.04.2003 - 11:03:48
nicht ganz.
Du hast ein EXCEL-File geöffnet
Du klickst auf den Button und öffnest eine Userform
EXCEL läuft und die Userform ist offen
... das ist soweit richtig. jetzt kann ich das userform beliebig oft öffnen und schließen. Funktioniert.
Wenn jetzt aber das EXCEL-File geschlossen ist, ich dann in den Explorer gehe und es in ein anderes Verzeichnis kopiere, das EXCEL-File jetzt wieder öffne und dann versuche, das Userform zu öffnen, erhalte ich die Fehlermeldung, das eine Datei mit dem gleichen Namen bereits geöffnet ist... Das stimmt aber nciht, da ich die Datei ja vorher geschlossen habe und auch im alten Verzeichnis gelöscht habe. Es muss wohl also irgendwo im hintergrund das Verzeichnis gespeichert werden, in dem das EXCEL-File auf dem PC gespeichert wurde. Denn das gleiche Problem habe ich auch anderen rechnern: wo ich das File zuerst hinkopiere, funktioniert es, verschiebe ich es dann, tritt wieder der fehler auf.
Dank dir für die Mühe
![]() ![]() |
Re: Nochmal von vorne...
von: Ramses
Geschrieben am: 17.04.2003 - 11:09:41
Hallo,
tut mir leid,... aber da bin ich überfragt :-(
Das einzige was sein kann ist, dass die Datei nicht geschlossen ist. Schau doch in EXCEL mal unter dem "Menüpunkt Fenster" und "Fenster - Einblenden" wenn die Meldung im Explorer kommt.
Dort müsste die Datei dann aufgelistet sein.
Gruss Rainer
![]() ![]() |
Re: Nochmal von vorne...
von: Marc
Geschrieben am: 17.04.2003 - 11:17:56
Schade, trotzdem danke
![]() ![]() |
Re: Nochmal von vorne...
von: JPA
Geschrieben am: 17.04.2003 - 12:24:07
Könnte da der Befehl "Unload" helfen???
![]() ![]() |
Re: Nochmal von vorne...
von: Yal
Geschrieben am: 17.04.2003 - 12:45:45
Das einzige,was mir zu diesem Thema einfelht, ist, dass diese Fehlermeldung vielleicht keine standard Fehlermeldung, sondern selbst gestrickt. Es wäre irgendwie zu prüfen (Coding Schritt für Schritt), ob tatsächlich diese Fehler eintritt oder eine andere.
Ansonsten siehe im menü "Fenster", ob unter den Eintrag "Einblenden..." etwas zu sehen ist.
Yal
![]() |