Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke

Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke
15.11.2006 09:18:40
Suzette
Hallo und schönen guten morgen,
habe hier eine Aufgabe, die mein Wissen bei weitem übersteigt.....
Ich habe jeweils Anfangs- und Endzeiten (über den ganzen Tag verteilt). Diese Zeiträume müssen nun auf 5 Zeitblöcke verteilt werden.Die Zeitblöcke sind von:
Block 1 06:00 - 11:00
Block 2 11:01 - 15:00
Block 3 15:01 - 19:00
Block 4 19:01 - 23:00
Block 5 23:00 - 05:59
Beispiel:
Anfangszeit 06:15 - Endzeit 15.45
Die Lösung hierzu sollte ergeben:
Block 1 4:45 h
Block 2 3:59 h
Block 3 0:44 h
Block 4 0:00 h
Block 5 0:00 h
Hat hierzu jemand eine Idee?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Suzette
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke
15.11.2006 09:33:59
HermannZ
Hallo Susette;
meinst du das so?
Beispiel;
 
 ABCDEF
332      
333BeginnEnde vonbis Std.
33406:0011:0006:1515:45 04:45:00
33511:0115:00   03:59:00
33615:0119:00   00:44:00
33719:0123:00   00:00:00
33823:0005:59   00:00:00
33906:0013:00   06:45:00
340     Formeln nach
341     unten kopieren
Formeln der Tabelle
F334 : =WENN((A334>=$C$334);MIN(($D$334-$C$334);MAX(0;(MIN($D$334;B334)-A334)));WENN(A334<$C$334;MIN(($D$334-$C$334);(B334-$C$334))))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruss hermann
Anzeige
AW: Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke
15.11.2006 09:52:19
Suzette
Hallo hermann,
funktioniert gut!
Allerdings habe ich auch Zeiten, die über die Datumsgrenze hinausgehen, z.B. Beginn 22:45 - Ende 07:15 (nächster Tag)
Auch hier soll er die Zeit aufteilen......
Fällt Dir dazu noch ein Trick ein?
Danke im voraus!!
Suzette
AW: Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke
Ptonka
Hallo Suzette,
das Problem ist nicht so einfach zu lösen. Ich habe es folgendermaßen gemacht:
In Spalten A1 bis A5 steht der Text "Block1" bis "Block 5"
In Spalten B1 bis B5 stehen Deine o.a. Anfangszeiten
In Spalten C1 bis C5 stehen Deine o.a. Endzeiten
In der Zelle B8 steht 06:15 und in Zelle C8 steht 15:45
So nun kommt die Auswertung:
In der Zelle D1 steht: =WENN(B1&lt$B$8;$B$8;WENN(B1&lt$C$8;B1;""))
In der Zelle E1 steht: =WENN(C1&lt$C$8;C1;$C$8)
In der Zelle F1 steht: =WENN(ODER(D1&lt&gt"";C1&lt$B$8);"";WENN(UND(B1&gt$C$8;C1&gt$C$8);"";WENN(C1&gt$B$8;C1-$B$8)))
In der Zelle G1 steht: =WENN(UND(D1="";F1="");"";WENN(F1"";F1;E1-D1))
Diese Formeln kopierst Du per drag and drop auf die Zeilen bis 5, so dass für jede Anfangs- und Endzeit die Formeln stehen.
In der Spalte G hast Du Dein gewünschtes Ergebnis.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
funktioniert leider nicht...
15.11.2006 10:59:36
Suzette
Hallo!
Auch bei der Formel von Ptonka habe ich das Problem, mit der Datumsgrenze. Bekomme da z.B. die Auswertung, dass 0:23 Uhr kleiner ist, als 23:00 Uhr (was natürlich irgendwie stimmt.... - in meiner Auswertung aber nicht relevant sein darf...)
Also bitte, falls noch jemandem etwas einfällt........:-)
Danke und LG, suzette
Anzeige
AW: funktioniert leider nicht...
16.11.2006 15:21:46
Ptonka
Hallo Suzette (interessanter Name - wo kommt der her ?),
mich hat Dein Problem nicht ruhen lassen und ich denke, ich habe es gelöst.
Ich habe hierfür 9 Spalten benötigt, aber ich denke, dass man vielleicht die ein oder andere noch zusammenfassen könnte:
Also:
in Spalte A (A1 - A5) der Text "Block1", "Block2" etc.
in Spalte B (B1 - B5) Deine Anfangszeiten
in Spalte C (C1 - C5) Deine Endzeiten
In Zelle B8: 06:15
in Zelle C8: 15:45
in Zelle D8: 24:00 (als "Hilfszeit" für die Funktionen)
Die folgenden Funktionen gelten nur für Zeile 1 - Du kannst dann autoausfüllen.
In Spalte D : =WENN(B1&gtC1;"x";"")
In Spalte E : =WENN(D1&lt&gt"x";WENN(B1&ltB8;B8;B1);"")
In Spalte F : =WENN(D1&lt&gt"x";WENN(B1&lt$B$8;$B$8;B1);"")
In Spalte G : =WENN(D1&lt&gt"x";WENN(F1&lt$C$8;F1;$C$8);"")
In Spalte H : =WENN(D1="x";WENN(B1&gt$B$8;B1;$B$8);"")
In Spalte I : =WENN(D1&lt&gt"x";"";WENN(C1&gt$B$8;C1;$B$8))
In Spalte J : =WENN(D1="x";$C$8-H1;"")
In Spalte K : =WENN(D1="x";C1-$B$8;"")
In Spalte L : =WENN(D1&lt&gt"x";G1-E1;J1+K1)
In Spalte L hast Du das korrekte Ergebnis - auch über Nacht.
Gruß,
Jochen
Anzeige
AW: funktioniert leider nicht...
16.11.2006 15:31:25
Suzette
Hey! Vielen Dank, dass Du dich damit noch weiter beschäftigt hast !!!!
Werde das jetzt mal ausführlich ausprobieren. Wird ein Weilchen dauern, weil ich es in eine schon bestehende Datei "einwurschteln" muss.
Melde mich nochmal, wenn es funktioniert!!
Vielen Dank und ganz ganz liebe Grüße
Suzette
(P.S. Suzette ist eigentl. mein Spitzname..... hat sich irgendwie so eingebürgert....)
Anzeige
Noch ne Frage...
16.11.2006 15:53:31
Suzette
Hallo Ptonka,
bin noch mitten im ausprobieren. Eins ist allerdings schon aufgefallen. Die Zelle D8 kommt in deinen Formeln überhaupt nicht vor? Was hat es damit auf sich?
LG, Suzette
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeit von-bis aufteilen in verschiedene Zeitblöcke


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeit von-bis in verschiedene Zeitblöcke aufzuteilen, kannst Du folgende Schritte in Excel durchführen:

  1. Erstelle eine Tabelle: Lege eine Tabelle an, die die Zeitblöcke enthält. Du kannst dafür die Spalten A, B und C verwenden.

    • A1 bis A5: "Block 1" bis "Block 5"
    • B1 bis B5: Anfangszeiten (06:00, 11:01, 15:01, 19:01, 23:00)
    • C1 bis C5: Endzeiten (11:00, 15:00, 19:00, 23:00, 05:59)
  2. Gib die Start- und Endzeiten ein: Zum Beispiel in B8 schreibst du 06:15 und in C8 15:45.

  3. Formeln für die Berechnung: Verwende die folgenden Formeln, um die Zeit in den verschiedenen Zeitblöcken aufzuteilen:

    • In D1: =WENN(B1<$B$8;$B$8;WENN(B1<$C$8;B1;""))
    • In E1: =WENN(C1<$C$8;C1;$C$8)
    • In F1: =WENN(ODER(D1<>"",C1<$B$8);"";WENN(UND(B1>$C$8,C1>$C$8);"";WENN(C1>$B$8;C1-$B$8)))
    • In G1: =WENN(UND(D1="",F1="");"";WENN(F1<>"";F1;E1-D1))
  4. Autoausfüllen: Ziehe die Formeln von D1 bis G1 nach unten bis zur Zeile 5, um die Berechnung für alle Blöcke vorzunehmen.

  5. Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind, um die Stunden und Minuten korrekt darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datumsgrenze: Wenn Du Zeiträume über Mitternacht hast (z.B. 22:45 bis 07:15), vergewissere Dich, dass die Formeln auch diese Fälle abdecken. Eine mögliche Lösung ist es, eine Hilfsspalte für die Zeitüberprüfung zu erstellen.

  • Falsche Zeitberechnung: Stelle sicher, dass die Formeln korrekt in den Zellen eingegeben sind und keine Tippfehler enthalten. Achte auf die Verwendung von relativen und absoluten Zellreferenzen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Aufteilung der Zeiten ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder die Erstellung von benutzerdefinierten VBA-Skripten, falls Du mit Programmierung vertraut bist. Diese Methoden können für komplexe Zeitberechnungen hilfreich sein.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie die Aufteilung der Zeit mit den oben beschriebenen Methoden funktioniert:

  • Beispiel 1: Beginn 06:15 - Ende 15:45

    • Block 1: 4:45 h
    • Block 2: 3:59 h
    • Block 3: 0:44 h
    • Block 4: 0:00 h
    • Block 5: 0:00 h
  • Beispiel 2: Beginn 22:45 - Ende 07:15 (nächster Tag)

    • Block 1: 0:15 h
    • Block 2: 0:00 h
    • Block 3: 0:00 h
    • Block 4: 0:00 h
    • Block 5: 6:00 h

Tipps für Profis

  • Verwendung von Autofill: Nutze die Autofill-Funktion in Excel, um Formeln schnell auf mehrere Zellen anzuwenden. Dies spart Zeit und reduziert Tippfehler.

  • Zellen formatieren: Achte darauf, dass die Zellen das richtige Zeitformat haben. Gehe auf "Zellen formatieren" und wähle "Uhrzeit".

  • Komplexe Zeitblöcke: Du kannst auch benutzerdefinierte Formate verwenden, um die Zeitblöcke besser darzustellen. Zum Beispiel könntest du die Zeit in Stunden und Minuten anzeigen lassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Zeit von-bis aufteilen, wenn sie über Mitternacht hinausgeht?
Antwort: Verwende eine Hilfsspalte, um die Überprüfung der Zeit zu ermöglichen, und passe die Formeln entsprechend an.

2. Frage
Kann ich die Formeln auch in anderen Excel-Versionen verwenden?
Antwort: Ja, die beschriebenen Formeln sind in Excel 2010 und späteren Versionen anwendbar. Achte darauf, die Zellreferenzen anzupassen, wenn Du deine Tabelle änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige