Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus externen Tabellen mit wechselnden Namen

Daten aus externen Tabellen mit wechselnden Namen
24.01.2007 10:08:22
Heinrich
Hallo Excel-Kenner,
Ich bin auf der suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
In ein vorhandenes Datenblatt möchte ich Daten aus verschiedenen anderen Excel-Dateien übernehmen. Die zu importierenden Bereiche sind immer dieselben, jedoch wechselt der Dateiname monatlich. In die Spalte Januar sollen die Daten aus der Datei Januar.xls übernommen werden, in die Spalte Februar sollen die Daten aus der Datei Februar.xls übernommen werden, etc.
Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank,
Heinrich
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus externen Tabellen mit wechselnden Namen
24.01.2007 16:47:40
Michael
Wenn irgendwo das aktuelle Datum steht, ist es nicht so schwer. Über einen Button:
Nehmen wir an:
Das Datum steht im Ziel-Datenblatt auf A1
Die Spalte B ist für Januar, C für Februar usw.
Die Namen der Sheets sind die Monatsnamen abgekürzt
Die Datentabelle mit den verschiedenen Sheets ist geöffnet.
Die Daten stehen in B2, d3 und f4
Z1 = Month(ActiveSheet.Range("A1").Value)
sheetname = WorksheetFunction.Choose(Z1, "Jan.", "Feb.", "März.", "April.", "Mai.", "Juni.", "Juli.", "Aug.", "Sept.", "Okt.", "Nov.", "Dez.")
Spaltenindex = z1 + 1
datenziel = activeworkbook.name
datenblatt = activesheet.name
Windows("Datentabelle.xls").activate
sheets(sheetname).select
Daten1 = activesheet.cells(2,2)
Daten2 = activesheet.cells(3,4)
Daten3 = activesheet.cells(4,6)
Windows(datenziel).activate
sheet.(datenblatt).select
activesheet.cells(2, spaltenindex).value = Daten1
activesheet.cells(3, spaltenindex).value = Daten2
activesheet.cells(4, spaltenindex).value = Daten3
~f~
So sieht mal das grobe Gerüst aus, wie ich es machen würde. Ohne ein Muster der Tabellen ist das sonst schwer zu sagen. Wenn du dich ein bisschen auskennst mit VBA langt das die evtl. sogar schon. Mein wissen ist in dem Bereich auch noch nicht so profimässig. Wenn die Daten immer untereinander gestellt werden sollen kannst du auch beim Zeilenindex mit
einer For Each oder Do Loop Schleife arbeiten. Oder die nächste freie Zelle nehmen, der Befehl für die Spalte A wäre hier z.B.:
~f~
ActiveSheet.Range("A65536").End(xlUp).Offset(1, 0).Value =
Gruss
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige