Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: berechnung mit hilfe einer textbox

berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 15:50:00
selli
hallo liebes forum,
ich finde einfach nicht die richtige schreibweise (vba).
es sollen per vba berechnungen erstelltwerden mit hilfe von textboxen.
heisst: ich habe den wert einer zelle, möchte diesen nun mit einer formel, die ich in eine textbox eingebe nei berechnen.
habe das bisher so versucht:
cells(1,1).value=cells(1,1)&textbox1 (in der textbox steht *-1*2) (wert in der zelle bsp. -10)
das ergebnis in celle(1,1) sollte jetzt also sein "20"
ist aber logischerweise "-10*-1*2"
was muß ich machen, um die formel nicht zu schreiben sondern berechnen zu lassen?
viele grüße
selli

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 16:05:06
Luschi
Hallo Selli,
so sollte es klappen:
Cells(1,1).Value=Application.Evaluate(Cells(1,1).value & Textbox1.value)
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 16:13:28
selli
hallo luschi,
erstmal danke für deine schnelle antwort.
doch leider bekomme ich einen fehler (objektdefiniert). ich vermute es liegt daran, dass ich aus einer userform heraus die berechnungen starte, oder?
gruß selli

Anzeige
AW: berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 16:16:00
selli
ich bins nochmal,
vergiss bitte den objektdefinierten fehler. die berechnungen werden ausgeführt, aber leider jedesmal mit dem ergebnis #WERT in der zelle
woran kann das liegen?
gruß selli

AW: berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 16:28:17
Luschi
Hallo Selli,
laß Dir doch mal die Berechnung inhaltlich anzeigen: Msgbox Cells(1,1).value & Textbox1.value
Wenn das keine gültige Rechenformel ist dann kommt eben "#Wert" als Ergebnis heraus.
Vielleicht fehlen Klammern?
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
AW: berechnung mit hilfe einer textbox
30.05.2007 16:39:00
selli
hallo luschi,
ich habe das ganze in eine for next schleife gebaut, das phänomen dabei ist, dass ich mal eine vernünftige berechnung habe und zum größten teil aber eben #WERT.
also die formel scheint ja demnach zu stimmen.
irgendwas an meinen quellwerten ist nicht in ordnung. finde ich aber noch raus.
vielen dank für deine hilfe
gruß selli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige