Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum in Text umwandeln

Datum in Text umwandeln
Jessica
Hi,
ich habe ein Problem, an dem ich verzweifle.
Wenn ich ein Datum in Text umwandeln möchte mit =Text(A1;"jjmmtt") wird der Monat mit 00 angezeit. Tag und Jahr erscheinen richtig. Was läuft hier falsch? Das Datumsfeld ist richtig formatiert. Wenn ich mit =Monat(A1) auf die Zelle verweise, kommt das richtige Ergebnis.
HELFT MIR!!! BITTTE!!

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 09:25:35
Hajo_Zi
Hallo Jessica,
vielleicht reichen schon große Buchstaben?

schreib mal "mm" groß also "MM" owT
01.08.2009 09:26:03
Matthias
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 09:34:30
Jessica
D A N K E !!!
Seit wann ist Groß-/Kleinschreibung in Excel kriegsentscheidend?!?!? Ich falle vom Glauben ab.
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 09:37:05
Hajo_Zi
Hallo Jessica,
mm sind Minuten und MM ist Monat das war schon von Beginn an.
Gruß Hajo
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 09:40:40
Jessica
Das leuchtet mir ein.
Vielen Dank nochmal so früh am Morgen!
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 10:57:59
Luschi
Hallo Hajo,
wenn das so ist (und daran gibt es ja wohl keinen Zweifel), dann sollte M$ aber schnellstens die Excel 2007-Hilfe aktualisieren. Hier ein Beispiel daraus:
Formel Beschreibung (Ergebnis)
="Rechnungsdatum: "&TEXT(A3;"tt.mm.jjjj")
Kombinieren von Text in einer Formel und einer Datumsangabe (Rechnungsdatum: 05.06.2007)
=A2&" "&TEXT(A3;"tt.mm.jjjj")
Kombinieren von Text und einer Datumsangabe aus verschiedenen Zellen in einer Zelle (Rechnungsdatum 05.06.2007)
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Datum in Text umwandeln
01.08.2009 11:25:26
Hajo_Zi
Hallo Luschi,
das mit der Übersetzung nicht immer alles klappt wissen wir ja. Schreibe es MS.
Gruß Hajo

300 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo,
ich habe im VBA eine Userform erstellt. In einem der Textfelder soll ein Datum stehen.
Wenn Buchstaben in dieser Textbox stehen, soll keine Übertrabung in die -von mir vorgesehen- Excelzelle erfolgen.
Bitte um HILFE!!!
Vielen Dank
Nadine

Hallo Liebe Excelgemeinde!!!
In einer UserForm befindet sich folgender Code um bestimmte Einträge zu suchen. Da in der TextBox1 aber kein Text sondern ein Datum steht funktioniert dies nicht, da kommt die Meldung " Suchbegriff wurde nicht gefunden".
Was muss ich ändern, damit auch nach...

Hallo zusammen,
nachdem meine Netzrecherchen nicht zum Ziel führten, anbei mein erster Beitrag in Form einer Frage...
Zum Hintergrund: Für meine Diplomarbeit hab ich ein Makro geschrieben, welches die Pressemitteilungen (ca. 3000) der Firmen einer Industrie aufbereitet. Hierbei bereinig...

Hallo Leuts,
ich möchte gern die spalten B, D und F als Text formatieren. Habe da aber irgendeinen fehler drin.
ActiveSheet.Columns("B:B,D:D,F:F").NumberFormat = "@"
Das Format ändert sich leider nicht in Text.
Grúß
Steffen

Guten Tag
Mit nachfolgendem Code wandle ich einen Textstring in ein Datum um. Komisch ist, dass ich die Schleife zweimal hintereinander laufen lassen muss. Nach dem ersten Mal wird das Datum mit "d/m/yy" und erst das zweite Mal im gewünschten Format "dd.mm.yy" angezeigt.
Was muss ich än...

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Aus einer Datei werden aus einer Spalte das Tagesdatum in eine andere Datei kopiert.
Das ist kein Problem.
Aus der zweiten Datei werden dann mittels Serienbrief diese Daten ausgelesen.
Und nun beginnt das Problem.
Das Datum ko...
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige